Gemeinsam Projekterfolge gestalten

PM Forum 2016 lädt im Oktober nach Nürnberg ein
PM Forum 2016 lädt im Oktober nach Nürnberg ein
Nexinto auf der HPE Reimagine 2016
Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung
(GKV) für patentgeschützte Arzneimittel sind in 2015 um 1,3 auf 14,9
Milliarden Euro gestiegen. Was für die Krankenkassen ein "neues
Rekordniveau" ist, stellt aber bei genauem Hinsehen den langjährigen
Durchschnittswert für dieses Segment dar.
Der Arzneiverordnungsreport (AVR) ist eine Institution. Auf über
800 Seiten haben das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) und
die Arzneimittelkommiss
——————————————————————————–
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro
adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der
Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Kapitalmaßnahmen/Oberbank AG beschließt Kapitalerhöhung
26.09.2016
Linz, 26.9.2016 – Im November 2016 wird die Oberbank
Zu den Ergebnissen des Flüchtlingsgipfels in Wien
erklärt der stellvertretende AfD-Vorsitzende Alexander Gauland: "Der
sogenannte Flüchtlingsgipfel in Wien hat wenig Neues gebracht. Es ist
zwar erfreulich, dass sich mittlerweile die Erkenntnis durchgesetzt
hat, dass die Balkanroute geschlossen bleiben muss und die
Außengrenzen besser zu schützen sind, aber die bestehenden Probleme
konnten nach wie vor nicht gelöst werden.
Griechenland betrachtet die
Die Schäden durch Krypto-Trojaner sind immens. Immer noch werden IT-Dienstleister mit Angriffen von Kryptotrojanern konfrontiert
"Markus Söder trifft den Nagel auf den Kopf",
stellt Klaus-Peter Willsch, Mitglied des Bundestages und
Erstunterzeichner der Initiative www.stop-bargeldverbot.de
hinsichtlich der Aussagen des bayerischen Finanzministers fest.
Markus Söder (CSU) hatte gegenüber dem Handelsblatt klargestellt,
dass eine " Begrenzung auf 5.000 Euro der Einstieg in die endgültige
Abschaffung des Bargelds" wäre. "Genau dies ist der Fall. Langsam
nähert man
Auf ihrer Landeskonferenz vom 23. bis 25. September in Saarbrücken wählten die Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. (WJS) einen neuen Vorstand. Neuer Erster Vorsitzender ist der Völklinger Internetunternehmer und Gründer der Literaturplattform lituro Christoph Seydel. Sein Stellvertreter ist Prof. Dr. Christian Köhler aus Wadgassen, der Anfang September nach einer Industriekarriere an die HTW berufen wurde. Den Landesvorsitz übernimmt die Saarbrücker Internetunte
Euerdorf. Die Aufgabe, aus Abfallmaterialien neue Erzeugnisse, Sekundärrohstoffe oder Energie zu erzeugen, fordert von Recyclinganlagen und deren Mitarbeitern eine reibungslose Prozesssicherheit und optimale Maschinenverfügbarkeit. Die meist vollautomatischen Anlagen trennen, sortieren und zerkleinern die unterschiedlichsten Stoffe. Die Herzstücke der Anlagen sind neben den Brechern, Zerkleinerern und Windsichtern die oftmals großen und weitverzweigten Förderbandanlagen
Der DAX ging am letzten Montag bei 10.282 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete damit gut 100 Punkte unter dem Level von einer Woche zuvor, aber 21 Punkte über dem vorangehenden Wochenschluss. Der Handel am Montag und Dienstag war freundlich, obwohl Anleger ihr Pulver trocken hielten und auf den Fed-Zinsentscheid am Mittwochabend warteten. Am Dienstag ging es bis in den Bereich 10.470 Punkte. Der DAX startete am Mittwoch mit einem Aufwärts-Gap und lief über 10.500