Im vergangen Jahr wurde die TU Kaiserslautern im World University Ranking des britischen Magazin Times Higher Education erstmalig unter den besten 500 Universitäten weltweit gelistet. Im gerade erschienen Ranking 2016-2017 schaffte die rheinland-pfälzische Universität einen großen Sprung nach vorne und ist nun unter den besten 400 von 980 bewerteten Universitäten.
Das Times Higher Education World University Ranking bewertet jährlich die weltweit besten Uni
acmeo bietet seinen IT-Systemhauspartnern in DACH eine Plattform, die sie beim Umzug und Betreuung ihrer Kundenumgebungen in die Microsoft Cloud unterstützt
Seit heute ist die Zusammenarbeit zwischen SkyKick und der acmeo GmbH & Co. KG offiziell. Stefan Steuer, Business Development acmeo, über die Ergänzung im Produktportfolio: ?SkyKick ist eine großartige Channel-Lösung, die unseren Systemhauspartnern den Umzug von Office 365 in die Cloud ganzheitlich erle
Den Worten im Bundesrat müssen dringend Taten
folgen
Der Bundesrat diskutiert am heutigen Freitag einen
Entschließungsantrag der Länder Nordrhein-Westfalen und Bremen zur
Abwehr wachsender Disparitäten zwischen den Kommunen im Bundesgebiet.
Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingbert Liebing:
"Die Debatte des Bundesrates ist ein richtiges und wichtiges
Signal an die Kommunen: Die Län
Radiopark und 917 XFM launchen revolutionäre Radio-App
Störungsfrei Musik hören auch ohne Datenanbindung. Mit der neuen Radio-App von Hamburgs Musiksender 917XFM in Zusammenarbeit mit dem Musikdienstleister Radiopark können Nutzer zukünftig auch bei abbrechender Internetverbindung oder mit verbrauchtem Datenvolumen mobil durchgängig Musik hören. Bricht der 917XFM-Livestream beispielsweise aufgrund einer schlechten Internetverbindung mobil ab, kann das
Im Jahr 2014 erlernten in der Europäischen Union (EU) mehr als 18
Millionen Grundschüler (bzw. 84% aller Schüler dieser Stufe)
mindestens eine Fremdsprache, knapp 1 Million von ihnen (etwa 5%)
erlernten zwei oder mehr Fremdsprachen.
In Deutschland erlernten 66,4% der Grundschüler im Jahr 2014
mindestens eine Fremdsprache, 1,2% von ihnen erlernten zwei oder mehr
Fremdsprachen.
Diese Daten über den Fremdsprachenerwerb an Schulen werden von
Eurostat, dem st