Neuerscheinung:

Neuerscheinung:

Wie wirkt sich ein Arrestaufenthalt auf die Psyche von Jugendlichen und ihr zukünftiges Verhalten aus?
Die kurze, aber harte Zeit im Jugendarrest soll Jugendliche abschrecken und so verhindern, dass sie wieder straffällig werden. In der ersten fundierten Studie über die Folgewirkungen des kurzzeitigen Einsperrens von Heranwachsenden untersucht Christoph Müller durch narrativ-verstehende Interviews mit Jugendarrestanden deren Erfahrungen im Arrest und die Folgen für ihr w

IHK-Forum Soziale Marktwirtschaft: Die deutsche Energiewende – ein Irrweg?

Die deutsche Energiewende hat sich in den letzten Jahren zu einem wirtschaftspolitischen Dauerbrenner entwickelt. Je nach Standpunkt ist sie ein international viel beachtetes Vorzeigeprojekt zur nachhaltigen Zukunftssicherung unserer Wirtschaft und Gesellschaft oder aber ein fataler Irrtum mit einer sich immer schneller drehenden Subventions- und Interventionsspirale. Besonders durch die zunehmenden regulatorischen Staatseingriffe haben sich die Rahmenbedingungen für unternehmerisches Hand