Warenwirtschaft und Warenwirtschaftssoftware

Das Shoppen im Internet wird immer beliebter und jeder Händler möchte ein Stück vom Kuchen abhaben. Doch für die Erfassung und Bearbeitung der Nachfragen und Bestellungen aus einem Webshop nutzen über 48 % der E-Commerce-Händler immer noch Programmwerkzeuge wie Word oder Excel.
Händisches Arbeiten gehört zur Tagesordnung. Doch bei sinkenden Margen darf das nicht sein. Der reine Schritt online zu verkaufen über einen Onlineshop reicht nicht au

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 26.09.2016 bis 30.09.2016

Veröffentlichungstermine des Statistischen
Bundesamtes (DESTATIS) vom 26.09.2016 bis 30.09.2016

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)

Montag, 26.09.2016
– Kommunale Finanzen, 1. Halbjahr 2016

Dienstag, 27.09.2016
– Außenhandelspreise, August 2016
– Vierteljährliche Kassenergebnisse des Öffentlichen Gesamthaushalts,
1. Halbjahr 2016
– Zum Int. Tag der älteren Menschen (01.10.): Arbeiten im
Rentenalter, Jahr 2015
– Zahl der Woche (11 Uhr

KfW-Kreditmarktausblick: Kreditvergabe stabilisiert sich – spürbares Wachstum jedoch nicht in Sicht

– Rückgang des Kreditneugeschäfts mit Unternehmen im 2. Quartal
2016 um nur noch -0,7 % gegenüber Vorjahreszeitraum
– Unverändert guter Zugang zu Krediten, jedoch keine weiteren
Verbesserungen absehbar
– In zweiter Jahreshälfte Seitwärtsbewegung am Kreditmarkt zu
erwarten

Das vierteljährlich im KfW-Kreditmarktausblick geschätzte
Kreditneugeschäft der Banken und Sparkassen mit Unternehmen und
Selbstständigen in D

Neue Kassensysteme ab 1. Januar 2017 Pflicht

Neue Kassensysteme ab 1. Januar 2017 Pflicht

Essen, 23.September 2016****Es wird ernst. Ab 1. Januar 2017 sind die neuen Kassensysteme Pflicht. Es sei denn, man hat eine offene Ladenkasse. Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Velbert, Essen und Düsseldorf, überrascht in diesem Zusammenhang die Tatsache, dass sich die Unternehmer diesbezüglich zurückhalten:"Manchmal hat man das Gefühl, dass die Unterne