Das Hammer Team (http://www.hammerteam.ch/), ein Schweizer
Software-Brutkasten, gibt heute seine Unterstützung einer neuen
Partnerschaft bekannt, die sich der Herausforderungen des Enterprise
Risk Management (ERM) annehmen will. Die Partnerschaft besteht aus
einem Trio bewährter B2B-Finanztechnologiedienstleister innerhalb der
Hammer Team-Gruppe, nämlich Oxial (http://www.oxial.com/) (Software
für Unternehmensführungsrisiken und Kontrolle), Squirro
(http://squ
Die TQ-Group wird Ende 2016 unter der Marke RoboDrive ihre eigene Servoumrichter-Technologie auf den Markt bringen. Der universell einsetzbare Niederspannungsinverter SDB-40-100 bietet erstmals die Möglichkeit, das volle Dynamikpotenzial der RoboDrive-Motoren abzurufen und somit zum Beispiel Prozesszykluszeiten zu optimieren und Gleichlaufeigenschaften zu perfektionieren.
Die universelle Servo-Drive-Box SDB-40-100 unterstützt zur leichten Systemintegration alle markt&uum
Die in Madrid regierenden Konservativen sind eine
regelrechte Fabrik für Separatisten. Sie verweigern den Katalanen
nicht nur das Recht auf eine Volksabstimmung nach schottischem
Vorbild – wie sie übrigens nicht nur Katalanen fordern, die für die
Unabhängigkeit eintreten. Die Regierung lässt sogar Abgeordnete
juristisch verfolgen, wenn sie im Autonomieparlament Initiativen zur
Selbstständigkeit vorantreiben. Und sie vergleicht die friedlichen
Katalanen mit de
Die beiden neuen 4-Kanal Economy-Oszilloskop-Modelle DS4014E und DS4024E von Meilhaus Electronic GmbH gehören zur DSO-Serie 4000 von RIGOL und erfüllen alle Erwartungen an zuverlässige, präzise und sehr umfangreich ausgestatte Oszilloskope. Die Displays sind besonders groß, kontraststark und sehr hell. Die Bandbreite von 100 oder 200 MHz sowie die extrem hohen Abtastraten von bis zu 2 GSA/s pro Kanal ermöglichen eine sehr feine Erfassung und Auflösung auch vo
Referenten: Sebastian Hardt und Daniel Ludwig
Das Debuggen von Software gehört zu den täglichen Aufgaben von Software-Entwicklern. Der Umgang mit den gängigsten Debugging-Werkzeugen ist den meisten Entwicklern schon in Fleisch und Blut übergegangen und läuft wie automatisiert. Es gibt aber noch weitere, meist unbekanntere Debugging-Werkzeuge, die von Zeit zu Zeit hilfreich werden können, wenn es darum geht, Bugs zu jagen. Im Vortrag ?The Art of Debugging&qu