Die sechs Schichten eines Veränderungsprozesses

Widerstände als Chance erkennen
Widerstände als Chance erkennen
Wie keine andere technologische Entwicklung zuvor
verändert die Digitalisierung Wirtschaft und Gesellschaft. Einzelne
digitale Technologien entwickeln im Zusammenspiel eine nie erlebte
Disruptions- und Innovationsdynamik. Die Form der Zusammenarbeit
zwischen Mensch und Maschine, das Zusammenspiel zwischen Virtualität
und Realität machen diese Dynamik besonders deutlich. Die digitale
Transformation ist das zentrale Thema der CeBIT in Hannover.
Die Auswirkungen der digitale
– CETA als Blaupause für moderne Regeln in Handelsabkommen
– Besserer Zugang zu interessantem Markt
– Regulatorische Kooperation trägt zu besserem Schutz von Mensch
und Umwelt bei
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) betont mit Blick auf
die aktuelle Debatte die Bedeutung des europäisch-kanadischen
Handelsabkommens CETA für eine moderne Handelspolitik. Utz Tillmann,
Hauptgeschäftsführer des VCI: "CETA kann als Blaupause für mo
Vattenfallöffnet die Türen der Kraftwerke Tiefstack und Moorburg
Übernahme von 58 Claims in Nachbarschaft führender Kobalt-Lagerstätte Nordamerikas –
Strong Outperformer
Scientific Metals Corp. (ISIN: CA80876P1071, WKN: A2AJS3, Ticker: 26X, TSX.V Symbol: STM) freut sich bekanntzugeben, dass AktienCheck Research den folgenden Artikel über das Unternehmen geschrieben hat.
Übernahme von 58 Claims in Nachbarschaft führender Kobalt-Lagerstätte Nordamerikas –
Strong Outperformer
Link zum vollst&
Termin- und Auftragskoordination – Bewerbermanagement – Anspruchsvolle Korrespondenz
Mit wenig Budget viel erreichen
Oper Leipzig lüftet Geheimnisse
428 Auszubildende, 20 Standorte, 19 Berufe. Das neue Ausbildungsjahr begann für die Auszubildenden bei Schaeffler deutschlandweit mit einem Highlight: Gesellschafterin Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann begrüßte die Fachkräfte von morgen mit einer persönlichen Ansprache.
Bei Schaeffler starteten 428 Auszubildende an 20 Standorten bundesweit in ihr Berufsleben. 101 Frauen und 327 Männer wählten einen von 19 Ausbildungsberufen aus dem gewerblichen und k
MIT-Chef Carsten Linnemann: Schwarz-Gelb eine
neue Chance geben
Osnabrück. Der Vorsitzende der Mittelstands- und
Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT), Carsten Linnemann, hat sich
gegen eine Neuauflage der Großen Koalition auf Bundesebene
ausgesprochen. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"
(Dienstag) sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete: "Ich bin dafür,
Schwarz-Gelb eine neue Chance zu geben. Bis zur nächsten
Bundestagswahl im Her