In der offenen Change-Manager- und -Berater Ausbildung mit Zertifizierung als „Change Manager (Steinbeis)“ erwerben die Teilnehmer die Kompetenz, Change-Projekte zum Erfolg zu führen.
Eine schlechte Unternehmenskultur geht mit einem
deutlich höheren gesundheitlichen Risiko für Mitarbeiter einher,
lautet das Ergebnis einer Befragung unter rund 2.000 Beschäftigten im
aktuellen Fehlzeiten-Report 2016 des Wissenschaftlichen Instituts der
AOK (WIdO). So ist jeder Vierte, der seine Unternehmenskultur als
schlecht bewertet, auch mit der eigenen Gesundheit unzufrieden. Bei
den Befragten, die ihr Unternehmen positiv sehen, war es nur jeder
Zehnte. Helmut Schrö
Kein Stau mehr in der Stadt und LKWs, die von alleine fahren: moderne Technologie verwandelt und verbessert die Logistik / Experten der Software AG analysieren die Branchentrends
Unter dem Titel ?Innovation & RFID? veranstaltet die Technische Hochschule Wildau am 13. und 14. September 2016 das 9. Wildauer Bibliothekssymposium. Experten aus Wissenschaft und Praxis gehen unter anderem den Fragen nach:
Wie kann man das eigene Team auf den fortwährenden Veränderungsprozess einstimmen und mitnehmen?
Welche Betriebskultur braucht man dafür?
Was bieten gemeinschaftliche Entwicklungen wie Open Source Software im Bibliotheksmanagementbe
Knorr-Bremse meldet den erfolgreichen Abschluss der Übernahme der tedrive Steering Systems GmbH mit Hauptsitz in Wülfrath/Deutschland. Die Transaktion wurde von den Kartellbehörden freigegeben. Durch die Übernahme von tedrive Steering, dem anerkannten Hersteller für Fahrzeuglenkungen, kann Knorr-Bremse sein Produktangebot um Lenksysteme ergänzen und seine Systemkompetenz im Bereich Nutzfahrzeuge weiter ausbauen.
"Der Kauf der tedrive Steering Systems G
Deutsches Vierjahres-Hoch im Optimismus-Ranking / Deutschland
klettert auf Platz 2 im Ländervergleich (USA, NL, E, F, GB) / Nur die
deutschen KMU rechnen mit Verbesserung ihrer wirtschaftlichen Lage /
Angst vor Cyber-Attacken und Sorgen über politische Instabilität
trüben den Höhenflug
Im Optimismus-Ranking des jährlich erstellten "Hiscox DNA of an
Entrepreneur Report 2016" erreicht Deutschland seinen persönlichen
Höchstwert seit vie
SCIENTIFIC METALS erweitert seinen Grundbesitz
im Kobaltprojekt Iron Creek in Idaho um 800 %
12. September 2016 – VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA – Scientific Metals Corp. (STM oder das Unternehmen) (TSXV: STM) (Frankfurt: 26X) (OTCQB: SCTFF) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen mit den Aktionären eines Privatunternehmens eine Aktienkaufvereinbarung nach dem Fremdvergleichsgrundsatz (arm–s length share purchase agreement) unterzeichnet hat, im Zuge derer das Unternehmen s&a
Die Fraktionschefin der Berliner Grünen, Ramona
Pop, hat ein Investitionsprogramm für die Stadt gefordert.
Die Spitzenkandidatin ihrer Partei bei der Abgeordnetenhauswahl
warf dem Senat vor, die Investionen jahrelang vernachlässigt zu
haben. Im rbb-Inforadio sagte sie am Montag:
"Wir sehen überall in der Stadt einen riesigen Investitionsstau.
Berlin hat eine niedrige Investitionsquote. Es ist an der
Infrastruktur gespart worden, an der baulichen Unterhaltung
"Ein neuer Bischof für Limburg" ist die zweieinhalbstündige
Sondersendung am Sonntag, 18. September, übertitelt, in der das SWR
Fernsehen ab 14:45 Uhr die feierliche Amtseinführung von Georg
Bätzing als neuem Oberhirten des Bistums Limburg begleitet.
Nach dem Finanzskandal auf dem Limburger Domberg und einer
ungewöhnlichen, zwei Jahre langen Zeit des Wartens bekommt das Bistum
Limburg einen neuen Bischof. In einem feierlichen Festgottesdienst