Weniger Pleiten in Polen / Insolvenzreport: Coface erwartet weitere Verbesserung

Die Anzahl der Insolvenzen geht in Polen seit 2014
zurück. Im ersten Halbjahr 2016 wurden nach Angaben des
internationalen Kreditversicherers Coface 328 Verfahren registriert,
14,1 Prozent weniger als im Vorjahr. Coface prognostiziert für das
Gesamtjahr 2016 einen Rückgang von Insolvenzen und Restrukturierungen
um 8,9 Prozent. 2017 dürfte er dann minus 4,8 Prozent betragen.

"Der positive Trend wird in den nächsten Quartalen anhalten",
erwartet Grzegorz

Mitteldeutsche Zeitung: Linke Thüringens Linken-Chefin fordert Partei-Votum über Spitzenkandidatur zur Bundestagswahl

Die Vorsitzende der Linken in Thüringen, Susanne
Hennig-Wellsow, hat sich gegen den Vorstoß der Fraktionsvorsitzenden
Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch ausgesprochen, nur allein als
Spitzenkandidaten bei der Bundestagswahl 2017 anzutreten. "Es gibt
gute Gründe für vier Kandidaten", sagte sie der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe). Damit sind
Wagenknecht und Bartsch ebenso gemeint wie die Parteivorsitzenden
Katja K

EASY hebt ab – Die EASY WORLD 2016 ist erfolgreich gestartet

EASY hebt ab – Die EASY WORLD 2016 ist erfolgreich gestartet

Sein rotes Cape liegt eng am Körper an, der Blick geht gen Firmament und seine Hand ist zu einer Faust geballt. Temporeich lässt unser Superheld den Erdboden hinter sich und steigt in atemberaubenden Tempo gen Himmel empor. Was wie eine Szene aus einem Hollywood-Blockbuster anmutet, ist in Wahrheit ein außergewöhnliches Element der EASY WORLD 2016.
Starke Bilder, klare Botschaft
Dieses Event-Highlight der EASY SOFTWARE AG feierte gestern Mittag seine Er&ouml

Börsen.Tips: Durchbruch für Glance Pay App: Android-Version im Google Play Store erschließt Milliardenmarkt!

Börsen.Tips: Durchbruch für Glance Pay App: Android-Version im Google Play Store erschließt Milliardenmarkt!

Doch vorab noch ein Wort zu den gigantischen Zahlen vom Google Play Store: Die Anzahl von Downloads im Google Play Store liegen bis heute bei c.a. 65 Mrd. und Google macht damit einen Umsatz 1,3 Mrd. US$ – fast unvorstellbare Summen, finden Sie nicht auch?

Heute kündigt der Newcomer an, sich genau in diesem Marktplatz positioniert zu haben: Wie der A

Herbstaufschwung am Arbeitsmarkt

?Der Arbeitsmarkt tendiert weiter freundlich. Ein Grund dafür ist, dass viele Ausbildungsabsolventen nach dem Ende der Sommerpause eine Anschlussbeschäftigung gefunden haben. Zudem entstehen viele Arbeitsplätze rund um das Flüchtlingsmanagement. Wir sind deshalb zuversichtlich für die weitere Beschäftigungsentwicklung. Allerdings drängen mehr und mehr Flüchtlinge nach ihrer Anerkennung auf den Arbeitsmarkt. Dies dämpft den Abbau der Arbeitslosigkeit.