Marketing: Erfolgreiches Pricing

Was Führungskräfte über Preise wissen müssen !
Was Führungskräfte über Preise wissen müssen !
Flexera Software erleichtert komplexe Herausforderungen beim Microsoft Lizenzmanagement für Office 365-Abonnements, Softwarepakete und CALs
Jetzt erschienen: das Hörbuch?So wird verkauft?von Rainer Krumm und Franziska Brandt-Biesler
Curetis /
Curetis erwirbt von Siemens Patente und Rechte an GEAR (genetische
Antibiotikaresistenz und -empfindlichkeit) Datenbank sowie zugehöriges Know-how
. Verarbeitet und übermittelt durch Nasdaq Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
– Vereinbarung räumt Curetis weltweite Rechte an Datenbank und IP ein, die auf
NGS Next Generation Sequencing beruht
– GEAR stärkt die führende Position von Cu
Software-Unternehmen aus Baden bringt Schweizer Werte in globale Open Source Community ein
Berlin – Die Union muss aus Sicht des
Linken-Politikers Gregor Gysi in die Opposition, um die AfD wirksam
bekämpfen zu können. "Es geht mir nicht um eine
Regierungskonstellation oder Ministerposten, sondern um die
historische Verantwortung", sagte der ehemalige Fraktionsvorsitzende
im Gespräch mit dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel"
(Donnerstagausgabe).
Das Interview im Wortlaut: http://www.tagesspiegel.de/politik/link
e-politiker-gregor-gysi-r
Das IoT M2M Council (IMC) – eine
Handelsgruppe, die für den aufkeimenden Sektor des Internet der Dinge
(Internet of Things, IoT) tätig ist – hat ein Software-Widget
entwickelt, das gestaltet wurde, um dabei zu helfen, Geschäftsführer
auf den Einsatz vernetzter Geräte auf dem Gebiet vorzubereiten. Der
IoT Readiness Calculator ("Bereitschaftsrechner"), der auf der
dieswöchigen CTIA Super Mobility 2016 Ausstellung in Las Vegas
vorgestellt werden soll, u
Software-Unternehmen aus Baden bringt Schweizer Werte in globale Open Source Community ein
Wenn Weichware Hardware zerspanen hilft / Steigende Bedeutung von Software und Engineering An der Digitalisierung kommt niemand vorbei. Manche Hersteller von Werkzeugmaschinen stellt das vor Probleme. Die Software, die sie bisher benötigten, saß zumeist in der zugelieferten Maschinensteuerung. Aber wie im zukünftigen Internet der Dinge bestehen, wenn alle Komponenten ein Stück Software mitbekommen und die […]
Egal ob Ultraschallgerät oder Zahnimplantat: Für Hersteller von Medizinprodukten der Klasse II wird die Unique Device Identification (UDI) – die einheitliche Kennzeichnung von Produkten – ab dem 24. September 2016 Pflicht, wenn ein Export in die USA ansteht. Außerdem muss eine Übermittlung aller produktrelevanten Daten, wie Herstellerinformation oder Ursprungseigenschaft, an die zentrale Datenbank der Food and Drug Administration (FDA) erfolgen. Der Softwarehersteller BEO bi