Nord-Süd-Stadtbahn in Köln gestoppt. Freier Wähler sieht sich bestätigt.

Nord-Süd-Stadtbahn in Köln gestoppt. Freier Wähler sieht sich bestätigt.

Köln/Rodenkirchen: Der Kölner-Stadtanzeiger berichtet derzeit über die negativen Reaktionen der Kölner Politik, auf den von Bürgern erzwungenen Baustopp der Nord-Süd-Stadtbahn. Für Torsten Ilg von den Kölner Freien Wählern ist dies symptomatisch für die Abgehobenheit der etablierten Parteien in Köln. Er steht hinter den Forderungen der Bürger.

Pohl/FREIE WÄHLER: Bayerischer Finanzminister Söder darf sich nicht zum Interessenvertreter von Apple aufschwingen

Bernhard Pohl, finanzpolitischer Sprecher der
FREIE WÄHLER Landtagsfraktion und Mitglied im Haushaltsausschuss des
Bayerischen Landtags, zur Meldung "Söder kritisiert EU im
Steuerstreit mit Apple":

"Markus Söder besitzt ein sonderbares Amtsverständnis, wenn er
sich zum Interessenvertreter von Apple aufschwingt. Ich kann mir
nicht vorstellen, dass sich im umgekehrten Falle der US-amerikanische
Finanzminister aus Sorge um die guten Beziehungen zu Deutsch

Dr.-Ing. Stephan Finke ist neuer Geschäftsführer der DAkkS (FOTO)

Dr.-Ing. Stephan Finke ist neuer Geschäftsführer der DAkkS (FOTO)

Dr.-Ing Stephan Finke ist seit 1. September 2016 neuer
Geschäftsführer der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS). Er
folgt auf Norbert Barz, der im Herbst die Geschäfte an seinen
Nachfolger übergeben und nach sieben Jahren in dieser Position Ende
2016 aus Altersgründen aus dem Unternehmen ausscheiden wird. Der
promovierte Diplom-Wirtschaftsingenieur Finke war zuletzt als
Business Development Manager bei der ABB Schweiz AG tätig.

"Wir sind e

Pressemitteilung vom 1. September 2016/ Der Journalistenwettbewerb Medienpreis Mittelstand startet heute

Pressemitteilung vom 1. September 2016/ Der Journalistenwettbewerb Medienpreis Mittelstand startet heute

(Mynewsdesk) Potsdam, 1. September 2016 / Heute startet der Journalistenwettbewerb Medienpreis Mittelstand.

Unter www.medien-preismittelstand.de können sich bis zum 31. Januar 2017 Journalisten mit ihren Arbeiten aus den Kategorien Print regional, Print national, TV min (bis 15 Minuten), TV max (ab 15 Minuten), Hörfunk sowie Crossmedial bewerben.

Jeder Wettbewerbsteilnehmer darf nur einen Beitrag einreichen – Teilnahmebedingung ist die nachweisliche Veröffentlichung bzw. Erstau