Börsen-Zeitung: Willkür statt Rechtssicherheit, Kommentar zu Aixtron von Ulli Gericke

Es ist gutes Recht eines Staates, zu prüfen, ob
der Erwerb von mindestens 25% eines Unternehmens durch einen
außereuropäischen Investor die öffentliche Ordnung oder Sicherheit im
Land gefährdet. So formuliert im deutschen Außenwirtschaftsgesetz,
das nur in seltenen Ausnahmefällen eine Beschränkung oder Untersagung
eines Anteilskaufs erlaubt. Wie ernst der Gesetzgeber diese
Einschränkung nimmt, zeigt sich darin, dass einem Veto gegebenenfalls
die

Lausitzer Rundschau: Zynischer Wahlkampf Zur Räumung des Flüchtlingslagers in Calais

Calais ist wie kein anderer Ort in Europa zum
Symbol für die Flüchtlingskrise geworden. Die Hafenstadt am
Ärmelkanal steht für das jahrzehntelange Versagen der französischen
Regierungen. Die zweitgrößte Volkswirtschaft Europas war bisher
unfähig, Tausende Flüchtlinge, die dort im Dreck leben, würdig
unterzubringen. Calais ist der Ort der Schande für Frankreich. Nach
viereinhalb Jahren im Amt kam Präsident François Hollande

Lausitzer Rundschau: Die Fassade bröckelt Zur Debatte über die Gauck-Nachfolge

Noch halten Union und SPD die Fassade aufrecht,
sich womöglich doch irgendwie auf einen gemeinsamen "Thronerben" im
Schloss Bellevue zu verständigen. Auch Sigmar Gabriel wäre in diesem
Falle wohl flexibel genug, seine Steinmeier-Idee zu vergessen. Ohne
die tatkräftige Mithilfe von Grünen und Linken könnte es ein ziemlich
aussichtsloses Rennen für die SPD werden. Und ob Steinmeier
angesichts dieser wenig ersprießlichen Gefechtslage über

EANS-Adhoc: ams AG / ams erwirbt Heptagon, den führenden Anbieter für hochwertiges optisches Packaging, und wird klare weltweite Nummer 1 bei optischer Sensorik; Ergebnisse des 3. Quartals um Mittelwert der erwarteten Spanne vor Einbeziehung von Veräußer

——————————————————————————–
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro
adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der
Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz/9-Monatsbericht/Übernahme
24.10.2016

Transaktion mit transformativem Charakter schafft führenden A

RNZ: „Zu spät“ – Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Calais

Mit der Räumung des Flüchtlingscamps will
Frankreichs Präsident Francois Hollande wohl nicht nur die Lage bei
Calais entschärfen, sondern auch kurz vor der Wahl Handlungsfähigkeit
demonstrieren. Dabei ist die bloße Existenz des "Dschungels" das
sichtbare Zeichen für das Versagen der französischen Politik. Paris
hat zugelassen, dass in Frankreich ein gewaltiger Slum entsteht, dass
Tausende Flüchtlinge in Zelten und Baracken lebten und es

Mitteldeutsche Zeitung: zu Gabriels Vorschlag für Steinmeier als Bundpräsidenten

Da die Union aber den populärsten SPD-Politiker
nicht unterstützen will, hätte Steinmeier erst im dritten Wahlgang
eine Chance. Doch mit seinem Alleingang hat Gabriel nun die Grünen
verärgert, und von Linkspartei-Chef Bernd-Riexinger kommt die klare
Absage: "Prädikat unwählbar". Damit birgt Gabriels Coup ein hohes
Risiko für Steinmeier. Die rot-rot-grüne Machtoption wirkt da
plötzlich wie eine Fata Morgana.

Pressekontakt:
Mit

Mitteldeutsche Zeitung: zur Räumung des Flüchtlingscamps in Calais

Es bedarf aber schon entschlossenen Wunschdenkens,
um zu glauben, der Andrang der nach Britannien strebenden, an
Frankreichs Kanalküste strandenden Flüchtlinge werde zurückgehen, nur
weil das größte Camp dem Erdboden gleichgemacht wird. Während sich
der "Dschungel" von Calais lichtet, Busse und Bagger vorfahren,
erhalten andere wilde Flüchtlingscamps an Frankreichs Kanalküste
bereits neuen Zulauf. Derweil steht der Rest des Landes vor neue

Mehrwegtaschen im Einzelhandel – Rajapack reagiert mit Sortimentsausbau auf veränderte Nachfrage

Mehrwegtaschen im Einzelhandel – Rajapack reagiert mit Sortimentsausbau auf veränderte Nachfrage

Ettlingen, 24. Oktober 2016 – Über die Notwendigkeit, den Verbrauch an Plastiktüten zu reduzieren, herrscht Einigkeit. Lediglich die Art und Weise, wie die von der EU vorgegebene Reduzierung in Deutschland umgesetzt werden sollte, wurde lange diskutiert. Am Ende der Debatte: Eine freiwillige Selbstverpflichtung des HDE (Handelsverband Deutschland). Die Rajapack GmbH, die deutsche Tochter der RAJA-Gruppe, Europas Marktführer im Bereich des B2B-Versandhandels für Verpackungsl&

SPS/IPC/Drives 2016: Virtual Reality für die Automatisierung

SPS/IPC/Drives 2016: Virtual Reality für die Automatisierung

Auf der Fachmesse SPS/IPC/Drives vom 22. bis 24.11.2016 in Nürnberg stellt der Virtual Reality-Spezialist tarakos GmbH gleich zwei neue Software-Lösungen vor: Mit taraVRbuilder für 3D-Content und taraVRcontrol für Online-Visualisierung erleben die Besucher von Stand 460 in Halle 6 die virtuelle Welt der Automatisierungstechnik. Spannende Einblicke in animierte Anwendungsbeispiele verleiht die neue 3D-Brille OCULUS Rift!

Im Rahmen von Projekten der Industrie 4.0 wächst d

Industrie-Computer: Mehr Power für Industrie und Logistik!

Industrie-Computer: Mehr Power für Industrie und Logistik!

Die SOREDI touch systems GmbH eröffnet Anwendern in Industrie und Logistik neue Leistungsbereiche: Ab sofort bietet der Technologieführer seine Industrie-Computer für den stationären und mobilen Einsatz mit den neuen Prozessormodulen i3 oder i5 von Intel an. Die Multitouch-Terminals mit 10, 12, 15 oder 21 Zoll Bildschirmdiagonale führen Software unter Windows-Betriebssystemen nun mit höchster Performance aus. Prozessvisualisierung, MES und ERP-Systeme in der Produkt