Sibanye Gold Limited: Betriebs-Update und Trading Statement für das Quartal mit Ende 30. September 2016

Sibanye Gold Limited: Betriebs-Update und Trading Statement für das Quartal mit Ende 30. September 2016

Westonaria, 27. Oktober 2016: Sibanye Gold Limited (Sibanye oder der Konzern) (JSE: SGL & NYSE: SBGL – http://rohstoff-tv.net/c/mid,3074,Firmenpraesentationen/?v=296428) gibt das Trading Statement und ein Betriebs-Update für das Quartal mit Ende 30. September 2016 bekannt. Detaillierte Finanz- und Betriebsergebnisse werden halbjährlich d. h. jeweils Ende Juni

Mitteldeutsche Zeitung: zu Ceta

Ein Bündnis mit Kanada birgt nicht allzu viele
Risiken für Europa. Das Handelsvolumen ist vergleichsweise gering,
beide Blöcke vertreten auf vielen politischen Feldern ähnliche, wenn
nicht gar identische Ansichten. Das wird genau genommen ein idealer
Testlauf, bei dem sich Vieles bewähren muss: der freie Markt für
Wettbewerber aus einem anderen Teil der Erde, die Beschränkungen, mit
denen öffentliche Dienstleistungen und Arbeitnehmerrechte dem Zugri

Mitteldeutsche Zeitung: zur Deutschen Bank

Aber mehr als eine Atempause verschafft er
Vorstandschef John Cryan nicht. Wieder zeigt sich, wie
schwankungsanfällig Quartalsergebnisse sind. Dies gilt mehr noch als
für andere Konzerne für die Deutsche Bank, die im Umbruch steckt.
Ein Trend lässt sich nicht ablesen. Und schon gar nicht befreit sie
Cryan von der Aufgabe, ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell zu
entwickeln. Noch immer lastet die Vergangenheit schwer
auf dem Geldhaus. Wie teuer d

Cloud-Domains oder Storage-Domains?

Cloud-Domains oder Storage-Domains?

Rechenzentren haben die Qual der Wahl: Was ist passender? Eine Cloud-Domain, eine Store-Domain oder eine Storage-Domain? Während bei der Cloud-Domain ein spezielles Angebot im Vordergrund steht, sind die Store-Domains und Storage-Domains mehr allgemein.
Das Dilemma läßt sich auflösen: Für Rechenzentren kann es Sinn machen alle drei Domainendungen zu verwenden.
Den Zusammenhang zwischen einem besseren Ranking in Suchmaschinen und den Neuen Top-Level-Doma

Webinar-Reihe der Worldcom PR Group über die Chancen und Herausforderungen in der PR für Technologie-Unternehmen

Webinar-Reihe der Worldcom PR Group über die Chancen und Herausforderungen in der PR für Technologie-Unternehmen

München, 27.10.2016 – Worldcom Public Relations Group führt eine Webinar-Reihe zu den Kommunikationsmöglichkeiten von Technologie-Unternehmen durch. Die Internationalität von Worldcom bietet hier sowohl globale als auch länderspezifische Sichtweisen auf die verschiedenen PR-Themen.

Als Sprecher für den DACH-Markt hat HBI Helga Bailey GmbH in die Webinare ihre langjährige Erfahrung als Technologie-Agentur und die umfassenden Branchenkenntnisse einfließen

ConVista bietet Usage-based Insurance (UBI) für eine effiziente Abrechnung von Telematiktarifen

ConVista bietet Usage-based Insurance (UBI) für eine effiziente Abrechnung von Telematiktarifen

Die IT- und Business-Beratung ConVista bringt eine neue Usage-Based Insurance (UBI)-Lösung für den KFZ-Bereich auf den Markt. Eine nutzungs- und verhaltensabhängige Abrechnung bietet die Möglichkeit, Tarife genau nach den Bedürfnissen und dem Fahrverhalten der Kunden zu gestalten und anzubieten. Durch die Abbildung eines Pay-As-You-Drive Prozesses mithilfe der ConVista UBI-Solution können Produkte im Kontext der Telematik für nutzungsabhängige Abrechnunge

Endlich den Onlineshop im Griff mit dem Shopware Support vom Profi

Endlich den Onlineshop im Griff mit dem Shopware Support vom Profi

Wer einen Onlineshop betreibt, kennt das Problem ? ist der Onlineshop endlich eingerichtet, müssen auch schon die ersten Änderungen durchgeführt werden. Da ist guter Rat teuer. Nicht so bei dem Webhosting Anbieter DM Solutions. Mit seinen Shopware Support Angeboten bietet DM Solutions eine günstige und praktische Lösung für alle Nutzer des Shopsystems Shopware.
Die Shopware Hosting Angebote von DM Solutions erfreuen sich seit Ihrer Einführung gro&szlig

neues deutschland: Folgen des CETA-Gezerres: Volk auflösen

Warum eigentlich reagiert Kanada so zurückhaltend
auf die Meldung, dass sich die die belgische Föderalregierung doch
noch unter dem massiven Druck der EU mit den widerspenstigen Wallonen
auf ein Ja zu CETA hat einigen können? Die EU hat doch Erfahrung,
wenn es darum geht, nicht gewünschte Ergebnisse von Volksbefragungen
in gewünschte zu verwandeln. Nach dem Nein der Franzosen und
Niederländer zur EU-Verfassung nannte man die Festschreibung
neoliberaler Wirtsch