FANTASY 6 wird Augmented-Reality-Technologie in die intelligenten Soielplätze von BIBA einbringen

FANTASY 6 WIRD AUGMENTED-REALITY-TECHNOLOGIE
IN DIE INTELLIGENTEN SPIELPLÄTZE VON BIBA EINBRINGEN

Vancouver, British Columbia, Kanada (Mittwoch, 23. November 2016) – Fantasy 6 Sports Inc. (Fantasy 6 oder das Unternehmen) (CSE: FYS) (OTC: FNTYF)(FRANKFURT: 6F6 – WKN: A2AKL8) gibt bekannt, dass das Unternehmen eine Partnerschaftsvereinbarung mit Biba Ventures Inc. (Biba) unterzeichnet hat, einem dynamischen Technologieunternehmen, das traditionelle Außenspielplätze f&am

Netzwerktreffen für Existenzgründer und Mutmacher: „ViNN:Lounge“ am 2. Dezember 2016 an der Technischen Hochschule Wildau

Netzwerktreffen für Existenzgründer und Mutmacher: „ViNN:Lounge“ am 2. Dezember 2016 an der Technischen Hochschule Wildau

Am Freitag, dem 2. Dezember 2016, gibt es für Existenzgründer und Jungunternehmer der Hauptstadtregion an der Technischen Hochschule Wildau wieder die ?ViNN:Lounge?. Ab 18.00 Uhr können sie im Haus 16 (Aufgang A), Doppelhörsaal 0093/0095 miteinander sowie mit erfolgreichen Unternehmern und Experten aus Banken, Kammern und Verbänden ins Gespräch kommen, Erfahrungen austauschen, über die Nutzung gemeinsamer Ressourcen diskutieren und sich gegenseitig motivieren.

A.T. Kearney und BDI: Industrieller Mittelstand kämpft mit seiner Innovationsfähigkeit (FOTO)

A.T. Kearney und BDI: Industrieller Mittelstand kämpft mit seiner Innovationsfähigkeit (FOTO)

Mittelstandspanel 2016 zeigt: Eigene und politische Defizite
gefährden den Erfolg deutscher Unternehmen.

"Deutschlands industrieller Mittelstand befindet sich auf der
Erfolgsspur. Noch schauen die Unternehmen optimistisch in die
Zukunft. Aber konjunkturelle und politische Risiken werfen ihre
Schatten voraus und stellen hohe Ansprüche an die Unternehmen", fasst
Dr. Götz Klink, Partner bei A.T. Kearney, die Ergebnisse des
aktuellen Mittelstandspanels 2016 des

Arbeitsmotivation in deutschen Unternehmen

Arbeitsmotivation in deutschen Unternehmen

Motivationstraining bei Natur Events – Ihrer Eventagentur mit langjährigem Know-How u.a. im Bereich Motivationstraining
Arbeitsmotivation in deutschen Unternehmen

Studien der letzten Jahre ergaben, dass sich die Beschäftigten in deutschen Unternehmen tendenziell immer weniger mit ihrer Arbeit identifizieren.

Jeder fünfte Arbeitnehmer hatte überhaupt keine emotionale Bindung mehr zu seinem Arbeitsplatz – hatte also innerlich gekündigt. Seit dem Jahr 2001 ist der Anteil

Alterungsrückstellungen der PKV wirken stabilisierend für das volkswirtschaftliche Wachstum

Alterungsrückstellungen der PKV wirken stabilisierend für das volkswirtschaftliche Wachstum

Die Alterungsrückstellungen der Privaten Kranken- und Pflegeversicherung haben sich in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt ? von 103,4 Mrd. Euro im Jahr 2005 auf 220,1 Mrd. Euro im Jahr 2015. Seit 2006 liegen die Zuführungen zu den Alterungsrückstellungen regelmäßig bei mindestens 10 Mrd. Euro oder mehr pro Jahr.
Nach Berechnungen des Wissenschaftlichen Institutes der PKV (WIP) trug die PKV im Jahr 2015 mit einem Anteil von 5,1 Prozent zum Nettosparvolu

Retail Innovation X-Mas? das Event zum Thema ERP und CRM Cloud für den Handel

Retail ist nach wie vor ein schnelllebiges Business, bei dem es darauf ankommt, effizient zu kommunizieren und Prozesse zu verschlanken. Auch die digitale Transformation macht vor der Handelsbranche nicht halt. Rollenbasierte Portale, smarte ERP-Anwendungen und Cloud-Komponenten sind die entscheidenden Werkzeuge für Wissensarbeiter im Backend von Handelsunternehmen.
In informativen Vorträgen geben wir Ihnen eine Vision, wie Sie die IT-Lösungen Ihres Handelsunternehmens op

Steigende Nachfrage für solide Mittelstandsanleihen / Drei Jahre erfolgreicher KFM-Fonds – Über 4% Rendite – Zunehmende Käufe von Großanlegern (VIDEO)

Eine positive Zwischenbilanz zieht die KFM Deutsche Mittelstand
AG, Düsseldorf, für ihren Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS (WKN
A1W5T2), der am 23. November sein dreijähriges Jubiläum feiert. Der
Fonds investiert in Anleihen des Mittelstands, bevorzugt in
Emissionen von inhaber- und familiengeführten Unternehmen. In diesem
durch Pleiten, Pech und Pannen in die Schlagzeilen geratenen
Marktsegment glänzt der Fonds durch eine überzeugende Performance.

Zweite Runde der Tarifverhandlungen in der Papier- und Kunststoffverarbeitung: ver.di muss die wirtschaftlichen Fakten anerkennen

Der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung
(HPV) e.V. und die Gewerkschaft ver.di setzen am 25. November 2016
ihre Tarifverhandlungen in Frankfurt/Main fort. Im Vorfeld der
zweiten Runde bekräftigen die Arbeitgeber ihre Forderung an die
Gewerkschaftsvertreter, die wirtschaftliche Faktenlage in der Branche
anzuerkennen.

"Um die betriebswirtschaftliche Entwicklung der Unternehmen
bewerten zu können, reicht es nicht aus, wie ver.di auf die
Kennzahlen der letzten dre