Die Schreibblockade: Der Angstgegner während jeder Bachelorarbeit

Die Schreibblockade: Der Angstgegner während jeder Bachelorarbeit

Zu viel Literatur, keine Ahnung, wie man das Thema eingrenzen und wie die Arbeit fortsetzen soll? Wir geben Tipps gegen Schreibblockaden. Hier finden Sie interessante Tipps, um gegen die Schreibblockaden anzukämpfen:
http://www.acadoo.de/…

Sie suchen einen hochqualifizierten akademischen Ghostwriter für Ihre Abschlussarbeit? Seit mehr als 10 Jahren ist unser Unternehmen als Ghostwriter in verschiedenen Fachbereichen für Sie tätig. Wir als akademische G

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Trump: Alles andere als normal, von Thomas Spang

Donald Trump präsentiert eine erstaunlich kurze
Liste, auf der seine größten Hits, wie die Mauer an der Grenze zu
Mexiko, das Ende von Obamacare, der Muslimen-Bann oder die Kündigung
des Atom-Abkommens mit Iran fehlen. Statt sich den Fragen der
Reporter zu stellen, zitierte Trump am Tag der Video-Botschaft
führende Vertreter der großen US-Medien in den Trump-Tower, um diesen
hinter verschlossenen Türen die Leviten zu lesen. Der Populist ließ
die Pr

Mittelbayerische Zeitung: Europa braucht Kontinuität – In einer neuen Amtszeit muss Angela Merkel wahrscheinlich sehr dicke Bretter bohren. Von Daniela Weingärtner

Man kann der Ansicht sein, nach zwölf
Regierungsjahren sei es hohe Zeit für einen Wechsel an der Spitze der
Bundesregierung. Noch dazu, wo Angela Merkel ihrer Erfolgsbilanz
recht gern ausgerechnet das EU-Türkei-Abkommen voranstellt. Viele
sehen darin eher einen Offenbarungseid, zeigt es doch, dass die
Europäische Union zum Schutz ihrer Außengrenzen auf die Hilfe eines
wankelmütigen Diktators angewiesen ist. Man kann aber auch zu dem
Schluss kommen, dass in ei

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zur Türkei – Europa war nicht ehrlich

Wer hat denn eigentlich jemals gemeint, dass
die Türkei zu Europa gehört? Es ist noch nicht so lange her, da
fanden sich viele in westlichen Regierungen und bei der EU, die es
als konsequent angesehen hätten, wäre das große Land mit seinen 80
Millionen Einwohnern Teil der EU geworden. Auch damals war Recep
Tayyip Erdogan an der Macht. Jetzt, wo Europa mit sich selbst ringt,
stellt sich die Frage, wie man es Herrn Erdogan sagt, dass das nichts
wird, ohne ihn zu seh

Badische Zeitung: Trumps 100-Tage-Programm / Ein Clip zur Beruhigung Kommentar von Jens Schmitz

Der jüngste Auftritt soll nun versöhnend wirken,
auch das erklärt die Entscheidung fürs Videoformat: Bei einer
Pressekonferenz wären Streitthemen zur Sprache gekommen. Sie hätte
aber auch signalisiert, dass Trump bereit ist, sich den Regeln
demokratischer Kontrolle zu unterwerfen. Doch davon ist nichts zu
erkennen. http://mehr.bz/khs272t

Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.forum@badische-zeitung.de
ht

Stuttgarter Nachrichten: zu Angela Merkel

Wenn die Deutschen im kommenden Jahr wieder den
Bundestag wählen, werden die jüngsten Wahlberechtigten seit
Schulbeginn nur eine Kanzlerin erlebt haben – Angela Merkel. Merkel
steht für Kontinuität und dafür, dass die Deutschen lange Zeit das
Gefühl hatten, sich keine Sorgen machen zu müssen. Sie sieht sich
weiter in der Pflicht und will sich erneut zur Wahl stellen. Und
vielleicht ist es auch wichtig, in Zeiten, da überall die nationalen
Schutzz&au