TIMSS zeigt: Weder die Starken noch die Schwachen
werden in Deutschland optimal gefördert. Deshalb sind
Bildungspolitiker, Wissenschaftler und Schulpraktiker einmal mehr
gefordert, in anderen Ländern zu schauen, was diese besser machen.
Gemäß der Ansicht des FDP-Vorsitzenden Christian Lindner ist die Bundesrepublik Deutschland aktuell nicht für die digitale Zukunft gerüstet. Hierzu sagt Lindner wörtlich nach Information von PCBilliger: "Jahr für Jahr verliert unser Land Unternehmen, und zu wenige Start-ups finden bei uns ein Zuhause". Weiter führt Lindner in diesem Zusammenhang aus: "Lästige Bürokratie und zu hohe Steuern bremsen die Gründungsdynamik." Im gl
Kurzfristige Erhöhung des Umsatzes durch mehr Transparenz mit Visual Analytics – Implementierung und Enablement durch Qlik Elite Solution Provider heldendaten
Flexibles Arbeiten liegt voll im Trend. Dies hat Auswirkungen auf die Nutzung von Arbeitsräumen, Büros und deren Ausstattung. – Diese Woche startet die Top Tagungszentren AG ihre „Work Lounge“ im Technologiepark Dortmund.
CDU/CSU-Bundestagsfraktion beschließt
Positionspapier zu Russland
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat ein Positionspapier
beschlossen, in dem die Erwartungen an einen künftigen Umgang mit
Russland formuliert sind. Dazu erklären der stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz Josef Jung, und der
außenpolitische Sprecher Jürgen Hardt:
"Die CDU/CSU-Fraktion steht für eine partnerschaftliche
Zusammenarbeit mit Russland. Deshalb