Zur nun doch erfolgten Einigung auf einen
Klimaschutzplan 2050 kommentiert NABU-Präsident Olaf Tschimpke:
"Immerhin: Frau Hendricks hält jetzt einen Plan in Händen, wenn auch
einen ziemlich zerpflückten. Deutschland hat in letzter Minute die
Blamage abgewendet, planlos zur Weltklimakonferenz reisen zu müssen.
Doch der Plan wirft kein gutes Licht auf den ehemaligen Klimaprimus.
Überdeutlich wird die Uneinigkeit der Minister, selten wurde bei
einem Thema s
Deutschland geht es gut. Das belegt auch dieser
Haushalt. Er zeigt aber auch, wie fragil die Lage ist und vor welchen
Herausforderungen das Land steht. Viel spricht dafür, dass die
Zeiten, in denen die Finanzpolitiker die Ausgaben an die steigenden
Einnahmen anpassen konnten, bald schon vorüber sind. Dann muss
wirklich gespart werden.
Ausgeglichen zu sein, ist eine Gabe, die jeder nutzen kann. Wichtig ist, die Balance und seine Talente im Leben auszubauen und zu aktivieren. Die Dipl.-Betriebswirtin, Sabine Göbel gibt in ihren Seminaren und Workshops Inspirationen für ein selbstbestimmtes Leben und hat Notizbücher entwickelt, die einzigartig und individuell bei der Persönlichkeitsentwicklung unterstützen.
Bewusst sein Leben wahrzunehmen und alle Sinne dafür einzusetzen, fällt vielen Menschen
Im Vergleich zum Krieg gegen den IS sind die Taliban
in Afghanistan schwerer zu bekämpfen. Die regionale Zergliederung,
die Macht lokaler Kriegsherren und letztlich die Schwäche der
Kabuler Zentralregierung spielen ihnen in die Hände. Angesichts der
Millionensummen, die jährlich scheinbar ohne große Wirkung in den
afghanischen Haushalt gepumpt werden, könnte man die Perspektive für
das Land als hoffnungslos bezeichnen. Und doch kann die Alternative
ni
Weil das prominenteste Mitglied der Landesregierung
unlängst erst in den sozialen Netzwerken auf die katholische Kirche
verwies, drängt sich die Erinnerung auf, dass diese Institution eine
Ewigkeit gebraucht hat um zu akzeptieren, dass die Erde keine Scheibe
ist, sondern eine Kugel. Gibt es Anzeichen, dass die Regierung in
Thüringen schneller Zugang zur Physik findet?
Diese Woche war die von Rot-Rot-Grün lancierte Gebietsreform
wieder einmal Thema im Landtag – aber n
SAP HANA ist die zentrale Zukunftsplattform der SAP SE, welche die Basis für alle zukünftigen onPremise- und Cloudlösungen bildet. Dabei geht es nicht nur um eine neue Datenbanktechnologie oder Plattform, sondern auch um ein neues Entwicklungsparadigma: Rechenintensive Programmlogik soll nun nicht mehr auf dem Applikationsserver, sondern mittels CodePushdown direkt auf der Datenbank ausgeführt werden. Auch ändert sich die Datenhaltung auf der Datenbank von zeilen- zu sp
Als Konsequenz aus der Gutachtenaffäre in
Sachsen-Anhalt hat SPD-Landeschef Burkhard Lischka
Wirtschaftsminister Jörg Felgner (SPD) den Rücktritt nahegelegt. Nach
einem Krisentreffen in Magdeburg am Freitagnachmittag sagte Lischka
der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe),
er wolle Schaden von der Person Felgner und der Regierungskoalition
abwenden. Der Minister war in den vergangenen Monaten in der Affäre
um umstrittene Beraterverträge en
Auge um Auge, Zahn um Zahn. Das alttestamentarische
Gerechtigkeitsverständnis, das einst dem Recht des Stärkeren Grenzen
setzen sollte, praktizieren die afghanischen Taliban seit jeher. Ihr
Angriff auf das deutsche Generalkonsulat in Masar-i-Scharif ist ihnen
Vergeltung für einen Luftangriff durch US-Kampfflugzeuge, bei dem
Anfang November mehr als 30 Zivilisten ums Leben gekommen waren –
laut Taliban mit Hilfe der Bundeswehr. Selbst wenn das Dementi der
Bundeswehr in diesem
Der Andrang hilfesuchender Menschen hat die
Bundesrepublik in den vergangenen Jahren schwer erschüttert. Dabei
ist dem Land einiges erspart geblieben. Zu keinem Zeitpunkt musste
der Finanzminister befürchten, dass ihm das Geld für die neuen
Aufgaben ausgehen könnte. Weder musste er auf seine Schwarze Null
verzichten noch Sparprogramme ankündigen oder die Steuern erhöhen.
Man mag sich kaum vorstellen, was eine Flüchtlingskrise in
wirtschaftlich schwierige