10 Jahre GenCEO: Jubiläumsjahrgang zeigt: Die Wirtschaft wird weiblicher

10 Jahre GenCEO: Jubiläumsjahrgang zeigt: Die Wirtschaft wird weiblicher

(Mynewsdesk) Mit zehn Spitzenfrauen startet die Initiative GenCEO in ihr Jubiläumsjahr. Pünktlich zum 10. Geburtstag nimmt das Netzwerk 9 Frauen auf, von denen 8 Mitglieder eines Vorstandsgremiums sind. Das Signal ist eindeutig: Frauen in den Top-Etagen nehmen trotz aller Diskussionen deutlich zu. Und: Sie spielen inzwischen ganz oben mit. Allerdings: Dort, wo man sein könnte, wenn man Frauen ebenso wie Männern Karrieren ermöglichen würde, ist man noch lange nicht.

neues deutschland:Überdüngte Geduld

In der Landwirtschaft wird gedüngt – dieses Konzept
stellt kaum jemand in Frage, der gute Erträge haben will. Womit und
wie viel jedoch gedüngt wird, wuchs sich in den letzten Jahren zum
immer größeren Streitpunkt zwischen Umweltschützern, Agrarlobbyisten
und der Politik aus. Hierzulande wird nämlich nicht nur aus Sicht der
EU-Kommission viel zu viel Gülle vor Ort auf die Felder gekippt oder
irgendwohin gekarrt – mit teils dramatischen Folgen für

Aktuelle Kursentwicklung Agrarrohstoffe vor der US-Wahl

Aktuelle Kursentwicklung Agrarrohstoffe vor der US-Wahl

Kurz vor der Präsidentschaftswahl unterstützten Käufe der großen US-Fonds, die wiederholt dazu übergehen ihre Short-Positionen abzubauen, die Kurse an der CBoT. Der Weizen-Frontmonat konnte demnach am Freitag mit einem leichten Plus bei 414 ct/bu schließen und auch am heutigen Montag begeben sich die Kurse in den leicht grünen Bereich. An den Märkten wird momentan viel über die möglichen Auswirkungen der anstehenden Entscheidungen spekuliert un

Neue Westfälische (Bielefeld): Korrektur: Flüchtlinge Herzloses Deutschland Carsten Heil

Worüber denken wir nach? Was bewegt uns in
Deutschland? Was ist uns wirklich wichtig? Laut jüngst
veröffentlichtem Glücksatlas geht es uns Deutschen so gut wie noch
nie, die Zufriedenheit erreicht Spitzenwerte. Natürlich sind das
Durchschnittsdaten, die wenig über die Lebenssituation des Einzelnen
aussagen, der im Zweifel ums gute Leben ringt. Aber die Ergebnisse
geben auf eines Hinweise: Uns in Deutschland geht es unglaublich gut.
Im Mittelmeer sind in diesem

Schatzsuche in der faszinierenden Welt der Hochtechnologien

MINT-Berufe, also Berufe aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, erlebbar machen, mehr Mädchen für Technik begeistern und ihnen die damit verbundenen Chancen eröffnen ? das will die Hochschule Kaiserslautern mit Hilfe des tech-caching Parcours. Damit ist  die Hochschule zurzeit an Schulen der Region unterwegs. Die nächste Station ist am 9. November zwischen 9:00 und 16:00 Uhr Station am Gymnasium Nieder-Olm. Danach folgen Schulen in Pirmasens, Bexbach