Einladung:Öffentliche Lesung „Mein Kampf – gegen Rechts“ am 9. November 2016 in der Hochschulbibliothek

Einladung:Öffentliche Lesung „Mein Kampf – gegen Rechts“ am 9. November 2016 in der Hochschulbibliothek

Auf den 9. November fallen Ereignisse, die die deutsche Geschichte nachhaltig geprägt haben. Das dunkelste Kapitel begann an jenem Tag im Jahre 1938 mit den Novemberpogromen. Heute boomt die Pegida-Bewegung, Flüchtlingsheime brennen, Terroranschläge werden von rechtsradikalen Parteien genutzt, um Vorurteile und Hass unter anderem gegen Geflüchtete aus Krisengebieten zu schüren. Sogar Hitlers Hetzschrift ?Mein Kampf? darf jetzt offiziell wieder verlegt werden?
Ei

FIT FÜR … die Führung von Bankengesprächen

Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist fast alles nichts. Diese Binsenweisheit gilt gerade für Unternehmen, für die eine solide Finanzierung ein wichtiger Pfeiler langfristigen Erfolges ist. Für jeden Unternehmer sind daher regelmäßig Gespräche mit Banken zu führen ? schon im Vorfeld der Existenzgründung und dann beim Aufbau des Unternehmens. Doch wie bereitet man sich auf ein Bankengespräch vor? Welche betrieblichen Kennziffern sollte man vorlege

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 07.11.2016 bis 11.11.2016

Veröffentlichungstermine des Statistischen
Bundesamtes (DESTATIS) vom 07.11.2016 bis 11.11.2016

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)

Montag, 07.11.2016
– Auftragseingänge und Umsätze im Verarbeitenden Gewerbe, September
2016

Dienstag, 08.11.2016
– Produktionsindex im Produzierenden Gewerbe, September 2016
– Außenhandel (Ein-, Ausfuhr, Monatsvergleiche), September 2016
– Zahl der Woche (11 Uhr): Zur Messe FORUM VINI (11.-13.11.):
Schaumwein

Zins-Schock: EZB verteuert private Vorsorge um 10 Prozent / Verzinsung fällt um ein Drittel

Die Senkung des Garantiezinses durch die
Europäische Zentralbank (EZB) belastet die deutschen Verbraucher. Wer
eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen will, sollte dies
noch in 2016 tun: Ab 1.1.2017 wird es bis zu 10 Prozent teurer.

Die Entscheidungen der Europäischen Zentralbank belastet die
private Vorsorge: Wenn die EZB zum 1. Januar 2017 den Garantiezins
senkt, hat dies finanzielle Konsequenzen für alle Versicherten. Denn
die geplante Senkung (von