15.Asien-Pazifik-Konferenz der Deutschen Wirtschaft

– Asien-Pazifik-Konferenz der Deutschen Wirtschaft setzt Agenda
für asiatisch-deutsche Wirtschaftskooperation
– Vertiefung der gleichberechtigten langfristigen Partnerschaft
– Offene Grenzen und verlässliche Rahmenbedingungen notwendig für
mehr Innovationen

Vor der Eröffnung der Asien-Pazifik-Konferenz der Deutschen
Wirtschaft (APK) in Hongkong ruft der Vorsitzende des
Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (APA), Hubert
Lienhard, in Eri

TU Ilmenau vergibt Deutschlandstipendien an 36 Studierende

TU Ilmenau vergibt Deutschlandstipendien an 36 Studierende

Die Technische Universität Ilmenau vergibt am 10. November Deutschlandstipendien an 36 Studierende. Mit der feierlichen Vergabe der Förderurkunden würdigt die Universität die Leistungen der ausgewählten Stipendiatinnen und Stipendiaten und auch das Engagement von 18 gewerblichen und privaten Stiftern der Stipendien.
Das Deutschlandstipendium fördert Studierende und Studienanfänger, deren Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten

moneymeets: Provisionsabgabeverbot steht vor dem Aus

moneymeets: Provisionsabgabeverbot steht vor dem Aus

Köln, 03. November 2016 – Im vergangenen Oktober ging das Kölner Fintech-Unternehmen moneymeets als Sieger aus einem Aufsehen erregenden Prozess hervor. Das zukunftsweisende Urteil kippte das in der aktuellen Form seit 1934 bestehende Provisionsabgabeverbot und erlaubt moneymeets seither, die von Versicherern gezahlten Provisionen mit den Kunden zu teilen.
Der Kläger, ein Versicherungsmakler, sah dies naturgemäß anders und legte Berufung gegen das Urteil ein. Am 21. Ok

31. Europäisches Planspielforum – Der Call for Papers läuft

31. Europäisches Planspielforum – Der Call for Papers läuft

Der Deutsche Planspielpreis wird für herausragende Studienabschlussarbeiten zum Themenfeld "Planspiele" verliehen, für Dissertationen oder Habilitationen gibt es einen Sonderpreis. Ziel des Preises ist es, zumeist unveröffentlichte Arbeiten allgemein zugänglich zu machen.

Die Bewerbungsfrist für den Call for Papers läuft bis zum 28. Februar 2017.

Unternehmer Herrenknecht poltert gegen Angela Merkel / Weltgrößter Hersteller von Tunnelbohrmaschinen rügt „Linksruck“

Der erfolgreiche Unternehmer und
langjährige CDU-Unterstützer Martin Herrenknecht (74) distanziert
sich deutlich vom Kurs seiner Partei unter Bundeskanzlerin Angela
Merkel. "Sie hat die CDU nach links gerückt. Es gibt keinen
Wirtschaftsflügel mehr", sagte der Gründer und Chef der Herrenknecht
AG im Gespräch mit dem Wirtschaftsmagazin BILANZ (am Freitag als
Beilage in der "Welt" und am Samstag am Kiosk). Martin Herrenknecht
leitet den weltg