„Hoch“ engagiert für Patienten in der Region: Messe Berlin und DRK-Blutspendedienst vereinbaren kontinuierliche Kooperation (FOTO)

Die Messe Berlin engagiert sich künftig mit regelmäßigen
Blutspendeaktionen für das Wohl Berliner Patienten. Dies vereinbarten
heute Wolfgang Rüstig, Geschäftsführer des DRK-Blutspendedienstes
Nord-Ost, und Dirk Hoffmann, Geschäftsführer der Messe Berlin GmbH,
anlässlich einer gemeinsamen Blutspendeaktion des Deutschen Roten
Kreuzes (DRK). Die Vertragsunterzeichnung für die künftige
Kooperation fand an einem "höchst&

vjoon Storage Engine: agiles Daten-Management

.
? Schlankere Datenbank, schnelleres Wiederherstellen
? Datenhaltung auf eigenen Servern, integriertem Cloud-Service oder gemischt
? Verschiedene Geschäftsmodelle entsprechend der jeweiligen Anforderungen
Ein großer Teil der weltweit steigenden Datenmengen entsteht bei Medienunternehmen, Agenturen und Marketers. Ihr Zugriff auf diese rasant steigende Menge von Inhalten und Produktionsdaten muss ohne Zeitverzögerung erfolgen, die Verfügbarkei

Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) kauft 6,50%-Anleihe der BioEnergie Taufkirchen GmbH & Co. KG

Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (A1W5T2) kauft 6,50%-Anleihe der BioEnergie Taufkirchen GmbH & Co. KG

Düsseldorf, 3. November 2016 – Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt Änderungen im Portfolio des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) bekannt. Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS hat die 6,50%-Anleihe der BioEnergie Taufkirchen GmbH & Co. KG (A1TNHC) neu in das Portfolio aufgenommen.

Die BioEnergie Taufkirchen wurde 1999 gegründet und ist ein regionaler Energieversorger mit eigenem Fernwärmenetz im Süden von München. Die Energieproduktion f&uuml

„Eisenbahnstraße Leipzig – Crimespot oder Multikulti-Wunderland?“ / „ZDF.reportage“ erkundet die angeblich „schlimmste Straße Deutschlands“ (FOTO)

„Eisenbahnstraße Leipzig – Crimespot oder Multikulti-Wunderland?“ / „ZDF.reportage“ erkundet die angeblich „schlimmste Straße Deutschlands“ (FOTO)

Die Eisenbahnstraße im Leipziger Osten war zu DDR-Zeiten eine
beliebte Bummelmeile mit vielen Geschäften und Kinos. 27 Jahre nach
dem Mauerfall ist sie angeblich die schlimmste Straße Deutschlands.
Die "ZDF.reportage" begibt sich am Sonntag, 6. November 2016, 18.00
Uhr, auf Spurensuche: Ist die so schlecht beleumundete Straße
tatsächlich nur ein Crimespot, oder entwickelt sich möglicherweise
ein Multikulti-Wunderland?

Auf den ersten Blick