Die Versicherungsgruppe die Bayerische erhält für
ihre soliden Bilanzen, die überdurchschnittlich gute
Geschäftsentwicklung und für innovative Services und Produkte mehrere
Auszeichnungen und Ratings. Die Spezialisten des map-reports etwa
untersuchten in ihrer aktuellen Bilanzanalyse 82 deutsche
Lebensversicherer. Die Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG,
die operative Leben-Tochter der Bayerischen, erreichte dabei mit 5,0
Prozent die höchste Nettoverz
Noch bis zum 31. Januar 2017 können kleine und mittlere Unternehmen für den Großen Preis des Mittelstandes nominiert werden. Das teilt die IHK Saarland als Servicestelle des Wettbewerbs für das Saarland mit. Gefragt sind besondere Leistungen in den fünf Wettbewerbskriterien ?Gesamtentwicklung des Unternehmens?, ?Schaffung/Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen?, ?Innovation und Modernisierung?, ?Engagement in der Region? sowie ? Service und Kundenn&au
Der Erhaltungszustand wertvoller Kulturartefakte wird von Museen auch durch 3D-Scans dokumentiert. Nicht jeder 3D-Scanner ist für jedes Artefakt geeignet. Um ganze Archive zu digitalisieren, wird eine Auswahl an Scannern benötigt, die an ein Schweizer Taschenmesser erinnert. Die Forscher des Fraunhofer IGD präsentieren auf der diesjährigen MUTEC in Leipzig ihre Lösung für diese Herausforderung.
Eine der Maßnahmen zum Erhalt wertvoller Kulturartefakte in Musee
Dieses Release stellt TARGIT als Komplettlösung (E2ES) für BI- und Datenanalyse vor, die sich durch eine blitzschnelle InMemory-Datenbank und brandneuen Darstellungsmöglichkeiten auszeichnet / Damit wird die Position der Software im Bereich des Self-Servi
Bioprodukte kaufen, Müll trennen, Energie sparen: Die Deutschen
gelten als vorbildlich in Sachen Umweltschutz. Beim eigenen Wagen
hört das Engagement jedoch für viele auf. Einer repräsentativen
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zufolge wären 88 Prozent
der Autobesitzer hierzulande nicht bereit, ihr Fahrzeug der Umwelt
zuliebe abzuschaffen.(1) Doch wer auf seinen Wagen nicht verzichten
will, kann schon durch bestimmte Verhalt
Die Motorradfahrer aus Stuttgart und Umgebung dürfen sich freuen. Passend zum Saisonstart 2017 wird die Motorrad-Ecke einen weiteren Megashop eröffnen. Es zieht die Spezialisten nach Böblingen – einer der wichtigsten Industriestandorte in Deutschland.
Die neue Filiale in der Wolfgang-Brumme-Allee in Böblingen bietet im ersten Schritt 550 Quadratmeter Verkaufsfläche. In einem zweiten Schritt wird diese auf knapp 900 Quadratmeter ausgebaut.