Der Druck auf Banken ist ungebrochen.
Die Ansprüche der Kunden steigen, die Loyalität nimmt ab und das
Marktumfeld wird zunehmend schwieriger. Aktuell führt dies zur
Ausdünnung von Filialnetzen und macht neue Ertragsquellen
erforderlich, um Anbietern wie FinTechs die Stirn bieten zu können.
Im direkten Vergleich zwischen analogen und digitalen Zugängen für
die Durchführung von geschäftlichen Bankdienstleistungen bevorzugt
die Mehrheit der Unter
– Wachsender Optimismus treibt Geschäftsklima nach oben
– Starker Stimmungsanstieg im Verarbeitenden Gewerbe
– Beschäftigungserwartungen so hoch wie lange nicht
– Erstmals seit drei Jahren umfassend positive Preiserwartungen
In der deutschen Wirtschaft ist zu Beginn des Schlussquartals 2016
von einer herbstlichen Melancholie nichts zu spüren. Das
mittelständische Geschäftsklima legt laut
KfW-ifo-Mittelstandsbarometer nach dem ungewöhnlich krä
Berufsstarter in Deutschland finden: Das klassische
Bewerbungsanschreiben ist überflüssig. So jedenfalls lautet das
Ergebnis einer aktuellen ABSOLVENTA-Umfrage, für die mehr als 5.000
akademische Berufsanfänger befragt wurden. Demnach halten 58 Prozent
der Befragten das Anschreiben als Bestandteil einer Bewerbung für
verzichtbar. Fast ein Drittel (32 Prozent) sieht zudem wenig Sinn im
Bewerbungsfoto, das so auch nur in Deutschland üblich ist. Auf den
Lebenslau
Die USP-1 rockt die Außenwerbung mit einem Alleinstellungsmerkmal. Völlig unabhängig vom Stromnetz generiert sie Energie. Die Werbewindanlage ist knapp 10 Meter hoch und steht auf einem betonlosen Fundament, etwa in einem Pflanzenkübel.
ADS-TEC richtet den Fokus auf seine preisgekrönten Edelstahl-Bediengeräte ?Machine Mounted Terminals? und die Connectivity-Plattform Big-LinX® mit Lösungen für die Industrie 4.0
Das Provisionsabgabeverbot ist ein Anachronismus, der
in einer digitalen Welt nichts mehr zu suchen hat. Bereits 2011
urteilte das Verwaltungsgericht Frankfurt, dass das Gesetz von 1923
nicht mit geltendem Recht zu vereinbaren ist. Auch das Landgericht
Köln folgte dieser Einschätzung im vergangenen Jahr und entschied
zugunsten des Kölner Fintech-Unternehmens moneymeets, dass das
Provisionsabgabeverbot nicht hinreichend bestimmt und somit nicht mit
dem Grundgesetz vereinbar se
Lernbegleitende Apps von Planet Bildung für Kinder im Vorschulalter und Grundschulalter fördern das Verstehen von grundlegenden mathematischen Zusammenhängen.