Arxan Technologies, der Spezialist für Applikations-Sicherheitslösungen und die Abwehr von Cyberangriffen, ist Partner des ersten Application Security Days am 6. Dezember 2016 in München. Unter dem Motto "Build Secure – Keep Secure" dreht sich bei der eintägigen Konferenz alles um die Sicherheit von Applikationen – von zuverlässigen Entwicklungsprozessen bis zu einem sicheren Lebenszyklus. Eröffnet wird der App Security Day von Sam Rehman, Chief Technology
Wie gelingt es, Bürgerinteressen bei Stadtentwicklungsthemen
wieder stärker in demokratische Aushandlungs- und
Entscheidungsprozesse zu bringen? Eine These des jetzt vom
Bundesverband herausgegeben und im Jovis Verlag erschienenen
Debattenbuchs Mittler-Macher-Protestierer ist, dass ein großes
Potenzial in der sich stark verändernden Akteursgruppe der
Intermediären liegt.
Mit dem Verbandstag 2015 startete der vhw eine Debatte zu den
intermediären Akte
Die meisten Personalverantwortlichen (78 Prozent)
in großen Unternehmen sind davon überzeugt, dass sie Vakanzrisiken
auf Management-Ebene systematisch analysieren. Tatsächlich
vernachlässigen sie aber wichtige Kriterien bei der Besetzung von
Spitzenpositionen. Netzwerker und Innovationstreiber werden oft
übersehen, Nachfolger für offene Stellen zu häufig aus den eigenen
Reihen rekrutiert. Dies sind Ergebnisse der Studie "Strategische
Nachfolgeplanu
220 Milliarden EURO hat die private Krankenversicherung für ihre Versicherten angespart. Für jeden Privatpatient heruntergerechnet sind das bei etwa 20 Jahren Versicherungszeit schnell 40.000 EURO. Der jeweilige Betrag wird vom Versicherer auf Wunsch einzeln wie in einem Kontoauszug ausgewiesen.
Wesentlicher Bestandteil der Zukunftsplanung in der PKV sind die Zinseinnahmen. Diese sind sozusagen weg. Dennoch konnten die privaten Krankenversicherungen in 2015 wegen der langfristigen Anl
Orthesen sind mitunter zu starr und können zu Druckstellen führen. Flexibel, leichter und dabei fester als Stahl kommen die Materialien daher, die Dr. Markus Brzeski in seinem Start-up ?A+ Composites? herstellt. Er hat am Institut für Verbundwerkstoffe an der Technischen Universität Kaiserslautern ein kostengünstiges, materialsparendes Verfahren entwickelt, mit dem Orthesen, aber auch Prothesen passgenau nach Kundenwünschen hergestellt werden können. Er setzt
Chubb in Deutschland hat heute die zukünftigen
Spartenverantwortlichen für den Industrieversicherungsbereich (P&C)
sowie die Schadenabteilung bekannt gegeben. Diese treten mit
sofortiger Wirkung ein und sind Teil des laufenden
Integrationsprozesses als Folge der Übernahme der Chubb durch ACE.
Die Nominierungen folgen auf die Ernennung von Andreas Wania als
gesamtverantwortlichen Country President für die neue Chubb und
Hauptbevollmächtigten für Deu