Manage frei für die Wurzel Mediengruppe

Medienunternehmer lud alle Mitarbeiter zur Zirkus-Vorpremiere ein
Medienunternehmer lud alle Mitarbeiter zur Zirkus-Vorpremiere ein
Schwere Vorwürfe gegen die Deutsche Fußball-Liga (DFL) und den Deutschen Fußball Bund (DFB) erhebt der Präsident des Drittligisten SC Paderborn, Wilfried Finke. Viele Vereine in der dritten Liga hätten wirtschaftliche Probleme, sagte er der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Samstagausgabe). „Die 3. Liga ist wirtschaftlich eine Katastrophenliga, die von DFB und DFL finanziell stiefmütterlich behandelt […]
Der umstrittene langjährige Geschäftsführer der Stadtwerke in Zeitz, Andreas Huke, hat über Jahre hinweg Politiker, Unternehmer und hochrangige Beamte zu kostspieligen Reisen eingeladen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe). Mit Ausflügen zu Fußball-Bundesligaspielen sollten die Gäste offenbar für das kommunale Unternehmen aus dem Burgenlandkreis eingenommen werden. Polizeibeamte nahmen nach Informationen der Zeitung […]
Köln. Der SPD-Außenpolitiker und Fraktionsvize im Bundestag, Rolf Mützenich, sieht mit Donald Trump eine Chance, die Beziehungen des Westens zu Russland zu verbessern. „Es könnte hilfreich sein, wenn die belastete Atmosphäre durch den künftigen US-Präsidenten Donald Trump entspannt wird“, sagte Mützenich dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstag-Ausgabe). Die Aussage Barack Obamas, Russland sei nur noch eine Regionalmacht, […]
Der Vorsitzende der Parlamentarischen Linken (PL) in der SPD-Bundestagsfraktion, Matthias Miersch, hat vor einer Neuauflage der schwarz-roten Koalition nach der Bundestagswahl 2017 gewarnt. „Eine erneute große Koalition würde Stillstand bedeuten“, sagte Miersch der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Die CDU habe auf ihrem Parteitag eindrucksvoll gezeigt, dass sie handlungsunfähig sei. „Ein rot-rot-grünes Bündnis könnte […]
Die deutschen Strafvollzugsbehörden haben immer häufiger mit radikalen Islamisten zu tun. Derzeit befinden sich bundesweit 155 von ihnen in Straf- oder Untersuchungshaft, wie eine Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post (Samstagausgabe) bei den Justizministerien aller 16 Bundesländer ergab. Das sind knapp 30 Prozent mehr als noch im vergangenen Jahr. Damals waren es nach Angaben […]
Im Streit um die Zukunft des Doppelpasses hat sich der neue Mitgliederbeauftragte der CDU, Henning Otte, hinter die Entscheidung des Essener Bundestagsparteitages gestellt. „So wie die Bundeskanzlerin eine eigene Meinung haben kann, ist jeder Parteitag frei darin, nicht alle Positionen der Bundeskanzlerin mitzutragen“, sagte der CDU-Politiker der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Er begrüßte […]
Auf der Suche nach attraktiven Investments schaut der Versicherungkonzern Ergo auch aufs Energiegeschäft. „Wenn Eon oder ein anderer Anbieter sein Netz verkauft, würden wir uns das gerne ansehen. Nicht umsonst sind in Netzen aller Art schon viele Banken, Versicherungen und Pensionsfonds engagiert“, sagte Ergo-Chef Markus Rieß der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Auch bei […]
Sperrfrist: 09.12.2016 23:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) hat heute den Deutschen Mittelstand Media Award 2016 auf einer festlichen Gala in Berlin verliehen. Der Preis ging an Stefan Aust, Herausgeber der Tageszeitung „Die Welt“ und langjähriger Chefredakteur des Nachrichtenmagazins „Der […]
Sperrig ist es, das Wort des Jahres. Eher ein Unwort: „postfaktisch“. Ein Kunstbegriff, der sich an das englische „Post Truth“ anlehnt – übersetzt in etwa „Jenseits der Wahrheit“. Gemeint ist, dass die Fakten und Tatsachen in öffentlichen Diskussionen zunehmend unwichtiger werden. An die Stelle der tatsächlichen Wahrheit treten Emotionen und das Aussprechen „gefühlter Wahrheiten“. Laut […]