Der Tagesspiegel: Geheimtreffen bei Düsseldorf: SPD-Führung will K-Frage am 10. Januar klären

Berlin – Die engere SPD-Führung will bei einem vertraulichen Treffen in der Nähe von Düsseldorf am 10. Januar klären, wer sie als Kanzlerkandidat in den Bundestagswahlkampf führt. Das berichtet der Berliner „Tagesspiegel“ (Freitagausgabe) unter Berufung auf SPD-Kreise. An dem Treffen nehmen neben SPD-Chef Sigmar Gabriel und der nordrhein-westfälischen Ministerpräsidentin und SPD-Landesvorsitzenden Hannelore Kraft auch Hamburgs […]

Jasminmarke im Kreis Hengxian hat Wert von 18 Milliarden Yuan

Die chinesische Markenwertermittlungskonferenz 2016 wurde am 12. Dezember von der China Brand Building Promotion Association, China Central Television, dem Chinesischen Rat zur Förderung des Internationalen Handels und China Appraisal Society ausgerichtet. Im Rahmen der Konferenz wurde ermittelt, dass die Jasmintee- und Jasminblütenindustrie in Kreis Hengxian der Stadt Nanning im südchinesischen autonomen Gebiet Guangxi der Zhuang-Nationalität […]

Straubinger Tagblatt: Besuch der Verteidigungsministerin: Wenig ist gut in Afghanistan

Mittlerweile herrscht selbst in der Hauptstadt Kabul permanente Angst vor Gewalt. In 31 von 34 Provinzen wird immer wieder mehr oder weniger heftig gekämpft. Die islamistischen Terror-Kämpfer sind nicht nachhaltig geschwächt worden. Auch deshalb verlieren viele Afghanen zunehmend die Hoffnung auf eine gute Zukunft ihres Landes. Scharenweise verlassen gerade junge Menschen das Land – darunter […]

Optimierung der Bearbeitung von negative Zahlungsavisen bei der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) mit der INTENSE Reklamations Management Solution (RMS)

Optimierung der Bearbeitung von negative Zahlungsavisen bei der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) mit der INTENSE Reklamations Management Solution (RMS)

Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) ist ein integriertes Energieversorgungsunternehmen für die Sparten Strom, Gas, Wasser und Energieeffizienzdienstleistungen in und um Dortmund. Die DEW21 nutzt für die Abwicklung ihrer Geschäftsprozesse das Branchenmodul IS-U der SAP SE und ist ein langjähriger Beratungs- und AddOn-Kunde der Intense AG. Hoher manueller Aufwand in der Bearbeitung mit dem […]

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Volkswagen

von Bernhard Fleischmann Die Historie des Volkswagen-Konzerns ist reich an Krisen. Doch eine des Kalibers, das die Abgas-Affäre erreicht hat, dürfte bislang noch nicht dabei gewesen sein. Sie wirkt nicht nur bedrohlich für den Fortbestand des Autoreichs, sie ist es auch. Sie ist aber ebenso eine Chance, endlich die Kurve zu kriegen. Weg von einer […]

Frankfurter Rundschau: Gespenstische Debatte

Versagen wird den staatlichen Institutionen nach jedem Anschlag attestiert, aber die Debatte, die unmittelbar nach der Ermordung von zwölf Besuchern des Weihnachtsmarkts auf dem Berliner Breitscheidplatz begonnen hat, ist anders als ihre Vorgänger nach den Anschlägen in Ansbach oder Würzburg. Sie wird geführt, noch ehe der Verdächtige überführt und der Tathergang und das Motiv des […]

Ghostwriter gesucht für die Hausarbeit

Ghostwriter gesucht für die Hausarbeit

Das Schreiben einer Hausarbeit während des Studiums dient der Vorbereitung zur Diplom- oder Abschlussarbeit. Man sollte im eigenen Interesse während des Studiums wenigstens zwei Hausarbeiten geschrieben haben. So schult man die Fähigkeit innerhalb einer bestimmten Zeit ein bestimmtes Thema abschließend zu bearbeiten. Außerdem wird das Rechercheverhalten trainiert, um wirklich geeignete Literatur zum Thema zu finden, […]

taz-Kommentar zu Terror und Flüchtlingspolitik

taz-Kommentar von Daniel Bax zu Terror und Flüchtlingspolitik Wende ohne Ende Der Verdacht, dass es sich bei dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt um ein geplantes Attentat im Sinne des sogenannten „Islamischen Staats“ gehandelt hat, scheint sich zu bestätigen. Doch Rechtspopulisten wie die AfD wussten von Anfang an, noch ohne die Details abzuwarten, wen sie […]

taz-Kommentar von Bernhard Pötter über Obamas Schutz der Arktis/ Warten auf die Eiszeit

Es hat einen Beigeschmack von Trickserei und Täuschung: Wenn ein US-Präsident in den letzten Tagen seiner Amtszeit noch schnell ein paar Regeln erlässt, um seinen Nachfolger einzuschränken. Vor allem, wenn er dazu ein unbekanntes Gesetz nutzt. Was Barack Obama mit seinem Verbot getan hat, öffentliches Land vor Alaska und der US-Ostküste für die Öl- und […]