Eines muss man der CSU lassen. Obgleich sie nur
eine Regionalpartei ist, die es nur in einem einzigen Bundesland
gibt, versteht sie es wie keine andere Partei in Deutschland, sich
auf Bundesebene in Szene zu setzen und alle Aufmerksamkeit auf sich
zu lenken. Für die traditionelle Klausursitzung der CSU-Landesgruppe
im beschaulichen Wildbad Kreuth nach Dreikönig würde sich außerhalb
Bayerns schon lange kein Mensch mehr interessieren, wenn die Partei
nicht Jahr für
Der Titel des Doktors der Medizin ist in
Deutschland eine Berufsbezeichnung für Ärztinnen und Ärzte. Dass also
die berufliche und gesellschaftliche Anerkennung des Arztes eng mit
dem Titel verbunden ist, hat zur Folge, dass in keinem anderen
Studienfach in Deutschland so viele Absolventen promovieren, also den
Doktortitel erwerben, wie in der Medizin. Der Dr. med. ist in vielen
Fällen deshalb nicht der Nachweis für eine eigenständige
wissenschaftliche Leistung.
Das war ein gründlich vermurkster Jahresauftakt an
den Aktienmärkten. Schon am ersten Handelstag machten sich Unruhe,
Angst, Nervosität breit – in Schanghai und Shenzen ebenso wie in New
York und Frankfurt. Für den Dax, gut vier Prozent im Minus, war es
der holprigste Start in den Januar seit 25 Jahren. Dass Chaos an den
Börsen in China international solche Wellen schlägt, ist ein
Warnsignal. Das schwächelnde Wachstum des Landes ist eine der grö&szli
Die Keule wurde nun doch ausgepackt. Zwar liegt sie
erstmal neben dem Tisch, aber gut sichtbar für das Gegenüber. Polens
neue Regierung mag demokratisch gewählt sein, doch der Wahlsieg der
rechtskonservativen PiS ist nicht gleichbedeutend mit einem
Freischein, die Verfassung umzuschreiben. Dennoch ist Vorsicht
geboten, um den Europakritikern in Warschau nicht noch Argumente
zuzuspielen. Brüssel muss sich streng ans Protokoll halten,
gleichzeitig aber mit Nachdruck vermi
Ist das nun ein rabenschwarzer Tag für die
rechtlich garantierte europäische Freizügigkeit oder nur
vorübergehender Aktionismus zweier skandinavischer Länder, die sich
nicht anders zu helfen wissen? Tatsache ist, dass es im Augenblick
leider zur europäischen Wirklichkeit gehört, dass immer mehr
EU-Länder ihre eigene Flüchtlingspolitik betreiben. Und sie scheren
sich dabei selbst um unterzeichnete Verträge wenig. Es werden Zäune
gebaut
Die Klinik Seeschau aus Kreuzlingen leitet zukünftig ihre Prozesse mit dem Dashboard-System I.DASH®. Mit der 1946 gegründeten Einrichtung gewinnt die Magrathea Informatik GmbH eine weitere private Einrichtung aus der Schweiz.
Das inhabergeführte Haus mit 32 stationären und 10 ambulanten Betten nimmt mit den Fachbereichen Orthopädie, Gynäkologie, Innere Medizin, Urologie, Chirurgie, Anästhesiologie und Schmerztherapie im Kanton Thurgau als Listenspital und
Hotel ist nicht gleich Hotel. Was wie eine
Binsenweisheit klingt, davon können viele Reisende ein Klagelied
singen. Sie wissen, wie groß die Unterschiede sein können – vom
Komfort bis hin zum Service – und dass ein höherer Preis keine
Garantie für eine bessere Qualität ist. Es ist ihnen leidvoll
bewusst, wie lange es oft dauert, bis man ein Haus findet, in dem man
wirklich gerne zu Gast ist. Die Hotelkette Motel One setzt in ihrer
Strategie auf einen hohen Gr
So frisch zum Jahresbeginn sollt man vielleicht
mit der guten Nachricht zuerst beginnen: Chinas börsentechnische
Antwort auf die letztjährige Aktienmarktkrise, nämlich ein neues
System für die Unterbrechung oder völlige Aussetzung des Handels bei
extremen Kursbewegungen, scheint vom Start weg reibungslos zu
funktionieren. Und jetzt die weniger gute Nachricht: Die bestandene
Feuerprobe heißt nichts anderes, als das Chinas Blue Chip-Index CSI
300 am ersten Han
Obama versucht trotz aller Widerstände,
angesichts der täglichen Massenschießereien – 2015 waren es 372
Vorfälle mit mindestens vier Toten – etwas zu unternehmen. Dass er
dabei darauf abzielt, die Hintertür beim privaten Waffenverkauf zu
schließen, ergibt Sinn. Die Vorstellung, dass sich Kriminelle und
Terroristen auf "Gun Shows" oder im Internet so leicht automatische
Waffen kaufen können wie Bücher, ist im höchsten Maße irrit