Institut für Management-Entwicklung feiert 2016 sein 40-jähriges Bestehen

Kurzinterview mit Geschäftsführer Martin Karger
Kurzinterview mit Geschäftsführer Martin Karger
Will uns das Bundesamt für Kommunikation BAKOM zum Start der Allgemeinen Öffnung der Swiss-Domain aufs Glatteis führen?
Es scheint so, aber es scheint nur so: Zur feierlichen Eröffnung der Allgemeinen Öffnung der Swiss-Domain am 11. Januar 2016 bittet das Amt die geladenen illustren Gäste ins Restaurant auf der Kunsteisbahn auf dem Bundesplatz in Bern. Vielleicht wird der eine oder andere Gast über die Parallelen zwischen Eiskunstlauf und der Welt der Domains
Es ist kein Füllhorn, das Alexander Dobrindt über
NRW ausschüttet. Aber mehr als eine Milliarde Euro an Bundesmitteln,
die in diesem Jahr für den Bau und die Sanierung von Fernstraßen
fließen sollen, sind ein Wort.Wer täglich über das Autobahnnetz an
Rhein und Ruhr rumpelt, weiß freilich, dass das Geld rasch in den
vielen Schlaglöchern verbuddelt sein wird. NRW hat als besonders vom
Güterverkehr getroffenes Transitland dringenden Na
Klondex gibt Änderungen im Direktorium bekannt
Vancouver, BC – 29. Dezember 2015 – Klondex Mines Ltd. (TSX: KDX; NYSE MKT: KLDX) (Klondex oder das Unternehmen – http://www.commodity-tv.net/c/mid,3159,Companies_und_Projects/?v=294628) gab Änderungen in der Zusammensetzung ihres Direktoriums bekannt.. Herr Renaud Adams tritt per 31. Dezember 2015 aus dem Direktorium aus. Zusätzlich wird Herr Charles Oliver dem Direktorium beitreten nachdem er als Sonderberater des Dir
Stunde der Heuchler
Lässt Nordkoreas Diktator Oppositionelle hinrichten, attackiert
Russland völkerrechtswidrig ein Nachbarland, dann ist die Regierung
in Berlin mit den gebotenen Distanzierungen schnell bei der Hand.
Eliminiert aber das saudische Königshaus Kritiker oder terrorisiert
es den Jemen mit Luftschlägen, dann hört man nur Flötentöne von der
Spree. Es ist die Stunde der Diplomatie – sprich: Es wird geheuchelt
auf Teufel komm raus. "Die
Der Mittlere Osten ist seit dreieinhalb Jahrzehnten
ein stets kriegerischer Ort, vor allem Syrien. Gerade von dorther
schimmerte Mitte Dezember etwas Hoffnung, nachdem sich die globalen
und die regionalen Großmächte zu einem minimalen, aber immerhin einem
Konsens bequemt hatten: zu einem neuen Anlauf auf einer Konferenz
Mitte Januar in Genf. Seitdem sind erst zwei Wochen vergangen. Aber
die Erwartungen, dass diese Konferenz in der geplanten Vielfalt
zustande kommt und damit gr&ou
Die wichtigste Frage ist ohnehin aber: Was wollen
die USA? Offensichtlich streben sie trotz Waffenlieferungen im Wert
von 1,3 Milliarden Dollar mehr Distanz zum Regime in Riad an. In
diesem Sinne hat Barack Obama die Atom-Verhandlungen mit dem Iran
führen lassen und die Interventionen in der Region auf ein Minimum
reduziert. Weder stützte er Ägyptens Diktator Mubarak noch Assad in
Syrien. In Libyen gewährte er lediglich Waffenhilfe, ebenso im Kampf
gegen den IS. Zudem
NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) hat der
Behauptung des Kölner CDU-Landtagsabgeordneten Christian Möbius
widersprochen, der mutmaßliche Reker-Attentäter Frank S. genieße in
der Kölner Justizvollzugsanstalt eine "Sonderbehandlung". Dies
berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Dienstagausgabe) unter Berufung auf die Antwort Jägers auf die
Anfrage von Möbius. Die damalige Kölner OB-Kandidatin
China muss weg vom alten Modell, das auf massive
Infrastrukturinvestitionen und Exporte setzte. Doch das Hauptproblem
sind die instabilen Finanzmärkte. Erst liefen die Immobilienmärkte
heiß, dann bildeten sich Blasen an den Börsen. Staat, Banken,
Unternehmen und Privatleute haben zudem enorme Schulden angehäuft. So
steht zu befürchten, dass hiesige Aktienbesitzer noch häufiger in
diesem Jahr mit schlechten Nachrichten aus Asien aufwachen werden.
Pres
GLOBAL BIOENERGIES erweitert seine Zusammenarbeit mit AUDI
Evry (Frankreich) und Ingolstadt (Deutschland), 4. Januar 2016 –
Global Bioenergies (Alternext Paris: ALGBE) und Audi kündigen die
Vertragsunterzeichnung einer neuen Vereinbarung hinsichtlich einer erweiterten
Rohstoff-Flexibilität des Isobuten-Prozesses von Global Bioenergies an.
Beide Unternehmen haben kürzlich die Lieferung einer ersten, aus Isobuten
hergestellten Charge Isooktan