Rheinische Post: Parteienforscher Niedermayer sieht Schulz-Effekt skeptisch

Der Berliner Parteienforscher Oskar Niedermayer hat sich skeptisch zu dem guten Abschneiden der SPD und ihres designierten Kanzlerkandidaten Martin Schulz im aktuellen ARD-Deutschlandtrend geäußert. „Das Ergebnis ist angesichts des aktuellen Hypes um Martin Schulz nicht überraschend. Ich bin skeptisch, dass die SPD diese Werte langfristig halten kann“, sagte Niedermayer der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ […]

Rheinische Post: Deutsche Wirtschaft warnt London vor starken Jobverlusten durch Brexit / DIHK: Neuinvestitionen werden auf Eis gelegt

Die deutsche Wirtschaft hat Großbritannien vor einem merklichen Rückgang deutscher Investitionen und hohen Jobverlusten durch einen harten Brexit gewarnt. „Neuinvestitionen werden derzeit vielfach auf Eis gelegt“, sagte Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). Die deutsche Wirtschaft habe ein großes Interesse daran, dass Großbritannien nicht nur […]

Rheinische Post: Britischer Handelsminister widerspricht Trump bei Brexit

Der britische Staatsminister für Handel und Investitionen, Greg Hands, hat andere Länder davor gewarnt, dem Brexit nachzueifern. „Es ist nicht im britischen Interesse, dass andere EU-Mitglieder unserem Beispiel folgen und die EU verlassen“, sagte Hands der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). Sein Land wünsche sich ganz im Gegenteil, dass die EU geschlossen und stark […]

ARD-DeutschlandTrend Februar 2017 – Politikerzufriedenheit: Schulz und Merkel gleichauf

Sperrfrist: 02.02.2017 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Auf Platz eins der Liste der beliebten Politiker liegt der ehemalige Außenminister Frank-Walter Steinmeier: 79 Prozent der Befragten sind mit seiner Arbeit zufrieden bzw. sehr zufrieden (+1 Punkt im Vergleich zum Vormonat). Ihm folgt Finanzminister Wolfgang Schäuble […]

ARD-DeutschlandTrend Februar 2017: Scheidender Bundespräsident Gauck: acht von zehn Deutschen zufrieden

Sperrfrist: 02.02.2017 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Am Ende seiner Amtszeit stellen die Deutschen Bundespräsident Joachim Gauck ein positives Zeugnis aus: 81 Prozent der Befragten sind mit seiner Arbeit zufrieden bzw. sehr zufrieden (+5 Punkte im Vergleich zu Mai 2016). 14 Prozent sind weniger […]

ARD-DeutschlandTrend Februar 2017: Vertrauen in die USA sinkt auf das Niveau von Russland

Sperrfrist: 02.02.2017 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Der Wechsel von Barack Obama zu Donald Trump wird von einem massiven Ansehenseinbruch der Vereinigten Staaten begleitet: 22 Prozent der Deutschen halten die USA noch für einen Partner für Deutschland, dem man vertrauen kann. Das ist ein […]

ARD-DeutschlandTrend Februar 2017: Neun von zehn Bürgern besorgt um Demokratie in Türkei

Sperrfrist: 02.02.2017 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Unmittelbar vor der Türkei-Reise der Bundeskanzlerin geben 89 Prozent der Deutschen an, dass sie sich große Sorgen um die Demokratie in der Türkei machen. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag dieser Woche ergeben. […]

Chubb befördert Steve Parry zum Direktor Schadenservice für Europa, Asien& Afrika

Chubb gab heute die Beförderung von Steve Parry zum Direktor Schadenservice für Europa, Asien & Afrika bekannt. Derzeit hält er die Position als Direktor Schadenservice für das Vereinigte Königreich und Irland für Abläufe und Integrationen inne. In seiner neuen Position übernimmt Steve die allgemeine Verantwortung für die Strategie und Umsetzung der Schadenfallbearbeitung in den genannten […]

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zum Verhältnis Ungarn/Russland:

Ungarn, so könnte man ketzerisch sagen, müsste eigentlich weit unter Wladimir Putins Niveau liegen. Der Kremlchef ringt bekanntlich um Augenhöhe mit den USA. Ungarn dagegen bringt pro Kopf weniger ökonomisches Gewicht auf die Waage als Antigua und Barbuda. Dennoch reiste Putin gestern mit einer hochrangigen Wirtschaftsdelegation zu Viktor Orbán nach Budapest. Es war bereits das […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Trump

Natürlich wird ein Bäcker, reicht man ihm Nadel und Zwirn, irgendwie auch einen Knopf annähen. Ebenso kann ein Schneidermeister mit dem entsprechenden Rezept auch ein Brot backen. Doch gereicht es beiden zum Vorteil, wenn der Bäcker backt, der Schneider näht und beide mit dem Geld, das sie erhalten, die Leistung des anderen einkaufen. Auf den […]