Rheinische Post: Kommentar / Kuhhandel bei Steuern? = Von Reinhard Kowalewsky

Wenn NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans die SPD bundesweit auf einen stärkeren Kampf gegen globale Steuertricks einschwören will, ist dies ökonomisch richtig, innenpolitisch klug – und weltpolitisch brisant. Ökonomisch ist es falsch, dass die EU Staaten wie Irland subventioniert, die dann mit Dumpingsteuern rein formale Firmensitze anlocken. Als Ergebnis leidet ganz Europa – und wenige Konzerne wie […]

Rheinische Post: Kommentar / Ein politischer Präsident = Von Eva Quadbeck

Joachim Gauck hat dem Präsidentenamt die Würde zurückgegeben. Das neue Staatsoberhaupt Frank-Walter Steinmeier wird diese zu wahren wissen. Zu seiner Vereidigung demonstrierte Steinmeier, dass er ein Bundespräsident sein will, der sich politisch einmischt und auch Konflikte nicht scheut. Mit seinen klaren Worten an die Türkei und der Aufforderung, den Journalisten Deniz Yücel freizulassen, schöpfte Steinmeier […]

Rheinische Post: Kommentar / Nicht verzweifeln im Kampf gegen den Terror = Von Matthias Beermann

Noch sind die genauen Hintergründe des Anschlags vor dem Parlament in London nicht geklärt. Sicher scheint jedoch, dass es sich um einen Terrorakt handelt. Verübt an einem Ort, der vermutlich zu den am besten gesicherten in Europa zählt. Seit der verheerenden Attentatswelle in Londoner U-Bahnen und Bussen vom Juli 2007 ist die britische Hauptstadt in […]

Börsen-Zeitung: Opec-Seifenblase platzt, Kommentar zum Ölpreis von Dieter Kuckelkorn

Noch vor rund einem Monat befand sich die als wichtigster Referenzpreis dienende Notierung der Nordseesorte Brent Crude nach Ansicht vieler Marktteilnehmer schon auf dem Weg in Richtung 60 Dollar je Barrel. Nun kämpft der Preis wieder mit der Marke von 50 Dollar. Ein derartiges Niveau ließ sich zuletzt im November vergangenen Jahres beobachten, also vor […]

Lausitzer Rundschau: Das kann sich sehen lassen Renten sind auf gutem Wege

Natürlich darf es immer mehr sein. Eine Rentenerhöhung um 1,9 Prozent in den alten und gar 3,6 Prozent in den neuen Bundesländern kann sich aber zweifellos sehen lassen. Bei seriösen Kapitalanlagen ist der Zugewinn in diesen Zeiten oft deutlich geringer. Damit zeigt sich einmal mehr, dass die gesetzliche Rentenversicherung spürbar besser ist als ihr Ruf. […]

FZ: In unbekannten Gewässern Kommentar der „Fuldaer Zeitung“ (Donnerstagausgabe) zur Antrittsrede Frank-Walter Steinmeiers:

Bei der Antrittsrede des neuen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier wurde deutlich, dass er noch immer als Außenminister denkt. Die Welt jenseits der deutschen Grenzen bedrückt und beschäftigt ihn mehr noch als die deutsche Gesellschaft, der er allerdings auch Ratschläge erteilt. Seine Mahnung an den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, die verbalen Aggressionen gegenüber Deutschland und der […]

Lausitzer Rundschau: Wo Steinmeier Mut braucht Werte der Demokratie im Fokus

Tagespolitik kann Frank-Walter Steinmeier. Das hat auch seine erste Rede als Bundespräsident gezeigt. Aber hat er eine Botschaft, die über den Tag hinausweist? Es war zu erwarten und ist auch nicht allzu schwer, dass der frühere SPD-Kanzlerkandidat und Außenminister in seiner Antrittsrede eine Lanze für die Verteidigung demokratischer Werte gegen die Populisten brechen würde. Steinmeier […]

Das Erste, Donnerstag, 23. März 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Hermann Gröhe, CDU, Bundesminister für Gesundheit, Thema: Pflegetag     Zeitpunkt nnb, InterviewparterIn nnb, Thema: Anschlag in London Pressekontakt: WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7120 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Typisch deutsch versichert

Typisch deutsch versichert

Mein Haus, mein Auto, mein Boot. Wir Deutsche sind auf unser Eigentum fixiert und auch stolz darauf, weil wir hart dafür gearbeitet haben. Unser Eigentum ist stets gut versichert gegen Diebstahl, Feuer und womöglich sogar gegen Elementarschäden wie Hochwasser und andere Umweltkatastrophen. Eines wird dabei jedoch regelmäßig vergessen, nämlich unsere wertvollsten Güter, sprich unsere Gesundheit […]