Rheinische Post: Kramp-Karrenbauer droht bei Pkw-Maut mit Vermittlungsausschuss

Im Streit zwischen Bund und Ländern um die Pkw-Maut hat die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) dem Bund mit der Anrufung des Vermittlungsausschusses gedroht. Sie habe „immer deutlich gemacht, dass die Einführung der Maut in einer Grenzregion wie dem Saarland schwierig ist“, sagte Kramp-Karrenbauer der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Die Wirtschaft ihres Landes […]

Rheinische Post: Gabriel: Europa muss unabhängiger von den USA werden

Der deutsche Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat die Europäer aufgerufen, unabhängiger von den USA zu werden. „Die Partnerschaft mit den USA und die Nato sind die Grundpfeiler der transatlantischen Gemeinschaft. Aber die Europäische Union muss in der Lage sein, Krisen und Konflikte in ihrer Nachbarschaft eigenständig zu bewältigen“, schreibt der Minister in einem Gastbeitrag für […]

Westfalenpost: Auftakt mit klarer Kante – Zur Antrittsrede von Frank-Walter Steinmeier als Bundespräsident

Ein Auftakt mit überraschend klarer Kante: Der neue Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in seiner Antrittsrede an erster Stelle das Feld gewählt, auf dem er sich als zweifacher Außenminister jahrelang bewegt hat – die Außenpolitik. Zu leise, zu konsensbemüht galt Steinmeier vielen seiner Kritiker als Außenminister. Dass er in der Vergangenheit die Kritik an Putin so […]

Badische Zeitung: Bundespräsident Steinmeier: Angemessen unprätentiös / Kommentar von Thomas Fricker

[…] Vieles von dem, was Steinmeier sagte, klingt banal. Aber das macht es nicht weniger richtig und wichtig. „Den Blick vom Smartphone heben und ins wirkliche Leben schauen“ – wäre das nicht ein wunderbares Motto für eine Gesellschaft, die vor lauter Echokammern im Internet zuweilen die Realität nicht mehr wahrnimmt? Steinmeier hat klar gemacht, dass […]

Huawei läutet auf CeBIT 2017 neues Zeitalter der drahtlosen Unternehmenskommunikation ein

Huawei hat heute auf der CeBIT 2017 in Hannover eine drahtlose Kommunikationslösung der nächsten Generation vorgestellt, die Unternehmen dabei hilft, im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein. Die Lösung integriert Voice, Video, Intercom, Überwachung, IoT und andere Services in einem einzigen System und bietet gleichzeitig industrietaugliche Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit auf lizenzierten und unlizenzierten Frequenzbändern. Schätzungen gehen […]

Unternehmen brauchen mehr Change-Kompetenzen

Die Fähigkeit einer Organisation, sich immer neuen Rahmenbedingungen anzupassen, entscheidet über ihren Erfolg. Change-Management ist längst keine Projektaufgabe mehr. Es ist ein Handwerk, das sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter beherrschen müssen und das man erlernen kann. Unternehmen sind gut beraten, Change-Kompetenzen aufzubauen, die jederzeit abrufbar sind. „Unternehmen stehen beinahe konstant unter Veränderungsdruck. Dabei wird es […]

Huawei veröffentlicht intelligentes Messsystem mit Integration für SAP for Utilities

Huawei veröffentlichte auf der CeBIT 2017 ein intelligentes Messsystem mit Integration für SAP for Utilities. Mit der zunehmenden Knappheit von herkömmlichen fossilen Brennstoffen steigt die Nachfrage nach Innovationen wie neue Energien, Elektroautos und Mikrostromnetzen. Gleichzeitig verändert sich auch die Art der Energiegewinnung und des Energieverbrauchs. Alle Prozesse im Stromnetz, gemeint sind u. a. die Gewinnung, […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Frank-Walter Steinmeier

Auch Frank-Walter Steinmeier hat gute Redenschreiber. Es waren zwar nicht gerade weltbewegende Worte, die nun in die Geschichte eingehen werden. Aber das war bei seinem Amtsantritt auch nicht zu erwarten. Frank-Walter Steinmeier ist vielmehr auf die wesentlichen Themen eingegangen, die die Menschen in Deutschland bewegen. Ja, und er hat auch Kritisches angesprochen. Aber: Wirklich Neues […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Entschädigung für Homosexuelle

Seit 1872 ermöglichte der Paragraf 175 des Strafgesetzbuchs, homosexuelle Männer zu verfolgen. Das gipfelte darin, dass die Gestapo Schwule ins KZ verschleppte und Hitler für homosexuell aktive Polizisten und SS-Männer den Paragrafen 175, der Haft vorsah, aufhob und stattdessen anordnete, die Männer zu töten, um Polizei und SS »von Schädlingen reinzuhalten«. Die Bundesrepublik schaffte es […]

Mittelbayerische Zeitung: „Mittelbayerische Zeitung“ zu „Bundeswehr“

Die Bundeswehr ist eine Berufsarmee, und als solche muss sie wie jeder andere Arbeitgeber attraktiv sein. Deswegen muss der Skandal aufgeklärt werden, die Verantwortlichen müssen zur Rechenschaft gezogen werden. Und: Falls es Gründe gibt, warum die Bundeswehr immer wieder von Skandalen erschüttert wird, müssen sie offengelegt werden. Denn anders als bei anderen Arbeitgebern handelt es […]