Wenn Anfang April die vierte Kapitalerhöhung der Deutschen Bank seit 2010 unter Dach und Fach ist, dann hat das Institut seitdem 30 Mrd. Euro bei den Investoren eingeworben. Um ein Drittel werden die Aktionäre bei der jüngsten Maßnahme verwässert, das genehmigte Kapital voll ausgeschöpft, um einen Betrag von 8 Mrd. Euro zu erreichen. Das Ziel […]
Vielleicht liegt es an Angela Merkels langjähriger Erfahrung in ihren beiden Ämtern als CDU-Vorsitzende und Kanzlerin, vielleicht auch an ihrem Naturell – Merkel hat die Ruhe weg. Nichts scheint sie nervös zu machen oder aus der Reserve zu locken. Keine Krise, kein unfreundlicher US-Präsident, und auch kein Herausforderer, der einen beispiellosen Hype rund um sich […]
Es ist ein einprägsames Beispiel: Allein in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern stehen 40 000 Mobilfunkmasten. Um ihr Funktionieren zu sichern, werden sie regelmäßig geprüft und gewartet. Von Kletterern, die im Auftrag der Unternehmen ganz oben ganz genau hinschauen. Der Job könnte einfacher erledigt werden. Mittels Wartungsdrohnen, für die es schon heute kein Problem ist, aufzusteigen, zu […]
Bund und Land nehmen Hunderte Millionen Euro in die Hand, damit Schulen auch in Hessen saniert werden können. Das ist eigentlich eine gute Nachricht. Es lässt aber tief blicken, wie schlimm es um die Finanzen unserer Kommunen steht, wenn solche Programme nötig sind. Laut Finanzminister Thomas Schäfer haben 442 von 447 hessischen Städten und Gemeinden […]
Wer Einsatzkräften im Notfall den Weg versperrt, muss härter bestraft werden. Nur so lassen sich Situationen wie jetzt in Hessen vermeiden: Feuerwehrleute müssen 800 Meter zu Fuß zur Unfallstelle laufen, weil Autos ihnen den Weg versperren. Bei einem anderen Fall waren es ganze zwei Kilometer. Leidtragende sind die Unfallopfer. Sie müssen länger auf Hilfe warten […]
Um es klar zu sagen: Juristisch ist der Forderung von US-Präsident Donald Trump nach höheren Rüstungsausgaben der NATO-Verbündeten nicht beizukommen. 2002 sicherten alle Mitgliedsstaaten vertraglich zu, zwei Prozent ihrer Wirtschaftsleistung für Verteidigung auszugeben. Trotz dieses Versprechens rutschte Deutschland in den Folgejahren immer weiter unter die angestrebte Marke. Weil die europäischen Bündnispartner den Pakt als eher […]
Revolutionärer ist die Neuerung, dass Ärzte in Zukunft den Patienten Blanko-Verordnungen mitgeben können, mit denen sie dann zu dem Krankengymnasten, Masseur, Logopäden und anderen sogenannten Heilmittelerbringern ihrer Wahl gehen. Die entscheiden über die Therapie und die Dauer der Behandlung. Das entlastet die Ärzte und stärkt die Eigenverantwortung der Therapeuten. Schon heute bringen viele Patienten den […]
Wegen des Verdachts der Untreue sind die Linken-Politiker Swen Knöchel, Fraktionschef im Landtag, und Hendrik Rohde, Stadtrat in Bitterfeld-Wolfen, angezeigt worden. Unter ihrer Führung soll Vereinsgeld des Bitterfeld-Wolfener Kita-Träger „Kinderland e.V.“ für private Zwecke verwendet und jahrelang keine Steuererklärung gemacht worden sein. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). Oberstaatsanwältin Heike Geyer bestätigte […]
Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert die beginnende Endphase der Brexit-Verhandlungen: „Jetzt wird–s ernst auf der britischen Insel: Ab der offiziellen Erklärung des EU-Austritts am 29. März läuft die Uhr rückwärts. Zwei Jahre lang müssen über 20.000 Regeln und Gesetze überarbeitet werden, dann heißt es endgültig „Bye-bye, Britain!“. Und 2019 – ja, wo steht Europa dann eigentlich? […]