Die Vorstandschefs von Siemens und BMW nach Washington mitzunehmen, kann sich als kluger Schachzug erweisen. Denn Trump versteht die Welt der Unternehmer und ihre Sprache sehr gut. Auf der politischen Bühne beginnt der Aufbau von Vertrauen stets mit der persönlichen Begegnung der Staatenlenker. Hier kann viel gewonnen und viel zerstört werden. Aus der US-Administration verlautet, […]
Zumindest hat der IS erreicht, dass wir ein Stück weit unsere Unbefangenheit eingebüßt haben. Dass wir den jungen Mann mit Rucksack, „dunkelhäutiger Hauttyp“, wie es in Polizeiberichten mitunter heißt, in der U-Bahn oder im Einkaufszentrum mit Misstrauen begegnen. Dass wir überlegen, ob wir diese oder jene Veranstaltung nicht besser meiden sollten. Doch es gilt, nicht […]
Innerhalb von Stunden ist der Streit zwischen der Türkei und den Niederlanden eskaliert und hat sich zu einem diplomatischen Konflikt unter Nato-Partnern ausgeweitet, der in der jüngeren Geschichte seinesgleichen sucht. Wie konnte das bloß passieren? Ganz einfach: Weil dem türkischen Präsidenten Rezept Tayyip Erdogan die Zuspitzung ebenso gelegen kommt wie dem niederländischen Ministerpräsidenten Marc Rutte. […]
Ein kluger Mann hat einmal gesagt: „Die Pflicht des Diplomaten besteht in wechselseitigen und unaufhörlichen Konzessionen.“ Spätestens seit dem Wochenende ist die Kunst der Diplomatie im Verhältnis zwischen der Türkei und einigen ihrer Nato-Partnern einer Auseinandersetzung auf Straßenkampf-Niveau gewichen. Der Konflikt um die Auftritte von türkischen Regierungsvertretern ist vollends eskaliert; viele Deutsche applaudieren der niederländischen […]
Die Falle des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan war so offensichtlich, dass nur Ignoranten hineintappen konnten. Erdogan benötigt dringend ein Thema für seinen lahmenden Wahlkampf zum Präsidialsystem. Er weiß, dass nichts seine Landsleute mehr erregt als eine nationale Schmach, die es ihm ermöglicht, sich zugleich als Opfer und Kämpfer gegen „Rassisten und Faschisten“ aufzuspielen. Die […]
Lange genug haben die Genossen im Südwesten mit der desaströsen Landtagswahl gerungen. Sie haben keine Lust mehr auf Durchhalteparolen. Seit ihre Lichtgestalt namens Martin Schulz die Partei aus dem moralischen Tief führt, gibt es wieder strahlende Gesichter und Hoffnung. Doch was, wenn die Schulz-Euphorie und das Image des Spitzenkandidaten bröckeln? Der harte Weg einer Erneuerung […]
Wenn ein Stellvertreter zum Chef aufsteigt und er auch noch den Job eines eingesparten Top-Managers übernimmt, hat er sicherlich Anspruch auf mehr Geld. Wenn es nun aber Kritik am neuen Gehalt von Rolf Martin Schmitz gibt, hat sie etwas damit zu tun, dass RWE ein Konzern ist, der Milliarden Euro Verlust macht und seine Gesellschafter, […]
Es läuft gerade hervorragend für die, die Demokratien verachten und die versuchen, die internationale Staatenordnung zu destabilisieren. Die Eskalation zwischen den Niederlanden und der Türkei spielt dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in die Hände. Erdogan gelingt es jetzt, die Reihen hinter sich zu schließen. Selbst oppositionelle Sozialdemokraten haben Reisen nach Europa abgesagt, auf denen […]
Der Islamwissenschaftler Udo Steinbach kritisiert den türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan nach den jüngsten Ausfällen gegen Nato-Partner wie die Niederlande. „Er hat jedes Maß verloren, er argumentiert nicht inhaltlich, er weiß auch gar nicht, was Faschismus ist“, sagte Steinbach der in Hannover erscheinenden „Neuen Presse“ (Montagsausgabe). Steinbach fügte hinzu: „Er weiß nur, dass es das […]
Der Islamwissenschaftler Udo Steinbach kritisiert den türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan nach den jüngsten Ausfällen gegen Nato-Partner wie die Niederlande. „Er hat jedes Maß verloren, er argumentiert nicht inhaltlich, er weiß auch gar nicht, was Faschismus ist“, sagte Erdogan der in Hannover erscheinenden „Neuen Presse“ (Montagsausgabe). Steinbach fügte hinzu: „Er weiß nur, dass es das […]