Kölner Stadt-Anzeiger: Kauder verteidigt Einreise-Erlaubnis für türkische Regierungsmitglieder /Nach Einreiseverbot der Niederlande für türkischen Außenminister begründet Unionsfraktionschef abweichende Haltung Deutschlands

Köln. Auch nach dem Einreiseverbot der Niederlande für den türkischen Außenminister Mevlüt Cavusoglu hat Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) die abweichende Haltung der Bundesregierung verteidigt. „Es würde niemandem nützen, wenn der Streit jetzt auf die Spitze getrieben würde, auch denen nicht, die in der Türkei für die demokratischen Grundwerte kämpfen“, sagte Kauder dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Montag-Ausgabe). […]

Der Tagesspiegel: CSU im Türkei-Konflikt für Abschaffung des Doppelpasses / Scheuer: „Wer sich in der Innenpolitik seines Herkunftslandes engagieren will, kann dies dort tun, aber nicht in Deutschland“

Im Streit um Einreise- und Redegenehmigungen von türkischen Politikern in Deutschland fordert die CSU ein Ende des Doppelpasses. „Wir brauchen die Rückkehr zum bewährten Optionsmodell“, sagte CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer dem „Tagesspiegel“ (Montagausgabe). Wer als Kind ausländischer Eltern die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen wolle, sagte Scheuer, „sollte klar zeigen, dass er sich zu unseren Werten und Prinzipien […]

Rheinische Post: Unionspolitiker wollen Doppelpass neu regeln

Angesichts der jüngsten deutsch-türkischen Auseinandersetzungen plädieren Unionspolitiker für eine Änderung des Doppelpassgesetzes. „Wir müssen das Thema Doppelstaatlichkeit prinzipiell neu regeln“, sagte Innen-Staatssekretär und Niederrhein-CDU-Chef Günter Krings der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Die immer weitere Öffnung der Mehrfach-Staatsbürgerschaften habe „keinen Beitrag zur Integration geleistet“, sagte Krings. „Wie der Fall Deniz Yücel zeigt, führt sie […]

Der Tagesspiegel: Securitas-Chef fordert bessere Ausbildung

Manfred Buhl, Chef des Sicherheitsunternehmens Securitas Deutschland, fordert eine bessere Ausbildung in der Sicherheitsbranche. „Qualität bekommt man nicht zum Nulltarif, aber billig schlägt in unserer Branche oft Qualität“, sagte er dem „Tagesspiegel“ (Montagausgabe). „Ob da nun ein solide ausgebildeter Sicherheitsmann steht oder jemand, der 40 Stunden lang einen Kurs besucht hat, entscheidet letztlich der Kunde […]

Altona Mining steigert massiv die Ressourcen

Altona Mining steigert massiv die Ressourcen

Der angehende australische Gold-Silberproduzent Altona Mining Limited (ISIN: AU000000AOH9 / ASX: AOH) gab eine neue Mineralressourcenschätzung für die Lagerstätte ?Bedford– bekannt. ?Bedford– befindet sich auf dem unternehmenseigenen Kupferprojekt ?Cloncurry–, in Quensland und liegt nur 6 km südöstlich der geplanten ?Little Eva— Tagebaumine entfernt. Somit zählt ?Bedford– noch zu den bewilligten Bergbaupachtgebieten von Altona Mining (- […]

Altona Mining steigert massiv die Ressourcen

Altona Mining steigert massiv die Ressourcen

Der angehende australische Gold-Silberproduzent Altona Mining Limited (ISIN: AU000000AOH9 / ASX: AOH) gab eine neue Mineralressourcenschätzung für die Lagerstätte ‚Bedford’ bekannt. ‚Bedford’ befindet sich auf dem unternehmenseigenen Kupferprojekt ‚Cloncurry’, in Quensland und liegt nur 6 km südöstlich der geplanten ‚Little Eva’- Tagebaumine entfernt. Somit zählt ‚Bedford’ noch zu den bewilligten Bergbaupachtgebieten von Altona Mining (- […]

Altona Mining steigert massiv die Ressourcen

Der angehende australische Gold-Silberproduzent Altona Mining Limited (ISIN: AU000000AOH9 / ASX: AOH) gab eine neue Mineralressourcenschätzung für die Lagerstätte ?Bedford? bekannt. ?Bedford? befindet sich auf dem unternehmenseigenen Kupferprojekt ?Cloncurry?, in Quensland und liegt nur 6 km südöstlich der geplanten ?Little Eva?- Tagebaumine entfernt. Somit zählt ?Bedford? noch zu den bewilligten Bergbaupachtgebieten von Altona Mining (- […]

Tegel muss bleiben!

Ohoven: „Berlin braucht einen funktionierenden Flughafen!“

Arizona fordert die FED heraus

Arizona fordert die FED heraus

Fast 100 Jahre existiert die FED. Nun hat Arizona einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der Gold und Silber wieder zu offiziellen Zahlungsmitteln machen soll.