Mittelbayerische Zeitung: Kommentar „Mittelbayerische Zeitung“ (Regensburg) zu Schlecker: „Späte Genugtuung“ von Katrin Wolf

Der Prozess gegen Anton Schlecker ist für die ehemaligen Mitarbeiterinnen der insolventen Drogeriekette wichtig. Er hilft ihr, mit dem Erlebten abzuschließen. Finanzielle Entschädigungen haben die Schlecker-Frauen nie gesehen. Auch wenn es zu einem Schuldspruch kommen sollte, ist das höchst unwahrscheinlich. Aber das ist nicht der entscheidende Punkt. Vielen würde auch eine Entschuldigung Anton Schleckers schon […]

Börsen-Zeitung: Keine Experimente, Kommentar zur DZ Bank von Bernd Wittkowski

Betrachtet man die Entwicklung der deutschen Bankenlandschaft in einem mehrjährigen Vergleich, ist es kaum übertrieben, von tektonischen Verschiebungen zu sprechen. Etwa mit Blick auf die Größe der Akteure. Inklusive der übernommenen Dresdner Bank war die Bilanz der Commerzbank 2008 rund 1,1 Bill. Euro lang. Heute ist es deutlich weniger als die Hälfte davon. Zur Nummer […]

Lausitzer Rundschau: Bewusst unmoralisch Zu: Ungarn interniert Flüchtlinge

Viktor Orbán zieht die Schrauben seiner ohnehin restriktiven Migrationspolitik ein weiteres Mal an. Asylsuchende sollen künftig an „verpflichtenden Aufenthaltsorten“ untergebracht werden. Man könnte auch sagen: in geschlossenen Lagern konzentriert werden. Dieses Vorgehen verletzt nicht nur internationales Recht, wie das UN-Flüchtlingshilfswerk immer wieder betont. Die Internierung von Hilfesuchenden, darunter viele Kinder, ist vor allem menschenunwürdig, unmoralisch […]

Weser-Kurier: Jürgen Theiner über Kellogg in der Bremer Überseestadt

Der Schock war schnell verdaut, als Kellogg im Herbst vergangenen Jahres das Aus für seinen Bremer Produktionsstandort ankündigte. Für die betroffenen Arbeitnehmer war es ein schmerzlicher Einschnitt, doch bei Stadtplanern und Investoren schlug das Herz höher angesichts der Aussicht, die Überseestadt attraktiv abrunden zu können. Nicht nur das Werksgelände, sondern der gesamte Raum südlich des […]

Weser-Kurier: Joerg Helge Wagnerüber Ungarns Asylpolitik

Nicht alles ist völlig falsch, bloß weil es Ungarns unsympathischer Präsident Viktor Orbán angeordnet hat. Den Flüchtlingen erst einmal eine Residenzpflicht aufzuerlegen und sie nicht vor Abschluss ihres Asylverfahrens unkontrolliert durchs Land reisen zu lassen, ist nicht verkehrt. Ungarn will sich so auch einen Fall Anis Amri ersparen. Das geplante Aufhalten in grenznahen Lagern ist […]

Schwäbische Zeitung: Kommentar: Grundschulempfehlung ist eher Info für Lehrer

Der Kompromiss, den Grün-Schwarz in Sachen Grundschulempfehlung getroffen hat, ist weder Fisch noch Fleisch. Dass noch nicht mal ein Beratungsgespräch für die Eltern verbindlich sein wird, obschon dies erklärtes Ziel im Koalitionsvertrag ist, wirft die Frage auf: Was soll das? Grundschulempfehlung ja, aber ohne Relevanz? So einfach ist es dann doch nicht. Seit Jahren klagen […]

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Landesregierung lehnt City-Maut ab

Die NRW-Landesregierung hat sich gegen eine City-Maut und ein Fahrverbot für Diesel-Fahrzeuge ausgesprochen. „Bevor generelle Fahrverbote ausgesprochen werden, müssen wir die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts abwarten“, sagte Verkehrsminister Michael Groschek (SPD) dem Kölner Stadt-Anzeiger (Mittwochausgabe). Zudem träfe eine City-Maut zu 70 Prozent Fahrzeuge, die nicht Ursache des Stickstoffoxid-Problems seien. Ziel sei vielmehr „saubere Luft ohne Fahrverbote“. […]

prnews24.com/pressemitteilung-veroeffentlichen

Dabei handelt es sich keineswegs um ein Lockangebot oder eine kurzfristige Offerte, sondern dieses Angebot soll dauerhaft allen Interessenten offenstehen. Bereits der Name des Presseportals prnews24.com deutet mit seiner generischen, transformativen Formel, nach der pr-news (24.com =) „to for come“, was nichts anderes bedeutet, als jemanden mit PR-News „abzuholen“ beziehungsweise „zu gewinnen“. Und einen Gewinn […]

Das Erste, Mittwoch, 8. März 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Manuela Schwesig, SPD, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thema: Frauenquote      8.05 Uhr, Herbert Behrens, Die Linke, Thema: Abgas-Untersuchungsausschuss   8.40 Uhr, Konstantin von Notz, Bündnis 90/Die Grünen, Thema: CIA-Spionage     Pressekontakt: WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7120 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62 […]