MAG Silver veröffentlicht Update zum –Juanicipio—Projekt

MAG Silver veröffentlicht Update zum –Juanicipio—Projekt

Der kanadische Silberexplorer MAG Silver (ISIN: CA55903Q1046 / TSX: MAG) hat zu Beginn dieser Woche neue Informationen zu seinem gemeinsam mit dem britisch-mexikanischen Silberkonzern Fresnillo betriebenen –Juanicipio—Projekt im zentralmexikanischen Bundesstaat Zacatecas vorgelegt. Demnach erwägen beide Projektpartner angesichts der zuletzt veröffentlichten, vielversprechenden Bohrergebnisse zur sog. –Valdecañas—Tiefenzone und des sich hieraus ergebenden zusätzlichen Abbaupotentials eine Überarbeitung des […]

Rheinische Post: Bei Innogy droht Jobabbau in den Niederlanden

Bei der RWE-Tochter Innogy droht Stellenabbau in den Niederlanden. Innogy wolle dort 20 bis 30 Prozent der Jobs streichen, erfuhr die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ (Dienstagausgabe) aus Konzernkreisen. Innogy beschäftigt im Vertrieb Niederlande/Belgien 2840 Mitarbeiter. Der Abbau solle im laufenden Geschäft ohne spezielles Programm erfolgen. Die Innogy-Sprecherin schloss das für die Zukunft nicht aus: […]

Weltweit führendes Duftmarketing-Unternehmen ScentAir übernimmt Brandaroma

ScentAir, ein weltweit führendes Duftmarketing-Unternehmen, hat Brandaroma, einen wichtigen Akteur auf dem schnell wachsenden Markt für Marketinglösungen im Bereich Raumdüfte übernommen. Brandaroma betreibt wichtige Niederlassungen in ganz Asien mit Schwerpunkt auf Hongkong, Macau, Festlandchina und Australien sowie im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten. In den USA werden die Beduftungs-Dienstleistungen von Brandaroma unter dem […]

Rheinische Post: Große Koalition will Rabattverträge bei Impfstoffen kippen

Die gesetzlichen Krankenkassen sollen nach mehreren Engpässen in der Versorgung künftig keine Impfstoffe mehr ausschreiben dürfen. Um „Unsicherheiten bei der Versorgung“ und „zeitweilige Lieferprobleme“ zu vermeiden, „sollen künftig die Impfstoffe aller Hersteller für die Versorgung zur Verfügung stehen“, heißt es in einem Änderungsantrag zum Arzneimittelversorgungsgesetz, der der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe) vorliegt. Die […]

Rheinische Post: Arbeitsmarktexperten begrüßen SPD-Reform-Pläne

Führende Arbeitsmarktexperten haben die SPD-Pläne zur besseren Qualifizierung von Arbeitslosen grundsätzlich begrüßt. „Es ist eine kluge und richtige Strategie, in der Arbeitsmarktpolitik die Qualifizierung in den Mittelpunkt zu rücken. Deshalb macht es Sinn, die Weiterbildungsangebote und die entsprechende Beratung der Arbeitsagenturen auszuweiten“, sagte Joachim Möller, Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), der in […]

Rheinische Post: Grüne nennen Übung für Einsatz der Bundeswehr im Innern „verantwortungslos“

Vor der heute in sechs Bundesländern startenden Übung von Bundeswehr und Polizei für Terrorlagen hat die innenpolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Irene Mihalic, scharfe Kritik an dem Vorgehen geäußert. „Mit der gemeinsamen Übung wird auf unverantwortliche Weise der Grundsatz in Frage gestellt, dass die innere Sicherheit Hoheitsaufgabe der Polizei ist“, sagte Mihalic der in Düsseldorf erscheinenden […]

Rheinische Post: Türkische Gemeinde fordert „konstruktives Signal“ von deutsch-türkischem Außenminister-Treffen

Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Gökay Sofuoglu, hat von dem für Mittwoch geplanten Treffen von Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) mit seinem türkischen Amtskollegen Mevlüt Cavusoglu ein „konstruktives Signal“ gefordert. „Ich setze darauf, dass von dem Gespräch der Außenminister ein konstruktives Signal ausgeht“, sagte Sofuoglu der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe) „In den […]

Rheinische Post: Verdi-Chef Bsirske nennt SPD-Arbeitsmarkt-Konzept „zukunftsgewandt“ / Arbeitgeberkritik scharf zurückgewiesen

Verdi-Chef Frank Bsirske hat die Kritik der Arbeitgeber und der Union am neuen SPD-Arbeitsmarkt-Konzept zurückgewiesen. „Der Vorwurf des Arbeitgeberlagers und der Union, der SPD-Vorschlag sei rückwärtsgewandt, ist völlig aus der Luft gegriffen. Das Gegenteil ist der Fall“, sagte Bsirske der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). „Ein Recht auf Berufsqualifizierung und Weiterbildung in Zeiten von […]

Badische Zeitung: Neuer US-Einreisebann / Trump ist sich selbst im Weg Kommentar von Jens Schmitz

Einen anderen Präsidenten würden nun vermutlich auch die Gerichte durchwinken. Doch Trump steht sich selbst im Weg: Dass er die Neuauflage wochenlang verschob, scheint zu bestätigen, dass die Lage nicht so dramatisch ist. Dass die Intention religionsneutral ist, wäre leichter zu glauben, wenn Trump nicht im Wahlkampf selbst einen Bann für Muslime angekündigt hätte. Sämtliche […]