Rheinische Post: Kommentar: Historischer Tiefpunkt in Verhältnis zur Türkei

Was derzeit zwischen Deutschland und der Türkei passiert, ist mehr als eine Krise in den Beziehungen. Das Verhältnis ist auf einem historischen Tiefpunkt angekommen. Zwei Regierungen und zwei Gesellschaften stehen sich gegenüber, die einander zutiefst missverstehen, einander misstrauen und doch eng miteinander verbunden sind. Das ist dramatisch – eine rasche Besserung ist nicht in Sicht. […]

Allg. Zeitung Mainz: Irrwege / Lars Hennemann zu Biblis

So schnell werden sich die Menschen an der Bergstraße, in Rhein-Neckar und im Süden Rheinhessens nicht umgewöhnen müssen: Noch etwa 15 Jahre wird ihnen die Silhouette des Atomkraftwerks in Biblis erhalten bleiben. Und doch endet mit der Genehmigung für den Rückbau der beiden Reaktoren eine Epoche. Nach langem Hin und Her verabschiedete sich die deutsche […]

Mineral Hill Industries Ltd.: Nicht vermittelte Privatplatzierung

NICHT VERMITTELTE PRIVATPLATZIERUNG

Richmond (British Columbia, Kanada), 2. März 2017

Hinsichtlich der Pressemitteilungen des Unternehmens vom 13. September und 16. Dezember 2016 möchte Mineral Hill Industries Ltd. (Mineral Hill oder das Unternehmen) bekannt geben, dass es ordnungsgemäß durchgeführte Zeichnungsabkommen für seine nicht vermittelte Privatplatzierung von insgesamt 3.000.425 Wertpapiereinheiten (die Einheiten) zu einem Preis

BERLINER MORGENPOST: Billiger als das Taxi nach Tegel – Kommentar von Lorenz Vossen

Natürlich sind es auf den ersten Blick nicht die Airlines, die dafür verantwortlich sind, dass Tausende Besucher nächste Woche zu spät in die Hallen am Funkturm kommen könnten. Streiken will ja das Bodenpersonal der Flughäfen, und das ist nicht bei Air Berlin oder Lufthansa, sondern bei Wisag oder Swissport angestellt. Aber die sind maßgeblich von […]

Innovativer Mittelstand finanziert sich über die Crowd

Starnberg, 03.03.2017 Als Pionier im Bereich der Industrie-Automation vereint das mittelständische Unternehmen aus Wittlich mehr als 25 Jahre Know-how mit einem innovativen Leistungsportfolio zur Umsetzung der unternehmerischen Anforderungen in Zeiten der vierten industriellen Revolution. Doch nicht nur bei den Produkten und Dienstleistungen geht Arend innovative Wege und mit gutem Beispiel voran. Seit dem 05.12.2016 bedient […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Cannabis

Als „Kiffen auf Rezept“ wurden lange Zeit die Forderungen diffamiert, Cannabis als Medikament zuzulassen und die Kosten von den Krankenkassen zu übernehmen. Fast zehn Jahre hat es gedauert, bis diese Versorgungslücke endlich geschlossen wird. Das hätte man den Betroffenen ersparen können. Jetzt kommt es darauf an, dass Ärzte und insbesondere die Krankenkassen die Möglichkeiten nutzen. […]

Verpflichtung zur Leistung von Überstunden für Arbeitnehmer?

Verpflichtung zur Leistung von Überstunden für Arbeitnehmer?

Maximilian Renger: Die erste Frage von Arbeitnehmern, wenn es um Überstunden geht, dürfte sein, ob sie überhaupt welche leisten müssen. Immerhin hat man laut Arbeitsvertrag feste Arbeitszeiten. Fachanwalt Bredereck: Das stimmt und so ohne weiteres ist man auch tatsächlich nicht zur Ableistung von Überstunden verpflichtet. Nun sehen aber viele Arbeitsverträge in der Praxis aber eben […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Sachsen-Anhalt macht nicht mit bei europaweitem Blitzermarathon

Das Land Sachsen-Anhalt beteiligt sich nicht am nächsten Blitzmarathon, bei dem europaweit am 19. April verstärkt nach Temposündern gefahndet wird. Es gäbe besondere Einsatz- und Personalbelastungen, die die Teilnahme in diesem Jahr nicht rechtfertigen, sagte der Sprecher des Innenministeriums, Christian Fischer, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe). Konkretes Beispiel dafür sei die Sicherheitsplanung rund […]

Ein äthiopisches Schicksal: Ismael Mohammad und die Hungersnot

Ein äthiopisches Schicksal: Ismael Mohammad und die Hungersnot

München, 3. März 2017. In Ostafrika sind aufgrund einer Dürre derzeit mehr als 12 Millionen Kinder, Frauen und Männer dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Menschen haben ihre Vorräte aufgebraucht, Tiere wurden verkauft oder starben. In Äthiopien benötigen rund 5,7 Millionen Menschen Nahrungsmittelhilfe. Hinter den Zahlen verbergen sich viele Einzelschicksale. Die Menschen in den betroffenen […]

Project Zero gibt erneut Sicherheitslücke ohne Patch bei Windows bekannt

Googles ?Project Zero? hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sicherheitslücken in weit verbreiteten Programmen und Betriebssystemen aufzuspüren und bekannt zu machen. Haben die Sicherheitsexperten einen neuen sogenannten Zero-Day-Exploit entdeckt, wird das entsprechende Unternehmen über die Lücke in seiner Software informiert und hat anschließend 90 Tage Zeit, sie über ein Update zu schließen. Diese Schonfrist ist […]