Guian New Area, eine Wirtschaftszone auf nationaler Ebene in der Provinz Guizhou in Chinas Südwesten, hat zur Förderung von lokaler Innovation und Unternehmertum das Huaxi University Town-Projekt gestartet, das lokale Investitionen in Höhe von 4,65 Milliarden USD realisiert hat. Die Huaxi University Town wird sich auf einer Fläche von insgesamt 24,5 Quadratmeilen erstrecken. Neun Universitäten […]
Die Erfinder einer App, in der sich junge Leute Fotos mit Hasenohren schicken, gehen an die Börse – und steigern den Wert ihres Unternehmens auf 34 Milliarden Dollar. Klingt irre? Ist es aber nicht. Das ist die Welt der digitalen Start-Ups. Snap Inc., die Firma hinter der App Snapchat, hat am Donnerstag den besten Börsenstart […]
Karin Kettler, Erbin des gleichnamigen Freizeit- und Sportgeräteherstellers aus Werl-Ense, ist am Freitag in der Unfallklinik Dortmund gestorben. Das berichtet die in Hagen erscheinende Westfalenpost (Samstagsausgabe). Die 57-Jährige war vor einer Woche bei einem Verkehrsunfall mit einem Dachs auf der Bundesstraße 516 bei Ense verunglückt und lebensgefährlich verletzt worden. Ihr Wagen hatte sich mehrfach überschlagen. […]
Zweierlei Kritik wird an Angela Merkels Nordafrika-Reise geübt. Erstens, dass sie nur unternommen worden sei, weil der Wahlkampf nahe und die Kanzlerin den Deutschen die Sorge vor einem neuen Flüchtlingsstrom nehmen wolle. Wer das behauptet, ignoriert völlig die zurückliegenden intensiven Aktivitäten des bisherigen deutschen Außenministers Steinmeier oder von Innenminister de Maizière in der Region. Es […]
Tausende Menschen, die Tag für Tag nach Deutschland kommen – das gibt es nicht mehr. Auch keine täglichen Fernsehbilder und Berichte über Frauen, Männer und Kinder, die ihre Heimat wegen Krieg, Verfolgung oder Armut verlassen haben. Gemessen an der öffentlichen Aufmerksamkeit ist die Flüchtlingskrise des Jahres 2015 überwunden. Tatsächlich aber sind die Menschen noch da. […]
Taugt die total vermarktete Kunstfigur des Berufskickers in Zeiten der digitalen Komplettüberwachung überhaupt noch als Vorbild am Ball? Die Antwort: Nur wenn er lebt wie ein Klosterschüler. Die Gesellschaft verroht, die Sitten verfallen, es gibt respektlose Spießgesellen, die sich einen Spaß daraus machen, Sportstars in ihrer Freizeit zu provozieren. Das Handy dokumentiert jede kleine Verfehlung, […]
Die Frage, ob rechtsextreme, rassistische oder frauenfeindliche Äußerungen zur Demokratie im Europäischen Parlament dazugehören, stellt sich nicht. Abgeordnete, die sich der Europäischen Grundrechtecharta und den gemeinsamen Werten nicht verpflichtet fühlen, werden zur Not von den Saaldienern nach draußen geleitet und von weiteren Sitzungen ausgeschlossen. Das sind Instrumente, mit denen die Volksvertreter verhindern können, dass ihr […]
Genug ist genug. Nicht erst seit dem unsäglichen Faschismus-Vergleich, den Justizminister Bekir Bozdag bemühte, sind die Beziehungen zwischen Berlin und Ankara auf einem Tiefpunkt angekommen. Mitglieder der türkischen Regierung nehmen für sich in Anspruch, auf deutschem Territorium ungeniert für eine undemokratische Verfassungsänderung (samt Wiedereinführung der Todesstrafe) Propaganda machen zu dürfen. Doch derlei Auftritte widersprechen nicht […]
aukenschlag auf dem Mobile World Congress in Barcelona: Das Nokia 3310 ist zurück! Das Kulthandy mit gewölbten Tasten und kleinem Display hat eine Welle der Begeisterung ausgelöst. Es ist vielleicht der Beweis dafür, dass eine Trendwende einsetzt: Die Technik passt sich dem Bedarf der Nutzer an – nicht mehr umgekehrt. Nokia hat einen geschickten Marketing-Coup […]
Das ist absurd: Ausgerechnet Obdachlose und Flüchtlinge, die es sich kaum leisten können, sollen bei Banken für ein Konto mehr zahlen als Normalkunden. Denn für sie, denen ohne Einkommen, Wohnsitz und Arbeitsplatz die Basis fürs Konto fehlte, war das Basiskonto ja gedacht. Die Argumentation der Banken ist scheinbar logisch: Das Basiskonto löst mehr Aufwand aus, […]