Pershing Gold komplettiert Umweltgenehmigungen für ‚Relief Canyon‘-Mine

Pershing Gold komplettiert Umweltgenehmigungen für ‚Relief Canyon‘-Mine

Der künftige US-Edelmetallproduzent Pershing Gold (ISIN: US7153022048 – NASDAQ / TSX: PGLC) ist seinem großen Ziel, die stillgelegte –Relief Canyon—Mine im US-Bundesstaat Nevada wieder in Betrieb zu bringen einen weiteren wichtigen Schritt näher gekommen. Wie die Gesellschaft in dieser Woche mitteilte, verfügt man mittlerweile über alle erforderlichen Umweltgenehmigungen für eine geplante Wiederaufnahme der Produktion sowie […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Stallpflicht für Geflügel

Die Zwölf-Wochen-Frist, in der trotz Stallpflicht die Eier weiter als teure Freilandeier verkauft werden können, startete von vorn. Gut möglich, dass ein Verbraucher in Baden-Württemberg eines Tages ein Freilandei isst, dessen Huhn 16 bis 22 Wochen im Stall gesessen hat – abzüglich des einen Tages Pause im Freien. Mit Verlaub, das ist Verbrauchertäuschung. Man habe […]

Börsen-Zeitung: Neuer Ton, alte Inhalte, Kommentar zu Trump von Peter De Thier

Jenseits der Frage, inwieweit die ehrgeizigen Pläne, die US-Präsident Donald Trump in seiner ersten Rede vor dem Kongress verkündet hat, auch tatsächlich umgesetzt werden können, hat er angenehm überrascht. Bisher hatten seine unberechenbaren Dekrete und provokanten Aussagen Gegner ebenso wie politische Verbündete beunruhigt. Doch bekanntlich macht der Ton die Musik, und nun trat Trump staatsmännisch […]

BERLINER MORGENPOST: Keine Geld imÜberfluss / Kommentar von Jens Anker zum Berliner Haushalt

Es ist richtig, dass Berlin die Einnahmen von 22 auf 26 Milliarden Euro steigern konnte. Das ist aber kein Grund, sich nun der Völlerei hinzugeben. Denn immer noch sitzt die Stadt auf einem Schuldenberg von knapp 60 Milliarden Euro, und auch die Ausgaben steigen weiter. Die Investitionen in die Infrastruktur decken einen Nachholbedarf ab, den […]

Mittelbayerische Zeitung: Erdogans Geiseln / Kommentar zu Deniz Yücel

Seit 13 Tagen ist ein deutscher Journalist die Geisel des türkischen Staatspräsidenten. Nicht nur Deniz Yücel sieht sich dabei konstruierten und politisch motivierten Anschuldigungen ausgesetzt. Mit ihm sitzen noch 155 weitere Journalisten, die mit den gleichen abstrusen Vorwürfen konfrontiert sind hinter Gitter. Ob nun Autokorsos hupend durch Städte ziehen oder Bundeskanzlerin und Bundespräsident ihre Besorgnis […]

Rheinische Post: Kommentar: Verspätung als Spätfolge

Die Bahninfrastruktur in Deutschland ist in einem desolaten Zustand. Hartmut Mehdorn hat in seinem Bestreben, die Bahn an die Börse zu bringen, Einsparungen vorangetrieben und einen Investitionsstau verursacht – zum Nachteil von Gleisen, Weichen und Stellwerken. Gottlob hat die Politik eingesehen, welch großen Schaden dieser Kurs angerichtet hat. Der Bund steuert finanziell gegen. Für die […]

Rheinische Post: Kommentar: Im Schongang

Der politische Aschermittwoch ist der Tag der deftigen Gegnerbeschimpfung und schlichten Selbstvergewisserung. Gemessen daran waren die Vorstellungen von Union und SPD ein wenig enttäuschend. Obwohl in Bayern die notorisch selbstbewusste CSU und die gerade von sich selbst berauschte SPD nur wenige Kilometer voneinander entfernt aufeinandertrafen, war es ein Aschermittwoch im Schongang. Die großen Volksparteien haben […]

Rheinische Post: Kommentar: Türkische Mitregierung in Deutschland

Während wir uns in Deutschland über die Inhaftierung des Journalisten Deniz Yücel und die Instrumentalisierung der türkischen Justiz gegen Kritiker von Präsident Erdogan empören, geben sich türkische Minister in Deutschland die Klinke in die Hand. Heute kommt der Justizminister nach Karlsruhe, um Wahlkampf zu machen; am Sonntag kommt der Wirtschaftsminister nach Köln. Und ein Besuch […]

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Aschermittwoch – Überraschender Aschermittwoch

Die CSU bläst in Bayern zur Attacke, die CDU bietet in Baden-Württemberg einen Hauch weniger Spektakel: ein typischer Aschermittwoch, könnte man glauben. Doch weit gefehlt. Schließlich erntet ein SPD-Kanzlerkandidat Jubel wie ein Popstar – und das im Land Horst Seehofers (CSU). Der war an einem Aschermittwoch zuletzt konkurrenzlos in Sachen Selbstbewusstsein, Emotionalität und Zuspruch aus […]

Mittelbayerische Zeitung: Zu billig, um wahr zu sein / Kommentar zur Teldafax-Pleite

In einer Hinsicht gebührt Teldafax Dank: Die Pleite des Energiediscounters, unterstützt vom ähnlichen Schicksal bei Flexstrom, hat die Verbraucher gelehrt, dass unmäßiges Knausern teuer werden kann. Was zu billig ist, um wahr zu sein, sollte Verdacht erregen. Allerdings hat die Teldafax-Pleite vermutlich auch eine Reihe von Menschen davon abgeschreckt, die Vorteile der Liberalisierung zu nutzen […]