Lausitzer Rundschau: Islamisten sind wenige, aber da Das Netzwerk Kora in Sachsen

Islamismus ist eine reale Gefahr. Nicht mehr nur in den überwiegend muslimischen Wohnquartieren rund um Brüssel und Paris. Islamismus ist längst im Osten Deutschlands angekommen, wo Muslime nur einen verschwindend geringen Teil der Bevölkerung ausmachen. Jetzt könnten sich die bestätigt fühlen, die schon vor Jahren vor der Islamisierung der Heimat warnten, vor Moscheen und Gebetsrufen […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Neues DVB-T-Signal wird ab heute geschaltet Aggressive Werbung verunsichert Dirk-Ulrich Brüggemann

Die Werbung, mit der seit geraumer Zeit für den Umstieg auf den neuen DVB-T2-Standard geworben wird, hat viele Fernsehzuschauer verunsichert. Auf den heimischen Bildschirmen wird den Nutzern signalisiert, dass ab dem heutigen Tag der Bildschirm schwarz bleibt, wenn nicht ein kostenpflichtiges Abo abgeschlossen wird und ein neuer Fernseher oder Receiver angeschafft wird. Diese Art der […]

Supermicro stellt bei den World Hosting Days die neuesten, für softwaredefinierte Rechenzentren optimierten IT-Bausteine vor

Super Micro Computer, Inc. (NASDAQ: SMCI), ein Weltmarktführer bei Computer-, Speicher- und Netzwerktechnologie sowie bei Green Computing, kündigt seine Teilnahme an den World Hosting Days an, einer globalen Veranstaltung für Anbieter von Cloud-Services und Internetinfrastrukturen, die vom 25. bis 31. März im Europa-Park, Deutschland, stattfindet. Supermicro stellt im Arena-Ausstellungsbereich auf Stand #F09 seine Unternehmens- und […]

Stuttgarter Zeitung: Falsches Mittel Der Kampf gegen den IS verlangt neben Härte auch mehr Genauigkeit von den Verbündeten.

Talal Selo, der Sprecher der Syrischen Demokratischen Kräfte, war unlängst voll des Lobes über den neuen US-Präsidenten. Mit Donald Trump habe sich alles verbessert, im Kampf gegen den Terrorismus werde seine Oppositionsgruppe nun endlich richtig unterstützt. Auch im Irak scheint der US-Kampf gegen den islamistischen Terror an Fahrt aufgenommen zu haben – mit einem katastrophalen […]

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zu Jobgründern:

Alleine mit einer pfiffigen Geschäftsidee ist es bei der Unternehmensgründung nicht getan. Es warten Formulare, Anträge, Behördengänge, et cetera. Wer in die eigene Existenz starten will, muss einen riesigen Papierberg abarbeiten. Sich davon abschrecken zu lassen, ist aber der falsche Weg. Nur Mut! Hartnäckigkeit und Ausdauer gehören einfach dazu, um den Traum von der Selbstständigkeit […]

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zu Robotern am Arbeitsplatz:

Intelligente Maschinen erobern die Welt: Roboter arbeiten als Hilfskräfte im Pflegeheim. Digitale Systeme übernehmen die Kontrolle über unsere Autos und chauffieren uns automatisch von A nach B. Während wir auf der Rückbank Zeitung lesen, bestellt der Bordcomputer beim Lebensmittelhändler Nachschub für den Kühlschrank. Diese Beispiele sind keine fernen Zukunftsvisionen. Die Technik gibt es bereits und […]

Südwest Presse: Kommentar zur Spionage durch die Türkei

Es ist wie in einem sehr mäßigen Agenten-Thriller: Bei der Münchner Sicherheitskonferenz drückt der türkische Geheimdienstchef seinem Kollegen vom Bundesnachrichtendienst BND eine Liste in die Hand. Angebliche türkische Staatsfeinde stehen darauf. Das Ansinnen: Deutsche Agenten sollen zumindest klären, ob sie zur Gülen-Bewegung gehören. Falsche Adresse, Herr Erdogan. Der BND spioniert nur im Ausland. Der Bundesverfassungsschutz […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Konferenz zurÄchtung von Atomwaffen

Realpolitisch gesehen ist das nur konsequent. Richtig ist es deswegen noch lange nicht. Seit es Atomwaffen gibt, gibt es auch die Forderung, sie schleunigst wieder abzuschaffen. Geschehen ist das bislang nicht, aber das rechtfertigt nicht, dass sich die Bundesregierung ganz nonchalant dem bemerkenswerten Versuch entzieht, Nuklearwaffen für illegal zu erklären. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur türkischen Spionage in Deutschland

Für die belasteten deutsch-türkischen Beziehungen ist das neues Gift. Der Vorgang ist ein weiterer Beleg dafür, wie tief der Graben zwischen beiden Ländern bereits ist. Und auf welch schmalem Grat man sich bewegt, wenn man sich von einem vom Schlage Erdogans abhängig macht. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 Original-Content von: Mitteldeutsche […]

Das neue AÜG. Arbeitgeber können zufrieden sein.

Nach kontroversen Diskussion im Gesetzgebungsverfahren zum neuen AÜG tritt es jetzt zum 01.04.2017 in Kraft. Prekäre Arbeitsverhältnisse beenden wird es nicht. Überlassungshöchstdauer 18 Monate? Nach dem ab 01.04.2017 geltenden neuen Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) dürfen einzelne Leiharbeitnehmer nicht mehr als 18 Monate auf demselben Arbeitsplatz bei einem Entleiher arbeiten – grundsätzlich. Bei Überschreiten der neuen Überlassungshöchstdauer ist […]