Der Bau der Nordstream-Pipeline war von Anfang an ein gigantischer Fehler. Schon 2005 war es ein Irrsinn, die neuen EU-Mitglieder im Osten Europas, die jahrzehntelang unter russischer Unterdrückung zu leiden hatten, durch einen Deal mit dem Kreml derart vor den Kopf zu stoßen. Deutschland gab Russland ohne Not einen Hebel in die Hand, die EU […]
Gleich, an welchem Punkt eines Irrwegs man umkehrt, es ist immer ein Gewinn, sagt ein türkisches Sprichwort. Doch die Hoffnung, das Recep Tayyip Erdogan seinen pseudodemokratischen Marsch in ein Präsidialsystem aufgibt, geht nach dem Referendum gegen Null. Ähnlich wie das äußerst knapp ausgegangene britische Brexit-Referendum hinterlässt die türkische Abstimmung eine gespaltene Nation, eine ungewisse Zukunft […]
Erdogans Sieg ist knapp, ohne Glanz. Und schmutzig. Daran kann man nicht ernsthaft zweifeln. Zu viele Ungereimtheiten an den Wahlurnen, etwa die Sache mit den ungestempelten Umschlägen, die plötzlich gültig waren, oder die offenen und versteckten Drohungen, die Anhänger der Opposition erleben mussten. Die OSZE stellte gestern nüchtern klar, dass die Opposition keine gleichen Bedingungen […]
Erdogans Sieg ist kein Einschnitt in die europäisch-türkischen Beziehungen. Er ist ein Trennschnitt. Das ist umso bitterer und enttäuschender, weil es gerade in Deutschland eine große Mehrheit der Auslandstürken gibt, die Erdogan diesen Weg mit ihren Jastimmen trotz seiner medienmächtigen Manipulationen, trotz aller Ausgrenzung und Kriminalisierung politisch Andersdenkender gepflastert haben. Rede man nicht drum rum: […]
Seit dem Osterwochenende hat Europa nicht gerade an Stabilität gewonnen. Das krasse Gegenteil ist der Fall. Erdogan und seine »Ja-Sager« haben ihr Ziel erreicht. Der knappe Sieg beim Verfassungsreferendum bedeutet für den türkischen Präsidenten einen enormen Machtzuwachs. Aber gleichzeitig hat die fragwürdige Abstimmung das Land in ein noch größeres Chaos geführt. Die Türkei ist tief […]
Als Donald Trump am Gründonnerstag die größte konventionelle Bombe aus dem Arsenal der USA auf Stellungen des »Islamischen Staates« (IS) in Afghanistan werfen ließ, da traf er zwar die Dschihadisten. Aber der Donnerhall der »Mutter aller Bomben« sollte bis nach Nordkorea reichen. Trumps Außenpolitik ist anders als die seines Vorgängers – und anders als im […]
Der Auftakt ist geglückt – und wie: Bethel startet fulminant in das Jubiläumsjahr zum 150. Geburtstag. Zum Auftakt ist es den Bodelschwinghschen Stiftungen gelungen, den frisch gebackenen Bundespräsidenten nach Bielefeld zu locken. Und der präsentierte sich als authentischer und feinfühliger Gast. Über was hätte Frank-Walter Steinmeier nicht alles referieren können? Wohl kaum ein Politiker vermittelte […]
Der IT-Fachkräftemangel ist schon seit Jahren bei den deutschen Unternehmen zu spüren. Ob Entwickler, Berater, Systemadministratoren oder QA- Manager – die Nachfrage an Spezialisten ist ungebrochen. Warum also nicht einmal unverbindlich nach Alternativen schauen und mit passenden Arbeitgebern auf der Messe chatten? Besonders eignet sich die Virtuelle IT-Jobmesse, um neue Einblicke bei spannenden Unternehmen zu […]
Bei aller Irrationalität im Denken und Handeln von Kim Jong Un: Ein Selbstmörder ist Nordkoreas Diktator offenbar nicht. So provozierte er zwar erneut mit einem weiteren Raketentest pünktlich zum Besuch des US-Vizepräsidenten Mike Pence in Südkorea. Allerdings ließ sich der angeblich irre Kriegstreiber Kim weder zum Start einer Langstreckenrakete hinreißen und damit zu einer direkten […]