Die Bilder vom Münchner Hauptbahnhof im September 2015 haben nahezu das ganze Land verzückt. Kriegsflüchtlinge aus Syrien oder dem Irak wurden von Hilfsorganisationen und freiwilligen Helfern mit Essen, Süßigkeiten und Kuscheltieren empfangen. Das Wort von der „deutschen Willkommenskultur“ machte die Runde. Die einen, offenbar die große Mehrheit, waren stolz über ihr offenes Land. Es zeigte […]
Die erste Reaktion des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum Giftgasangriff auf die Rebellen-Stadt Chan Scheichun war ein ausgestreckter Zeigefinger in Richtung seines Amtsvorgängers Barack Obama. Dessen Unentschlossenheit sei mit dafür verantwortlich, dass der syrische Diktator noch immer Chemiewaffen besitze. Selber schienen Trump die Bilder elendig erstickter Kinder allerdings anfangs auch nicht zum Handeln zu motivieren. […]
Wie hätte die sogenannte Weltgemeinschaft wohl reagiert, wenn nach einem Giftgasangriff mit mehr als 70 Toten in Syrien Hillary Clinton verantwortlich für die Gegenreaktion der USA gewesen wäre – und nicht Donald Trump? Sorge vor dem Ausbruch des Dritten Weltkriegs hätte wohl niemand gehabt. Wahrscheinlich wäre der Abschuss von 59 Raketen auf einen syrischen Stützpunkt […]
Es wirkt wie ein Fanal: Während im Düsseldorfer Landtag abermals die Verantwortung für das Behördenversagen im Fall des Attentäters Anis Amri hin- und hergeschoben wird, ereignet sich in Stockholm ein Anschlag nach dem selben Tatmuster. Wieder wird ein Lkw entführt, wieder gibt es Tote und Verletzte, wieder sind Trauer und Entsetzen groß. Was aber bedeutet […]
Den Offenmarktausschuss der US-Notenbank Fed treibt mal wieder die Investitionspolitik im Rahmen der Kaufprogramme für Staatsanleihen und hypothekenbesicherte Bonds um. Das geht aus dem Protokoll der Sitzung vom 14. und 15. März dieses Jahres hervor. Und wieder einmal nähert sich das für die Geldpolitik zuständige Gremium der Fed dem Thema nur sehr vorsichtig und zögerlich. […]
Die Drottninggatan ist die zentrale Einkaufstraße in Stockholm, die Fußgängerzone führt mitten durch das Zentrum und hin zur Gamla Stan, der Altstadt. Wer in der schwedischen Hauptstadt lebt oder zu Besuch ist, ist dort zwangsläufig unterwegs. Die Straße ist ein touristischer „Hotspot“, ein überaus beliebter und belebter Punkt, der gegen einen verheerenden Unfall oder einen […]
Wer mit roten Linien droht, der muss auch handeln, wenn sie überschritten werden. Sonst steht er in den Augen seiner Gegner als Schwächling da. Diese Argumentation ist Donald Trumps Triebfeder für den Luftschlag gegen Syrien. Seit fast sechs Jahren führt Baschar al-Assad dort einen barbarischen Krieg gegen große Teile der eigenen Bevölkerung. Versuche, den Frieden […]
An Tagen wie gestern scheint die Welt aus den Fugen. Noch haben wir diese Bilder von Kindern, Frauen und Männern, die dem Giftgas in Syrien zum Opfer fielen, nicht vollständig verarbeitet, da sehen wir US-Raketen auf syrischem Boden einschlagen. Und während die Beobachter noch die Folgen analysieren und eine Eskalation des Krieges in Nahost abzuschätzen […]
Für Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen ist der US-Angriff auf den syrischen Luftwaffenstützpunkt ein „Signal, dass die Beschlüsse der Weltgemeinschaft, dass Chemiewaffen geächtet sind und die Weltgemeinschaft konsequent dagegen vorgehen will, ernst genommen werden müssen.“ Weiter sprach von der Leyen im „ZDFspezial“ von einem begrenzten Luftschlag. „Ein sehr deutliches Zeichen der Amerikaner: Wir sind hier […]
Der Westen hat in Syrien so ziemlich alles falsch gemacht. Zuvorderst Barack Obama, aber nicht nur er. Er hat Anreize gesetzt, einen zwar autokratisch regierten, aber leidlich funktionierenden Staat zur Revolte frei zu geben. Dabei und danach hat er mit sogenannten Rebellen auf zweifelhafte Pferde gesetzt. Wegen der daraus resultierenden Überforderung ließ man dann Putin […]