Lausitzer Rundschau: Was kommt danach? Zum US-Luftangriff auf einen syrischen Militärflugplatz

Donald Trump hat offenbar aus einem Bauchgefühl heraus gehandelt. Er hat die schrecklichen Bilder eines Giftgaseinsatzes gesehen und kurzerhand gehandelt. Vielleicht war auch eine Portion Eitelkeit mit im Spiel. Womöglich wollte der Milliardär Freund und Feind vor Augen führen, dass er von anderem Kaliber ist als sein Vorgänger im Oval Office. Während der in ähnlicher […]

Rheinische Post: Kommentar: Einfach abgeklemmt

Eine Stadt wird vom Bahn-Netz abgeklemmt. Einfach so. Kein Ort in der Provinz, sondern eine Großstadt mit 350.000 Einwohnern. Zwei Wochen lang ist Wuppertal per Bahn nicht erreichbar, in den Sommerferien bleiben die Gleise sechs Wochen verwaist. Ein Novum ist das in NRW – und ein Planungsdesaster von allen Beteiligten. Als Pendler aus, über und […]

Rheinische Post: Kommentar: Jetzt muss die politische Intervention folgen

Im Wahlkampf hatte Donald Trump sich immer wieder gegen ein militärisches Eingreifen in den syrischen Bürgerkrieg ausgesprochen. Als Barack Obama 2013 im letzten Augenblick davor zurückzuckte, einen Militärschlag gegen das Regime von Diktator Baschar al Assad anzuordnen, der zuvor 1400 Zivilisten mit Giftgas hatte ermorden lassen, applaudierte Trump. Und nun hat der US-Präsident innerhalb von […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Stockholm

Man darf davon ausgehen, dass potenzielle Täter gereizt werden von der Vorstellung, von oben herab auf eine vor ihnen kreischend auseinander rennende Menschenmenge blicken zu können. Der Täter kann seine Tat als Beobachter miterleben. Das ist etwas anderes, als irgendwo eine Bombe zu deponieren oder sie gar am eigenen Körper explodieren zu lassen. Unterschiedliche Waffen […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur NPD

Wenn der Staat der rechtsextremistischen Partei die staatlichen Zuwendungen von zuletzt 1,4 Millionen Euro in einem Jahr streicht, könnte dies der wankenden NPD den Todesstoß versetzen. Im Übrigen bliebe die endgültige Entscheidung richtigerweise in Karlsruhe. Es käme also nicht der Verdacht auf, etablierte Parteien würden sich so unangenehme Konkurrenz vom Leib halten. Das Problem des […]

Frankfurter Rundschau: Ein Angriff macht noch keinen Frieden

Der Militärschlag der USA in Syrien hat den Bürgerkrieg weiter angeheizt. Das zeigen die Reaktionen aus Russland und dem Iran. Außerdem bringt der Angriff eine friedliche Lösung des Konflikts nicht näher. Denn dem US-Vorgehen fehlt eine Strategie, mit der ein Friedensprozess eingeleitet werden könnte. Aber darum geht und ging es US-Präsident Donald Trump auch nicht. […]

Kunststoffwerk ZITTA bringt Weltneuheit auf den Markt

Kunststoffwerk ZITTA bringt Weltneuheit auf den Markt

Die Weltneuheit aus dem Hause ZITTA wurde beim Innovationspreis auf der diesjährigen Kunststoffmesse in Düsseldorf nominiert. „Wir sind der erste Anbieter, der eine exakte Innengeometrie bei Hohlkammerprofilen möglich macht. Somit sind innen sowie außen engste Toleranzen möglich. Außen bietet das neue Verfahren die Möglichkeiten eines Extrusionsprofils, innen die Genauigkeit eines Spritzgussteils. Mit unserem patentierten Produktionsverfahren […]