Der angehende US-Edelmetallproduzent Pershing Gold (ISIN: US7153022048 – NASDAQ / TSX: PGLC – https://www.youtube.com/watch?v=7JGOlDlJcKM&t=13s -) pachtet zusätzliche Konzessionen des US-Goldkonzerns Newmont im Bundesstaat Nevada und sorgt damit für eine weitere Konsolidierung der Explorationsflächen in dem zum –Antelope Springs—Bergbaudistrikt gehörenden –Pershing Pass—Areal. Im Rahmen der nun getroffenen Pachtvereinbarung erhält Pershing das exklusive Recht, die südlich von […]
Unbestreitbar hat Russlands Präsident Putin ein zweifaches Islamismus-Problem. Mit seiner Militär-Intervention in Syrien hat er nicht nur Russland als wiederauferstandene Weltmacht etabliert. Er hat sich mit seiner Kampagne gegen die IS-Terrormiliz den Hass der Extremisten zugezogen. Die Bombenexplosion in einem russischen Urlaubsflieger mit 224 Toten im Oktober 2015 war ein erstes Terror-Fanal. Doch auch an […]
Transaktion in Höhe von 200 Millionen USD Vorauszahlung Diversifiziert die Pipeline mit Spätphasen-Programm zur Behandlung der Niemann- Pick-Krankheit des Typs C1 (NPC-1) Steigert den Fokus des Unternehmens auf spezielle Krankheiten mit hohem, unerfülltem Bedarf Richtet den Fokus auf seltene Krankheiten und Kinderkrankheiten Mögliche Erträge werden für Anfang 2019 erwartet Aktionäre und Investoren von Sucampo und […]
204.263 Berliner haben für die Offenhaltung des Flughafens Tegel votiert. Was im Wahlkampf als Gag der initiierenden FDP abgetan wurde, ist nun Wirklichkeit geworden. Die Berliner können in einem Volksentscheid über die Zukunft des Flughafens Tegel abstimmen. Die Abstimmung pro Tegel ist auch ein Misstrauensvotum gegen den Senat und die Flughafenplanungen in Schönefeld. Das BER-Desaster […]
Der Vorsitzende des Deutsch-Russischen Forums und ehemalige Ministerpräsident Brandenburgs, Matthias Platzeck (SPD), hat die Entscheidung des Berliner Senats kritisiert, nach dem Anschlag in St. Petersburg das Brandenburger Tor nicht in den russischen Nationalfarben anzustrahlen. Der rbb-Fernsehsendung Brandenburg aktuell sagte Platzeck am Dienstag, er bedauere, dass es nicht zu diesem Symbol der Solidarität gekommen sei. In […]
Unbequem wollte bisher jeder deutsche Bundespräsident sein. Frank-Walter Steinmeier muss man zugutehalten, dass er sich diesem Anspruch redlich stellt. In seiner Antrittsrede im Deutschen Bundestag kritisierte er in ungewöhnlicher offener Weise den türkischen Staatspräsidenten Erdogan für dessen Angriffe auf Rechtsstaat und Meinungsfreiheit; in seiner ersten Auslandsrede sendet Steinmeier nun erneut klare Signale an die richtige […]
Mit dem Bergbau gehen nicht nur ein Stück Wirtschaftsgeschichte und ein einst bedeutender Arbeitgeber. Die leergezogenen Zechen bieten auch die Chance, Neues zu schaffen und den Gewerbeflächen-Mangel im Revier zu lindern. Das Rhein-Ruhr-Zentrum in Mülheim und die Essener Zeche Zollverein sind nur zwei gute Beispiele für geglückten Strukturwandel. In Bottrop plant man schon jetzt für […]
Heidrick & Struggles (http://www.heidrick.com/) (Nasdaq: HSII), ein weltweiter Premium-Anbieter von Diensten in den Bereichen Suche nach Führungskräften, Beratung in Führungsfragen und Prägung von Unternehmenskulturen, gab heute bekannt, dass CEO Tracy R. Wolstencroft (http://www.heidrick.com/Where-We-Work/Consultants/Wolst encroft_Tracy) eine dreimonatige Freistellung zur Behandlung einer gutartigen Lungenerkrankung in Anspruch nehmen wird. Krishnan Rajagopalan (http://www.heidrick.com/Where-We-Work/Consul tants/Rajagopalan_Krishnan_13413), Executive Vice President und Managing […]
Die mit Tüchern abgedeckten Leichen von Generalbundesanwalt Siegfried Buback und seinem Chauffeur, das Drama um die entführte Lufthansa-Maschine Landshut, die Ermordung von Generalbundesanwalt Hanns-Martin Schleyer: Diese Ereignisse haben sich ins kollektive Gedächtnis der Nation eingebrannt. Das Terrorjahr 1977 hielt die Republik in Atem. Doch im Vergleich zur Situation heute war der Deutsche Herbst – so […]
Gelungen Es war keine Offenbarung, was Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Europaabgeordneten in Straßburg erzählte – wohl aber offene Worte. Seine erste Auslandsrede an jedes Gremium zu richten, das Symbol der europäischen Integration ist, war kein Zufall. Kurz nach dem Brexit wollte der neue Bundespräsident eine Botschaft der europäischen Einigung aussenden. Die Probleme und Fehler Europas […]