Mit einem ebenso erfolg- wie ereignisreichen 1. Quartal startete Osisko Gold Royalties (ISIN: CA68827L1013 / TSX: OR) in das laufende Geschäftsjahr. Nachdem der frankokanadische –Förderzinsrechte—Spezialist im Februar zunächst eine neue Silber-Stream-Vereinbarung für Taseko Mines –Gibraltar—Kupfermine abgeschlossen und anschließend im März seine zahlreichen Unternehmensbeteiligungen zum Teil deutlich aufgestockt hatte, konnten er in der vergangenen Woche auch […]
Mit einem ebenso erfolg- wie ereignisreichen 1. Quartal startete Osisko Gold Royalties (ISIN: CA68827L1013 / TSX: OR) in das laufende Geschäftsjahr. Nachdem der frankokanadische –Förderzinsrechte—Spezialist im Februar zunächst eine neue Silber-Stream-Vereinbarung für Taseko Mines –Gibraltar—Kupfermine abgeschlossen und anschließend im März seine zahlreichen Unternehmensbeteiligungen zum Teil deutlich aufgestockt hatte, konnten er in der vergangenen Woche auch […]
Angesichts einer möglichen Fusion der Stahlsparte von Thyssen-Krupp mit dem indischen Konzern Tata Steel hat Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) dem Management des Essener Industriekonzerns Wortbruch vorgeworfen. „Ich fühle mich in meiner Arbeit als Bundeswirtschaftsminister durch das Management bei Thyssen-Krupp auch etwas hinters Licht geführt“, sagte der frühere Wirtschaftsminister der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung […]
Mit einem ebenso erfolg- wie ereignisreichen 1. Quartal startete Osisko Gold Royalties (ISIN: CA68827L1013 / TSX: OR) in das laufende Geschäftsjahr. Nachdem der frankokanadische –Förderzinsrechte—Spezialist im Februar zunächst eine neue Silber-Stream-Vereinbarung für Taseko Mines –Gibraltar—Kupfermine abgeschlossen und anschließend im März seine zahlreichen Unternehmensbeteiligungen zum Teil deutlich aufgestockt hatte, konnten er in der vergangenen Woche auch […]
Wenn der Bildschirm plötzlich schwarz wird und das Booten des Computers keinen Erfolg zeigt, kann das verschiedene Ursachen haben. Von Hardware-Ausfällen über Software-Fehler bis hin zu Viren ist alles möglich. Was sich wie der Alptraum eines jeden privaten oder gewerblichen Computerbesitzers anhört, ist tägliche Realität. Doch damit nicht genug: Lässt sich der Rechner nicht mehr […]
Die brandneuen Schätzungen der International Copper Study Group (ICSG) gehen von einem starken Angebotsdefizit aus. Kürzlich präsentierte die ICSG ihre neuesten Schätzungen zum Rohstoff Kupfer. Diese fielen anders aus als die Schätzungen vom Herbst 2016. Erwartet wird für 2017 nun ein höheres Defizit von 147.000 Tonnen Kupfer und in 2018 sollen sogar 169.000 Tonnen Kupfer […]
Der Bielefelder Bildungsforscher Rainer Dollase wird Mitglied des Teams „Bildung und Kultur“ der NRW-CDU. Der in Fachkreisen renommierte Schulpsychologe soll für die CDU nach der Wahl auch an möglichen Koalitionsverhandlungen teilnehmen. Das bestätigte die CDU der „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). Dollase hatte sich im Streit um das Turbo-Abi hinter die Befürworter des Abiturs nach neun Jahren […]
Köln. Ein Bundeswehr-Offizier und AfD-Kommunalpolitiker steht im Verdacht, verbotene NS-Parolen verbreitet zu haben. Wie der „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Dienstag-Ausgabe) berichtet, ging bei der Staatsanwaltschaft Köln am Montag eine Anzeige wegen Volksverhetzung gegen den Kölner AfD-Ratsherrn Hendrik Rottmann ein, der im Range eines Hauptmanns für den Militärischen Abschirmdienst (MAD) arbeitet. Zwei Politiker der Linkspartei werfen Rottmann vor, […]
Der frühere Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) hat sich skeptisch über eine mögliche Jamaika-Koalition aus CDU, FDP und Grünen in Schleswig-Holstein geäußert. „Die Differenzen mit der CDU sind in zentralen Fragen groß“, sagte Trittin der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). „Die CDU hat von Energiewende bis zur Einwanderungspolitik rote Linien gezogen, die sie nur schwer […]
DIHK-Chef Eric Schweitzer hat Pläne des französischen Wahlsiegers Emmanuel Macron für die Weiterentwicklung der Euro-Zone scharf kritisiert. „Von einer Vergemeinschaftung von Schulden halte ich nichts – das ist nicht gut bei einem einzelnen Menschen, das ist nicht gut bei Unternehmen, und das ist nicht gut bei Staaten“, sagte Schweitzer der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ […]