Saarbrücker Zeitung: BA-Chef Scheele fordert sozialen Arbeitsmarkt für bis zu 200.000 schwer vermittelbare Erwerbslose

Zur besseren Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit hält der Vorstandschef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, die Schaffung eines sozialen Arbeitsmarktes für unverzichtbar. „Ein solcher Arbeitsmarkt muss aber nur Menschen zugutekommen, die es sehr schwer haben, regulär beschäftigt zu werden“, sagte Scheele der „Saarbrücker Zeitung“ (Montag-Ausgabe). Nach Angaben des BA-Chefs handelt es sich dabei bundesweit um […]

Rheinische Post: Bosbach fordert nach Hamburger Attentat Passpflicht für Asylbewerber

Nach dem Hamburger Attentat hat der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach eine Passpflicht für Asylbewerber gefordert. „Wir haben in den letzten Monaten sowohl die Regelungen für die Ausweisung und Abschiebung straffälliger Ausländer als auch die Möglichkeiten der Abschiebehaft deutlich ausgeweitet“, sagte Bosbach der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Wenn es aber dabei bleibe, „dass wir bei […]

Rheinische Post: Kramp-Karrenbauer erwartet von Dieselgipfel Fahrplan für Strukturwandel der Autoindustrie

Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer erwartet vom Diesel-Gipfel in dieser Woche einen Fahrplan für einen Umbau der Autoindustrie. „Es ist wichtig, dass sich Automobilhersteller, Bundespolitiker und Vertreter der betroffenen Bundesländer zum Strukturwandel der Automobilindustrie an einen Tisch setzen“, sagte die CDU-Politikerin der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Es müsse verhindert werden, dass das Land […]

Rheinische Post: Kramp-Karrenbauer hält Jamaika-Regierung im Bund für möglich

Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer hält nach der Bundestagswahl eine Jamaika-Koalition für möglich. „Ein Dreier-Bündnis aus Union, FDP und Grünen auf Bundesebene kann funktionieren“, sagte die CDU-Politikerin der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Eine solche Dreier-Koalition mache es erforderlich, dass die Partner in sich stabil seien und auf der Grundlage eines klar ausgehandelten Koalitionsvertrags […]

Rheinische Post: Kramp-Karrenbauer sorgt sich um gesellschaftliche Auswirkungen der „Ehe für alle“

Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer sorgt sich nach der Entscheidung für die „Ehe für alle“ um gesellschaftliche Auswirkungen. Die Welt werde „sicherlich nicht zusammenstürzen“, sagte die CDU-Politikerin der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). „Man muss aber im Blick behalten, dass das Fundament unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts dadurch nicht schleichend erodiert“, sagte Kramp-Karrenbauer. Sie halte an […]

Rheinische Post: Heveling verlangt striktere Visapolitik bei kooperationsunwilligen Herkunftsstaaten

Unter dem Eindruck des Messerattentats von Hamburg hat der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, der CDU-Politiker Ansgar Heveling, Konsequenzen für die deutsche Visavergabe für Bürger kooperationsunwilliger Herkunftsstaaten verlangt. „Es kann nicht sein, dass dortige Staatsbürger Visa fürs Shoppen oder den Unibesuch in Europa bekommen, aber die Rücknahme unliebsamer Staatsangehöriger vereitelt wird“, sagte Heveling der „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). […]

Rheinische Post: Oettinger lehnt EU-weites Ausstiegsdatum für Verbrennungsmotor ab

EU-Kommissar Günther Oettinger hat sich gegen ein gemeinsames Ausstiegsdatum der EU-Staaten für Autos mit Verbrennungsmotor ausgesprochen. „Ein einheitliches EU-Ausstiegsdatum für den Verbrennungsmotor zum jetzigen Zeitpunkt wäre deutlich verfrüht und falsch“, sagte Oettinger der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Die Ausgangslage in den einzelnen Ländern sei dafür zu unterschiedlich. „Viele EU-Staaten wie Polen gewinnen ihren […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Lehrermangel

Das kommt einem schulpolitischen Offenbarungseid gleich: Weil es in Nordrhein-Westfalen zu wenig Lehrer für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik gibt, sollen Unternehmen jetzt Experten für die sogenannten MINT-Fächer zur Verfügung stellen. Wohlgemerkt: Dass Schüler früh Kontakt zu Unternehmen und Einblicke in das Funktionieren der sozialen Marktwirtschaft bekommen, ist heute wichtiger denn je. Aber solche Initiativen […]

Es war einmal…..

…..ein Gold- und Silberpreis, der Freude macht. Gerade erreichte der Goldpreis ein Mehr-Wochen-Hoch und hievte den Silberpreis auch mit an.

Es war einmal…..

acht. Gerade erreichte der Goldpreis ein Mehr-Wochen-Hoch und hievte den Silberpreis auch mit an. Nach der FED-Sitzung, die eigentlich keine Überraschungen brachte, wertete der Dollar weiter ab. Auch 10-jährige US-Staatsanleihen mussten Federn lassen. Dies verhalf Gold und Silber zu einem neuen Höhenflug. Seit Ende Dezember 2015 kam es beim Goldpreis und auch bei den Goldaktien […]