Berliner Zeitung: Kommentar zur Autokrise und Seehofer-Vorschlag. Von Markus Sievers

Wenn der bayerische Ministerpräsident nun mit neuen Steuervorteilen die selbst erzeugte Misere entschärfen möchte, hat er nichts dazu gelernt. Es muss Schluss sein damit, dass sich die Politik in Verbund mit Industrielobbyisten für eine einzelne Technologie einsetzt. Die Kosten trägt die Allgemeinheit – wenn es schiefgeht. Solange der Dieselabsatz florierte, wollten die Vorstände nichts von […]

Straubinger Tagblatt: Ausreisepflichtige Islamisten – Gefährliche Schwachstelle

Deutschland ist von der Kooperationsbereitschaft der Herkunftsländer abhängig. Die jedoch haben oftmals kein großes Interesse daran, dass islamistische Unruhestifter und mögliche Gewalttäter zurückkehren. Darum verzögern sie die Bearbeitung, wohl auch in der Hoffnung, dass der Fall sich erledigt. Weil der Betreffende zum Beispiel untertaucht. Manche jedoch sorgen als Mörder für Schlagzeilen. Wie der Täter aus […]

WAZ: Zu viel Stress am Airport – Kommentar von Matthias Korfmann zu Flughafenkontrollen

Ein Wochenende mitten in den Sommerferien dürfte für alle Sicherheitsdienst-Mitarbeiter an Flughäfen eine Extremsituation sein: Lange Schlangen, Stress pur, und ein einziger Fehler kann furchtbare Folgen haben. Respekt für alle, die diesen harten Job machen, damit wir möglichst sorglos in die schönste Zeit des Jahres starten können. Leider stellt sich immer mehr heraus, dass bei […]

Straubinger Tagblatt: Alexander Dobrindt und die Autobosse – Es wird ungemütlich

„Die Automobilindustrie hat hier eine verdammte Verantwortung, das Vertrauen wieder herzustellen und die begangenen Fehler zu beheben.“ Es drohe ein Schaden für die Marke „Automobil made in Germany“, das sei „furchtbar“. Die Botschaft ist klar: Auf den letzten Metern seiner Amtszeit hat der Verkehrsminister kein Interesse, in den Sog des Dieselskandals zu geraten und einen […]

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Diesel-Subventionen

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Forderung nach Steuergeld für moderne Dieselautos: Hier ist mal ein produktiver Vorschlag: In einem großen Modellversuch lösen Bayern und Niedersachsen das Problem des zu schnellen Fahrens. Und zwar nicht, indem sie Sünder zur Kasse bitten, im Gegenteil: Jeder, der sich ans Limit gehalten hat, bekommt einen Zehner. Kompletter Unsinn? In […]

Weser-Kurier:Über die Parksituation in Bremen schreibt Jürgen Hinrichs:

Seitdem der Plan bekannt ist, in Bremen das Parkhaus Mitte abzureißen, um der Innenstadt in Verbindung mit den umliegenden Gebäuden durch neue Bauten und Passagen den lang erhofften Schub zu geben, dreht sich die Diskussion stark um den einen Punkt: Wohin mit den Autos? Es sind mehr als 1000 Stellplätze, die durch den Abriss wegfallen […]

Rheinische Post: Kramp-Karrenbauer will Anrechnung der Mütterrente beenden

Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat eine Nachbesserung bei der Mütterrente verlangt. „Frauen sollten die Rentenzahlungen, die sie für die Kindererziehung erhalten, auf die Grundsicherung oben drauf bekommen“, sagte sie der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Derzeit werde bei Frauen, die in der Grundsicherung leben, die Mütterrente angerechnet. Davon seien nicht wenige betroffen. […]

Reifen-Sicherheit: Direkt messende Systeme

Reifendruckkontrolle am Ventil. TireMoni hat sich zu Gunsten des KFZ-Nutzers dafür entschieden, die direkt messenden Reifendrucksensoren außen am Ventil zu montieren. Das hat viele Vorteile. Auf kurzen Metallventilen montiert sind die Sensoren leicht und ohne zusätzliche Kosten von Sommer auf Winterräder zu übertragen. Sie können die Sensorbatterien selbst wechseln, ohne gleich den ganzen Sensor auszuwechseln. […]

Intensivstudium Market Access: Jetzt Studienplatz sichern!

Im Herbst starten die neuen Lehrgänge am Health Care Management Institute der EBS Business School. Noch bis 31. August können Frühbucher bei ausgewählten Kursen in den Genuss eines Bonus kommen – ein Besuch der Website lohnt sich! Die aktuell startenden Lehrgänge werden ausführlich beschrieben, sodass der Interessierte das individuell passende Studium sofort finden kann. Bereits […]

Zertifizierter Geldwäsche-Beauftragter (S&P) – Rechte und Pflichten

Unser Zertifizierungs-Lehrgang (S&P) schult Sie u.a. in den Bereichen 4. EU Geldwäscherichtlinie, Pflichtenkatalog gemäß §27 PrüfbV, Gefährdungsanalyse und Verdachtsmeldung nach §11 GwG. > Aktueller Leitfaden zum neuen Geldwäschegesetz – Umsetzung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie > Wie können Geldwäsche- und Betrugsstrukturen in der Praxis erkannt, bewertet und rechtzeitig verhindert werden? > Haftungsfälle verhindern: Spezial-Recherchen und Checklisten für […]