Westfalenpost: Vetorecht gegen Firmenübernahmen

Made in Germany steht für höchste Ingenieurkunst. Genau deshalb ist Deutschland wirtschaftlich so erfolgreich. Unsere Weltmarktführer haben nur dann im globalen Wettbewerb die Nase vorn, wenn sie ihren technologischen Vorsprung bewahren können. Das ist nicht ganz leicht und erfordert ein Höchstmaß an Innovationen. Jetzt könnte man meinen, dass die Verordnung des Bundes, die einen Ausverkauf […]

Berliner Zeitung: Kommentar zum Trump-Clan. Von Damir Fras

Es gab eine Zeit in den USA, zu der wäre jeder Wahlkämpfer oder Wahlkampfhelfer mit solchen E-Mails schnurstracks zum FBI gegangen und hätte gesagt, offenbar wollen sich da ausländische Stellen in den Wahlkampf einmischen. So hat es zum Beispiel im Jahr 2000 der demokratische Präsidentschaftskandidat Al Gore gemacht, als seinem Team vertrauliche Informationen über den […]

Fuest: „Entlastungspotential von 40 Milliarden Euro bis 2020“

Viele Parteien gehen mit Steuersenkungsversprechen in den anstehenden Wahlkampf. Allerdings wollen einige Parteien nicht alle Steuerzahler entlasten und planen daher selektive Steuererhöhungen. In Berlin diskutierte daher heute Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble mit dem Präsidenten des ifo-Instituts, Prof. Dr. Clemens Fuest, über eine gerechte Steuerbelastung und die künftigen Spielräume für Steuersenkungen. Aus Sicht des Bundesfinanzministers ist […]

Berliner Zeitung: Kommentar zum Entzug von Akkreditierungen beim Gipfeltreffen. Von Markus Decker

Der Fall ist undurchsichtig – skandalös undurchsichtig…Zudem gibt es einen offenkundigen Widerspruch zwischen der Erklärung von Regierungssprecher Steffen Seibert und der des Bundeskriminalamtes. Dieser Widerspruch legt den Verdacht nahe, dass die zusätzlichen angeblich sicherheitsrelevanten Erkenntnisse teilweise auf die Türkei zurückgehen und sie in einigen der 32 Fälle interveniert hat…Wenn Erdogan oder andere Autokraten die Pressefreiheit […]

Our Energy. Our Future. – Werden Sie Teil der Energiewende (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Rund 27.500 Windräder und knapp 1,8 Millionen Solaranlagen: Aktuell wird schon mehr als ein Drittel des Stroms in Deutschland durch erneuerbare Energiequellen erzeugt. Und auch bei der Elektromobilität geht es allmählich voran. Vielen Deutschen geht–s aber nicht schnell genug. Das hat eine gemeinsame Umfrage von LichtBlick und der Natur- und Umweltschutzorganisation WWF ergeben. Helke […]

Fachhochschule will Technische Hochschule werden

Der Senat der Fachhochschule Lübeck hat sich in seiner letzten Sitzung des Sommersemesters am 12. Juli 2017 mit einer eindeutigen Mehrheit von 12 zu 1 Stimmen für eine Umbenennung in Technische Hochschule Lübeck ausgesprochen. In den vergangenen Monaten diskutierten Studierende und Beschäftigte der Hochschule in Dialogveranstaltungen und Gremiensitzungen über die Umbenennung in Technische Hochschule. ?Ich […]

Neues aus der Kunststofftechnik: Smart Materials und intelligente Verarbeitungsprozesse

Kunststoffe können sehr unterschiedliche Eigenschaften aufweisen: Während einige hart und spröde sind, können andere weich und gut verformbar sein. So genannte ?Smart Materials? verbinden viele nützliche Eigenschaften verschiedener Werkstoffe miteinander und sind in der Lage, ihre Beschaffenheit durch äußere Einflüsse gezielt zu ändern. Bei der Fachtagung ?Fortschritte in der Kunststofftechnik? der Hochschule Osnabrück haben sich […]

Digitalisierung und Unternehmertum: Der Nachholbedarf der Chinesen ist groß

München, 12. Juli 2017 – Shandong und Bayern: Das ist eine dreißigjährige Erfolgsgeschichte, seinerzeit eingefädelt von Franz-Joseph Strauß. Die ostchinesische Provinz ist mit 95 Millionen Einwohnern nur halb so groß wie Deutschland und gehört zu den wachstumsstärksten Provinzen in China. Gerne hat der Leiter für KMU, Wang Zhaochun, die Einladung des Deutschen Gründerverbands angenommen. Mit […]

Amprion vertraut auf Praxiserfahrung bei der Umsetzung des Interimsmodells

Die Entscheidungswelle der Ausschreibungen zur Umsetzung des Interimsmodells gemäß Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) rollt. Ein weiterer Meilenstein wird durch den Zuschlag der Amprion GmbH für die Softwarelösung aus Energiedatenmanagement- und Head-End-System der Robotron Datenbank-Software GmbH gesetzt, der im Energiemarkt richtungsweisenden Charakter trägt. Für das Key-Management kommen in diesem Fall Hardware-Security-Module von Rohde & Schwarz zum Einsatz. Robotron […]

Merchandising für Unternehmen wird simple

Merchandising für Unternehmen wird simple

Ursprünglich hat Merchandising seinen Ursprung in der Filmindustrie. Als prominentes Beispiel lässt sich hier vor allem Disney nennen. Doch ebenso Fernsehproduktionen und die Sportbranche nutzen die Kommunikationsmaßnahme. Vor einigen Jahren wurde Merchandising von Marken aus der Industrie nur zurückhaltend als Markenführungsinstrument eingesetzt. Seit einigen Jahren ist diesbezüglich allerdings eine steigende Tendenz zu verzeichnen. Es wird […]