Server und RAID Datenrettung – RAID-System nicht als Backup geeignet

Ob Privatperson oder Unternehmen: An regelmäßigen Backups wichtiger Dateien kommt man nicht vorbei, um einem drohenden Datenverlust vorzubeugen. Die Liste möglicher Gefahren ist lang: Hardware-Probleme, Anwenderfehler, Schadsoftware oder auch Stromausfälle können Daten gefährden. Immer mehr Institutionen wähnen sich mit einem Verbund aus mehreren Festplatten in Sicherheit. Doch weit gefehlt. Die Experten von Bindig Media erklären, […]

Erklärung der G20-Staats- und Regierungschefs beinhaltet fünf Zeilen, die die Zukunft der Bildung weltweit verändern werden

Im Rahmen des G20-Gipfels, dem jährlichen Treffen, das die Staats- und Regierungschefs der 19 wirtschaftlich führenden Länder und der Europäischen Union zusammenführt, wurde ein Vorschlag der International Commission on Financing Global Education Opportunity (Education Commission) gewürdigt, der die Spielregeln für die Finanzierung globaler Bildung neu definiert. Die Staats- und Regierungschefs haben sich auf dem diesjährigen […]

Chinas Goldmarkt bewegt sich immer mehr online

So erklärt die führende chinesische Bank ICBC, dass das Internet die Gewohnheiten der Goldinvestoren verändert hat. Dies betrifft junge Sparer gleichermaßen wie anspruchsvolle Händler. Finanzdienstleistungen sind heute transparenter, marktorientierter, effizienter und auch viel beliebter geworden. Gleichzeitig eskalieren politische und wirtschaftliche Ungewissheit, so dass die Notwendigkeit zu investieren sich immer stärker manifestiert. Chinas Regierung spricht vom […]

Chinas Goldmarkt bewegt sich immer mehr online

Der größte Goldmarkt der Welt befindet sich in China. Für Goldinvestitionen wird zunehmend das Internet benutzt. China sieht sich dabei in der Pionierrolle! So erklärt die führende chinesische Bank ICBC, dass das Internet die Gewohnheiten der Goldinvestoren verändert hat. Dies betrifft junge Sparer gleichermaßen wie anspruchsvolle Händler. Finanzdienstleistungen sind heute transparenter, marktorientierter, effizienter und auch […]

Chinas Goldmarkt bewegt sich immer mehr online

Chinas Goldmarkt bewegt sich immer mehr online

So erklärt die führende chinesische Bank ICBC, dass das Internet die Gewohnheiten der Goldinvestoren verändert hat. Dies betrifft junge Sparer gleichermaßen wie anspruchsvolle Händler. Finanzdienstleistungen sind heute transparenter, marktorientierter, effizienter und auch viel beliebter geworden. Gleichzeitig eskalieren politische und wirtschaftliche Ungewissheit, so dass die Notwendigkeit zu investieren sich immer stärker manifestiert. Chinas Regierung spricht vom […]

Rheinische Post: Reul will Kennzeichnungspflicht für Polizisten und Blitzmarathons abschaffen

Der neue NRW-Innenminister, Herbert Reul (CDU), hat sich gegen die Kennzeichnungspflicht für Polizisten ausgesprochen. „Damit werden die Kollegen unter Generalverdacht gestellt“, sagte Reul der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Deshalb werde er die Kennzeichnungspflicht „so schnell es geht abschaffen“. Auch die Blitzmarathons, wie sie sein Amtsvorgänger Ralf Jäger (SPD) öffentlichkeitswirksam durchgeführt hatte, soll es […]

Rheinische Post: Suding stellt Scholz Ultimatum

Nach den Ausschreitungen beim G20-Gipfel hat Hamburgs FDP-Landeschefin Katja Suding dem Ersten Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) ein Ultimatum gestellt. „Olaf Scholz muss jetzt die politischen Konsequenzen ziehen, indem er bei seiner Regierungserklärung am Mittwoch eigene Fehler eingesteht und die Folgen erläutert“, sagte Suding der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). „Tut er das nicht in […]

Rheinische Post: Innenpolitiker drängen auf Extremistendatei

Nach den gewalttätigen Ausschreitungen beim G20-Gipfel in Hamburg haben Innenpolitiker von Union und SPD die Einführung einer europäischen Extremistendatei gefordert. „Wir brauchen eine umfassende Extremistendatei, und zwar europaweit“, sagte Eva Högl, Vizevorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). „Dann hätten die Behörden einen besseren Überblick über Gewalttäter und könnten Meldeauflagen auch im […]

Weser-Kurier: Hans-Ulrich Brandtüber den G20-Gipfel

Es ist eine bekannte Debatte: Wohin mit dem G20-Gipfel? Die auch jetzt wieder neunmalklug geäußerten Belehrungen sind alles andere als hilfreich. Es kann nicht die Lösung sein, ein Gipfeltreffen der mächtigsten Staats- und Regierungschefs der Welt nicht mehr in einer normalen Großstadt stattfinden zu lassen, sondern stattdessen auf einer einsamen Insel, inmitten einer Wüste oder […]

BERLINER MORGENPOST: Hanseatischer Weg gescheitert / Kommentar von Alexander Dinger zu G20-Polizeieinsatz

Wäre doch nur die Hamburger Polizeiführung hanseatisch aufgetreten. Nämlich ein wenig gastfreundlicher gegenüber jenen Einheiten, die für sie die Kohlen aus dem Feuer geholt haben. Hanseatisch wäre auch gewesen, wenn man mal geschaut hätte, wie die Berliner Polizeiführung es in vergangenen Jahren geschafft hat, mit einer ausgefeilten Deeskalationsstrategie den 1. Mai weitestgehend zu befrieden, dabei […]