Wir, die unterzeichnenden Mitglieder des Europäischen Parlaments, verurteilen nachdrücklich den Mord an Allahverdiyeva Sahiba Idris (51) and Guliyeva Zahra Elnur (2) am Abend des 4. Juli durch armenische Streitkräfte. Die willkürliche Tötung von Zivilisten, Frauen und Kindern kann unter keinen Umständen geduldet werden und muss sofort aufhören. Es ist herausgekommen, dass diese Todesopfer die Folge […]
Die Erwartung, dass der Hamburger G20-Gipfel einen Beitrag dazu leisten werde, die Probleme der Welt zu lösen, ist naiv. Nein, das wird er nicht. Diese 20 haben wenig gemeinsam, schon gar nicht die Absicht, unter Zurückstellung eigener Interessen etwas für die Menschheit zu tun. 2008 schien das für einen Moment anders, aber da ging es […]
Kurz vor Beginn des G 20-Gipfels in Hamburg hat Recep Tayyip Erdogan mit Worten und Taten noch einmal knallhart klargemacht, dass er auf Konfrontationskurs mit Deutschland bleibt. In Interviews wiederholte er seine Nazi-Vorwürfe und attackierte die Bundesregierung erneut als Terror-Helferin. Zugleich wurden in der Türkei erneut Menschenrechtsaktivisten verhaftet, darunter eine deutsche Staatsbürgerin. Kurz: Erdogan reist […]
Es wäre falsch, weitere Häfen für Flüchtlingsretter zu öffnen. Genauso falsch ist es aber auch, Italiens Drohung, künftig Boote von Helfern nicht mehr anlegen zu lassen, zu ignorieren. Denn diese Drohung ist ein Hilfeschrei: Europa überlässt das Flüchtlingsthema den Ländern im Süden – oder hat es noch weiter verschoben: in die Türkei. Das ist der […]
Für viele deutsche Banken, so sie nicht gerade Schiffe finanziert haben, ist die Position Risikovorsorge längst zum Gewinnbringer geworden. Sie verdienen Geld, indem sie dank einer vorsichtigen Kreditvergabe in der Vergangenheit und der hohen Bonität ihrer Kunden Wertberichtigungen auflösen (müssen). EU-weit ächzen die Banken derweil unter einer Last von 1 Bill. Euro an faulen Krediten. […]
Viele MitarbeiterInnen möchten sich im Bereich Projektmanagement weiterbilden und zur Abrundung ein Zertifikat erwerben. Dafür gibt es unzählige Angebote. Die Deutsche Projekt Akademie bietet ein 16- teiliges Webinar mit Prüfungsvorbereitungen ab dem 18.07.2017 an. Jeden Dienstagabend werden in zwei Stunden die Grundlagen des Projektmanagementsystems nach GPM (Deutsche Gesellschaft für Projektmanager e.V.) vermittelt. Die Kursteilnehmer verstehen, […]
Der Klimaschutz ist eines der Kernthemen des G20-Gipfels. Erwarten Sie eine geeignete Reaktion auf Trumps Abkehr vom Pariser Klimaschutzabkommen? Dr. Susanne Dröge: Nein, denn es gab bereits direkt nach der Bekanntgabe der Abkehr weltweit genügend Reaktionen auf Trumps Schritt. Auch die Bundeskanzlerin hat sich sehr klar dazu geäußert. Man wird jetzt eher über die Konsequenzen […]
Zumindest innerhalb der Union gilt Armin Laschet eigentlich als liberaler Geist. Mit der Absprache in seiner schwarz-gelben NRW-Regierung, sich bei der Abstimmung zur „Ehe für alle“ im Bundesrat zu enthalten, fällt der gerade gewählte Ministerpräsident nun hinter einige Erwartungen zurück. Gewisse Grundüberzeugungen wirft er nicht über Bord, so die Botschaft. Der gesellschaftliche Fortschritt ist für […]
Was für ein Pünktchen auf dem Strahl der Weltgeschichte doch fünf oder sechs Jahre sind. 2011 diskutierte Deutschland wochenlang über Geschenke an den damaligen Bundespräsidenten; international hoffte man auf einen Demokratieschub durch den arabischen Frühling – aus heutiger Sicht eine fast surreale Erinnerung. Heute ist Europa durch eine Euro- und eine Flüchtlingskrise in Stabilität und […]
Wer sich zu einem Wettrennen mit mehr als 200 PS starken Autos in einer Innenstadt verabredet, dem ist nicht zu helfen. Es ist zu begrüßen, dass der Bundesgerichtshof hart gegen Raser vorgeht und erneut ein scharfes Urteil gefällt hat. Dass Menschen bei illegalen Autorennen getötet werden, entspringt aus juristischer Sicht nicht dem Zufall, sondern dem […]