Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Finanzen Ostdeutscher Sparkassen-Präsident kritisiert Automatengebühr

Die von einigen Sparkassen eingeführten Gebühren beim Geldabheben am Automaten kommen selbst beim Präsidenten des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV), Michael Ermrich, nicht gut an. „So wie die öffentliche Diskussion derzeit geführt wird, schadet das dem Image der Sparkassen“, sagte Ermrich der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). Es sei ein Alleinstellungsmerkmal der Sparkassen, dass überall in […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Flüchtlingskinder sollen in NRW in den Ferien in die Schule – Neue Ministerin plant Sprachkurse – Nur wer Deutsch kann, soll in Regelklassen

Flüchtlingskinder in NRW sollen in den Ferien an den Schulen regelmäßig Sprachunterricht erhalten, um schneller in Regelklassen integriert werden zu können. Dies kündigte die neue Landesschulministerin Yvonne Gebauer (FDP) im Gespräch mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ und dem „Express“ (Dienstag-Ausgaben) an. Das landesweite Projekt soll in den Herbstferien beginnen. Die Computerräume der Schulen stünden in den […]

Saarbrücker Zeitung: Fast jeder fünfte Bundesbürger muss auf Urlaubsreise verzichten / Kritik der Linken

Fast jeder fünfte Bürger in Deutschland konnte sich nach einem Bericht der „Saarbrücker Zeitung“ (Dienstag-Ausgabe) im vergangenen Jahr nicht einmal eine einwöchige Urlaubsreise leisten. Unter den Alleinerziehenden sei es sogar deutlich mehr als jeder Dritte, schreibt das Blatt unter Berufung auf aktuelle Daten des Europäischen Statistikamtes „Eurostat“, die die linke Bundestagsabgeordnete Sabine Zimmermann angefordert hatte. […]

Rheinische Post: Top-Ökonomen geben Union bei Steuern bessere Noten als SPD

Das Steuerkonzept der Union erhält von führenden Ökonomen bessere Noten als die SPD-Steuerpläne. „Im Bereich der mittleren und höheren Einkommen hat die persönliche Einkommensbelastung bereits jetzt ein Niveau von circa 50 Prozent erreicht“, sagte der Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph Schmidt, der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). „Eine aufkommensneutrale Umverteilung würde sie weiter steigern, was […]

Rheinische Post: Seehofer lässt Klage gegen „Ehe für alle“ prüfen

Bayern lässt eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die „Ehe für alle“ prüfen. Dies erklärte Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) bei der gemeinsamen Vorstandssitzung von CDU und CSU am Montag in Berlin, wie die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ (Dienstagausgabe) aus Teilnehmerkreisen erfuhr. Man wolle Rechtsgutachten einholen, erklärte Seehofer demnach. Ob es vor der Bundestagswahl […]

Rheinische Post: CDU-Rechtsexperte hält Bundeswehreinsatz zum G20-Gipfel für möglich

Der CDU-Rechtspolitiker Patrick Sensburg erwägt einen Einsatz der Bundeswehr in Hamburg, sollte sich die Lage vor dem G20-Gipfel zuspitzen. „Lediglich beim Schutz bestimmter Objekte könnte man ergänzend über den Einsatz der Bundeswehr zur Entlastung der Polizei nachdenken, wenn sich die Lage kritisch verschärfen sollte“, sagte Sensburg der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). Der Bundestagsabgeordnete […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum CDU-Wahlprogramm

Man kann verstehen, dass diese fehlende Verbindlichkeit Merkels Gegner provoziert, weil sie kein Ziel bietet. Aber die Vermutung geht fehl, dass dem eine wahlweise perfide oder besonders geschickte Taktik zugrunde läge. Es ist das Selbstverständnis einer konservativen Partei, dass kluge Politik darin besteht, die Dinge am Laufen zu halten, Fehlentwicklungen zu korrigieren, Krisen zu bewältigen […]

German Brand Award geht nach Nürnberg

German Brand Award geht nach Nürnberg

Die Gebrüder Munzert GmbH & Co. KG und die SCHROEDER Werbeagentur GmbH mit Sitz in Nürnberg wurde am 29. Juni im Rahmen einer feierlichen Gala im Deutschen Historischen Museum in Berlin mit dem „German Brand Award“ ausgezeichnet. Damit gehört Gebrüder Munzert zu den Marken in Deutschland, die einen einzigartigen Beitrag zur deutschen Marken- und Unternehmenslandschaft […]

Badische Zeitung: Trumps Journalisten-Bashing / Neues auf der Skandal-Skala Kommentar von Thomas Fricker

Am Wochenende hat der amerikanische Präsident ein Video gepostet, das darstellt, wie er einen Journalisten verprügelt. Als Witz? Zum Scherz? Vielleicht weiß Donald Trump das selber nicht. Vielleicht hat er aber auch einfach mal zeigen wollen, wie seiner Ansicht nach mit missliebigen Medien-Fritzen umgegangen werden sollte. So oder so, der mächtigste Politiker zumindest der westlichen […]

Westfalenpost: Zum CDU-Wahlprogramm: Wenig Angriffsfläche

Zu guter Letzt legt auch die Union ein Wahlprogramm vor. Einer hat es herbeigesehnt: Martin Schulz. Der SPD-Kanzlerkandidat ist für jede Angriffsfläche dankbar, die sich ihm in den nächsten 83 Tagen bis zur Bundestagswahl bieten wird. Groß wird sie indes nicht sein. Die Christdemokraten haben sich aus dem allgemeinen politischen Legokasten bedient. Sie können mit […]